tuto blague à tabac en cuir

Erfahren Sie mithilfe eines Videos und eines vollständigen Tutorials, wie Sie einen Tabakbeutel herstellen (eine für Anfänger zugängliche Nähtechnik). Das ideale Accessoire für den eleganten Transport von Blättchen, Filtern, Tabak etc.

Maße Tabakbeutel: 14,5 x 11 x 3 cm

Für Nichtraucher kann das Muster angepasst werden, um einen kleinen Beutel, ein Portemonnaie usw. herzustellen.

* Rauchen schadet Ihrer Gesundheit und der Ihrer Mitmenschen ernsthaft.

Danke an Rémi von ATELIER A LA FRANCAISE für dieses Tutorial und das kostenlose Muster!
Nur für den persönlichen Gebrauch ©A LA FRANCAISE

ENTDECKEN SIE DIE BRETONISCHE WERKSTATT >

Laden Sie das Muster herunter
Dieses kostenlose Muster ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Ausdruck erfolgt in Originalgröße. Laden Sie das PDF-Muster herunter
Lieferungen
Maximale Kosten: 30,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
Gamme suivie
CR005-Croupon-tannage-vegetal-NOIR-2-.jpgcuir-croupon-vegetal.jpg
Aus
Sonderpreis4,06 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm
  • DICKE: 2,5 mm 3,5 mm
Gamme suivie
CR002-Croupon-tannage-vegetal-COGNAC-4-.jpgcuir-croupon-vegetal.jpg
Aus
Sonderpreis4,06 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm
  • DICKE: 2,5 mm
TA300-180-Emporte-piece-a-frapper-ROND-SEIWA-Japon.jpgemportepiece-15.jpg
Aus
Sonderpreis22,90 €
  • DURCHMESSER: 18 mm 21 mm 30 mm
CA131-061-Bobine-100m-fil-polyester-tresse-et-cire-Diam-0-8mm-Vieux-rose-1-.jpgCA131-061-CA106-061-Bobine-100m-fil-polyester-tresse-et-cire-Vieux-rose-3-.jpg
Lot de boutons pression en laiton - Diamètre 12mmBoutons-pression-12mm-Schema-1-.jpg
Aus
Sonderpreis2,70 €
  • VEREDELUNG: Argent antique Canon de fusil Laiton Laiton vieilli Nickelé
  • VERPACKUNG: Bis 5 Bis 20 Pro 100
Lot de 25 aiguilles sellier - Bout Rond - John James - 0,8 mm L3912_004L3912-aiguilles-sellier-Bout-rond.jpg
Aus
Sonderpreis3,43 €
  • DURCHMESSER: 0,80 mm 1 mm 1,10 mm 1,40 mm 1,60 mm
France 🔵⚪🔴
Pot de 250ml de COLLE CONTACT à base d'eau avec pinceau intégré au bouchon - Deco Cuircolle-cuir-eau.jpg
WA009-tokonole-pour-finition-de-cuir-zoom.jpgtokonole-travail-tranche-cuir-neutre-zoom.jpg
Sonderpreis7,90 €
  • KAPAZITÄT: 120 g
TA572-Emporte-piece-a-frapper-5-poincons-amovibles-Deco-Cuir-3-.jpgemporte-piece-griffe.jpg
Sonderpreis38,90 €
  • Titel: Default Title
WA079-Ruban-de-masquage-adhesif-Scotch-NORTON-Lg-19-mm-Long-50-metres-1-.jpg
Sonderpreis3,00 €
  • Titel: Default Title

Die notwendige Ausrüstung

  • 1 Stück Leder 30x40 cm - Dicke zwischen 1,5 mm und 2 mm
  • 1 Stück Leder 20x30 cm - Dicke zwischen 1,5 mm und 2 mm
  • 2 Sattelnadeln mit runder Spitze - Lg=57mm - d=1,1mm - Größe 1/0
  • Geflochtener und gewachster Polyesterfaden - Durchmesser 0,8 mm
  • Finishing-Gummi (bei pflanzlich gegerbtem Leder)
  • 2 Druckknöpfe Durchmesser 12 mm
  • 1 Ausstecher 1,5 und 4 mm
  • Lederkleber auf Wasserbasis
  • Abdeckband
  • Fliesenentferner Nr. 0 - Vergez Blanchard


Was ist vereinfachtes Ledernähen? Für Anfänger

Diese Technik, Leder „ mit Löchern “ von Hand zu nähen, macht dieses Tutorial für jedermann zugänglich. Sie können sich natürlich auch für eine „Standard“-Sattelheftung entscheiden.


Handnähen von Leder

1. Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden

  • Laden Sie das PDF-Muster herunter und drucken Sie es auf A4-Papier aus (siehe Registerkarte oben auf der Seite). Achten Sie darauf, die Originalgröße des Dokuments einzuhalten – überprüfen Sie den Maßstab oben im Muster.
  • Schneiden Sie das Schnittmuster aus (ca. 1 cm von den Schnittlinien entfernt) und verbinden Sie Teil B2 mit A2 mithilfe von Klebeband.
  • Legen Sie die Schablonen auf das Leder und befestigen Sie sie mit Kreppband.
Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

Tabaksbeutel

2. Durchstechen und schneiden Sie das Leder

  • Mit einer Lochzange oder einem Locher mit 1,5 mm Durchmesser (siehe oben) das Leder entsprechend der auf dem Muster angegebenen Lochung durchstechen. Der Abstand der Löcher beträgt 6 mm .

Rémi bevorzugt Werkzeuge der Marke Sinabroks (werden auf unserer Website nicht verkauft).

Bitte beachten : Die 4 Löcher zur Befestigung der Druckknöpfe haben einen Durchmesser von 3 mm.

  • Schneiden Sie die Schnittteile mit einem Cutter oder Universalmesser aus dem Leder aus.
Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

3. Das Leder ausrichten

Mit einem Kantenschneider der Größe 0 oder 1: Fasen Sie das Leder auf der Narbenseite an. Durch die Kantenbesatzung werden die Kanten abgerundet, um die Reibung zu verringern (Komfort und Ästhetik). Rémi hat sich für den Vierkantschneider Nr. 0 von Vergez Blanchard entschieden (Ref. VB_ABAC_0).
Tabakbeutel aus Leder

4. Die Scheiben bearbeiten

Bearbeiten Sie die Scheiben mit einem Finishing-Gummi: Tokonole, Gummi arabicum oder Tragantgummi. Rémi hat sich für Tokonole entschieden.

  • Schleifen Sie die Kanten mit einem feinen Schleifschwamm (oder DREMEL, wie Rémi).
  • Tragen Sie den Finishing-Gummi (eine dünne Schicht) auf.
  • Mit einem Glättpad oder -tuch die Kante kräftig abreiben (bis sie glänzt).

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER TOKONOLE >

Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

5. Druckknöpfe anbringen

Mit dem Montagewerkzeug Ihrer Wahl (Presse, Locher, Zange etc.): Montieren Sie die Druckknöpfe mit 12 mm Durchmesser.
Tabakbeutel aus Leder

6. Lederteile zusammenfügen

  • Schaben Sie mit einer Lederraspel (Ref. TA364_03) leicht über die Narbenseite des Leders, wo sich Teile überlappen (um die Haftung des Klebers zu maximieren).
  • Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf die zu laminierenden Teile auf: Filtertasche und Mittelstück. Warten Sie einige Augenblicke, bevor Sie die Teile zusammenkleben. Drücken/glätten Sie das Leder mit einer Rolle (Ref. TA289), um eine gute Haftung des Klebers zu erreichen.

Achtung: Folgende Lederteile nicht sofort verkleben: Innentasche und Teil mit den Köpfen der Druckknöpfe (siehe Schritt 9).

Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

Tabakbeutel aus Leder

7. Fädeln Sie die Nadeln ein

  • Schneiden Sie den geflochtenen und gewachsten Polyesterfaden ab – Durchmesser 0,8 mm: entspricht im Allgemeinen dem 4- bis 5-fachen der Länge der Nählinie.


Fädeln Sie durch jedes Ende des Fadens eine Nadel:

  • Den Faden auf Nadelhöhe einführen und anschließend zweimal einstechen.
  • Crimpen Sie das Ende des Fadens und führen Sie es durch das Nadelöhr.
  • Ziehen Sie am Faden, um den Knoten zu machen
  • Machen Sie dasselbe, um das andere Ende des Fadens auf die zweite Nadel zu fädeln.

Tabakbeutel aus Leder

8. Beginnen Sie mit dem Nähen

Beginnen Sie mit dem Nähen der kleinen Filtertasche mit einem Sattelstich (siehe Video).

  • Führen Sie die Nadeln einzeln durch jedes Loch.
  • Beenden Sie Ihre Naht mit 3 Rückstichen.
  • Den Faden bündig abschneiden und anschließend verbrennen (bei Polyesterfäden).
Tabaksbeutel
Tabaksbeutel

9. Die anderen Lederstücke zusammenfügen

  • Tragen Sie auf die letzten zu verklebenden Teile (Lederstück mit den Köpfen der Druckknöpfe und der Innentasche) eine dünne Schicht Kleber auf. Warten Sie einige Augenblicke, bevor Sie die Teile zusammenkleben.
  • Drücken/glätten Sie das Leder mit einer Rolle, um eine gute Haftung des Klebers zu erreichen.

Bitte beachten: Für die Innentasche nur die beiden Enden (Breiten) verkleben.

Tabaksbeutel
Tabaksbeutel

10. Formen Sie den Tabakbeutel

Mit einer Zange die Seitenteile positionieren und den Tabakbeutel formen (orientieren Sie sich dabei an den gebohrten Löchern).

Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

11. Weiternähen

  • Fädeln Sie erneut eine Nadel durch jedes Ende des Fadens.
  • Nähen: Führen Sie die Nadeln einzeln durch jedes Loch.
  • Beenden Sie jede Naht mit 3 Rückstichen.
  • Den Faden bündig abschneiden und anschließend verbrennen (bei Polyesterfäden).
Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

12. Die Scheiben fertig bearbeiten

  • Schleifen Sie die Kanten mit einem feinen Schleifschwamm (Remi hat sich für den DREMEL entschieden).
  • Tragen Sie den Finishing-Gummi (eine dünne Schicht) auf.
  • Mit einem Glättpad oder -tuch die Kante kräftig abreiben (bis sie glänzt).

Tabakbeutel aus Leder

Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder
Tabakbeutel aus Leder

ENTDECKEN SIE RÉMI CORSON UND DEN WORKSHOP „À LA FRANÇAISE“

Remi Corson-Logo

„À la Française“ liegt in der Bretagne an der Rosa-Granitküste und ist eine kleine Lederwarenwerkstatt, die Authentizität und Modernität vereint und dabei ihren Werten von Qualität und Einfachheit treu bleibt. Leder und Holz sind die am häufigsten verarbeiteten Materialien, da sie sich perfekt miteinander kombinieren lassen und Gemeinsamkeiten aufweisen: Sie stammen aus der Natur, werden seit Jahrzehnten auf die gleiche Weise verarbeitet und erzählen jeweils auf ihre eigene Weise eine Geschichte.

Die Vielfalt der fertigen Produkte ist groß: Taschen, Masken, Geldbörsen, Schlüsselanhänger, Schuhe, Gürtel … und jedes ist ein Unikat!

In der Werkstatt werden möglichst „altmodische“ Methoden angewandt, wobei in jeder Phase des kreativen Prozesses versucht wird, die Techniken zu verfeinern und das überlieferte Know-how zu beherrschen. Auch neue Technologien werden integriert; es ist diese Allianz, die die Werkstatt „A la Française“ so stark macht.
ENTDECKEN SIE DIE BRETONISCHE WERKSTATT >

Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.
@Catherine P

@Catherine P

@Erika S

@Erika S

@Aude RENARD

@Aude RENARD

Sylvie Nauleau

Sylvie Nauleau

@Stephane LAURAY

@Stephane LAURAY

Sylvie Nauleau

Sylvie Nauleau

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft