DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
- 1 Streifen VVN TANAO NAVY BLUE ODER WILD-Leder – Dicke 1,5 mm – mindestens 1,25 m²
Hierfür verwendeten wir ein pflanzlich gegerbtes Hautleder aus unserem Folgesortiment mit über 100€. Bei kleinerem Budget empfehlen wir die Auswahl einer festen oder halbweichen, halbfesten Lederhaut mit einer Mindestdicke von 1,4 mm und einer Höchstdicke von 1,9 mm (z. B. beschichtetes Crust, Lack-Crust, Rindsleder usw.).
- 1 SAMT-Wildleder aus Schweinslederkrustenleder – NATUR. Empfohlene Mindestfläche: 0,55 m²
- 1 Spule mit 500 m geflochtenem und gewachstem Polyesterfaden - Durchmesser 0,80 mm
- 1 Glas Tokonole – Lederpflegegummi – 120 g ODER 1 Glas Kantenpflege (wenn Sie mineralgegerbtes Leder wählen).
- 2 Meter Litze für Taschenhenkel - Durchmesser 6 mm
- 2 MINI GUN BRASS-Druckknöpfe – 10,5 mm Durchmesser ODER 12,5 mm Durchmesser magnetische Druckknöpfe (kein Installationswerkzeug erforderlich).
- 1 Dose mit 250 ml Kontaktkleber auf Wasserbasis
- 2 Nadeln mit abgerundeter Spitze
- 1 runder Ausstecher, 1,5 mm Durchmesser
- 1 Schlägel
- 1 Cutter und Rollschneider
OPTIONAL : Texon und Taschenfüße für den Taschenboden und 4 magnetische Deckel, wenn Sie die Tragetasche verschließen möchten.
ANFÄNGER: LEDER MIT DER HAND NÄHEN LEICHTER GEMACHT
Für Anfänger bieten wir eine vereinfachte Handnähtechnik namens „Lochnähen“ an. Für die erfolgreiche Herstellung der Tasche sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Entdecken Sie in der Anleitung unten die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit dem vereinfachten Handnähen beginnen.
LEITFADEN ANSEHEN >
EXPERTE: SATTELSTICH-LEDERNÄHEN
Wer mehr Erfahrung in der Lederverarbeitung hat, kann die Tragetasche mit einem Sattelstich nähen. Der Sattelstich ist unter Lederliebhabern der beliebteste Stich, da er der stärkste Stich ist.
LEITFADEN ANSEHEN >
VIDEO
1. DRUCKEN SIE DAS MUSTER
- Drucken Sie das Muster der Tragetasche in Originalgröße aus (laden Sie es über die Registerkarte oben auf der Seite herunter).
- Setzen Sie das Muster zusammen und schneiden Sie es aus. Lassen Sie dabei einen Rand von 5 mm um die Linien herum.
- Anschließend die Teile mit Kreppband auf der Lederhaut platzieren und fixieren.
2. STANZEN SIE DIE NÄHLÖCHER
Die einzelnen Nählöcher werden durch Schlagen mit einem Holzhammer auf einen Rundstempel (Ø 1 und maximal Ø 1,5 mm) hergestellt.
Der Mittenabstand der Nählöcher beträgt 6,5 mm. Um schneller vorzugehen, können Sie die herausnehmbare Stanzform Deco Cuir 5 verwenden.
Die letzten Punkte mit einem einfachen runden Ausstecher anpassen.
SIEHE DEN ARTIKEL >
Bohren oder schneiden Sie die Teile P8 und P7 (großes Modell) / P6 und P7 (kleines Modell) nicht aus, da diese in Schritt 6 verdoppelt werden.
*Bei der Sattelheftung müssen Sie nach dem Ausschneiden bzw. Zusammenfügen der Schnittteile (Schritt 3) die Heftpunkte mit einem Locher markieren. Zögern Sie nicht, unseren vollständigen Leitfaden zu konsultieren.
3. SCHNEIDEN SIE DIE LEDERSTÜCKE
Schneiden Sie die Lederstücke mit einem Cuttermesser entlang der Linien des Musters aus. Erinnerung : Bohren oder schneiden Sie die Teile P8 und P7 (großes Modell) / P6 und P7 (kleines Modell) nicht aus, da diese in Schritt 6 verdoppelt werden.
4. MACHEN SIE DIE TASCHENGRIFFE
Tragen Sie Lederkontaktkleber auf die Rückseite der beiden P3-Teile auf.
Schneiden Sie dann 2 Strangstücke von etwa 54,5 cm Länge aus und kleben Sie sie mittig auf die Rückseite jedes P3-Stücks.
Falten Sie dann den Griff wieder auf sich selbst (passen Sie die Löcher an).
![]() |
![]() |
Taschengriffe annähen:
Schneiden Sie einen Faden ab, der viermal länger ist als die zu nähende Länge. Fädeln Sie durch jedes Ende des Fadens eine Nadel und beginnen Sie mit dem Annähen der Griffe.
- Führen Sie den Faden durch das erste Loch und richten Sie die Fäden gleichmäßig aus.
- Nähen Sie, indem Sie jede Nadel einzeln durch jedes Loch führen.
- Die Naht mit 3 Doppelstichen (Verriegelungsstichen) versäubern und den Faden bündig abschneiden. Um Symmetrie zu erzeugen, können Sie Ihre Naht mit 3 Doppelstichen beginnen.
- Schlagen Sie mit einem Tischlerhammer oder Niethammer auf die Nähte.
Bearbeiten Sie die Kanten der Griffe mit Tokonole (nur pflanzlich gegerbtes Leder) oder einem Kantenfinish.
TOKONOLE-LEITFADEN >
Anleitung zur Scheibenbearbeitung >
5. EINARBEITEN DER DEKORSTREIFEN
Beginnen Sie damit, die Kanten der Dekorstreifen mit Tokonole oder einem Kantenfinish zu bearbeiten. Mit einer Leimraspelfeile das Leder an den Stellen abschaben, an denen die Zierstreifen aufgeklebt werden (um die Haftung des Leims zu verbessern) .
Tragen Sie Kontaktkleber auf die Rückseite der Riemen und auf die Blume der beiden Hauptteile der Tasche auf. Anschließend die 4 Zierstreifen aufkleben. Um eine gute Haftung zu erzielen, drücken/glätten Sie die Collage mit einer Rolle.
Schneiden Sie die Enden der überschüssigen Streifen bündig ab.
Nähen Sie die Zierbänder an die Hauptteile. Beginnen Sie mit dem Nähen beim 2. Stich und hören Sie beim vorletzten Stich auf zu nähen (um zu viel Fadenstärke bei den nächsten Nähten zu vermeiden) .
Zum Schluss nähen Sie die Taschenhenkel an die dafür vorgesehene Stelle der Zierbänder. Nähen Sie die Naht doppelt, um die Befestigung zu verstärken.
6. KLEBEN DES SCHWEINESAMT-FUTTERS
Tipps vor dem Aufkleben des Futters:
![]() |
![]() |
Falls das Leder nicht fest genug ist: Vor dem Aufkleben des Futters Texon (0,8 mm dick) auf den Taschenboden (P8) kleben. SIEHE DEN TEXON > |
Um Beschädigungen und Verschmutzungen des Taschenbodens zu vermeiden: Ergänzen Sie den Boden der Tragetasche mit 4 Taschenfüßen (P8). TASCHENFÜSSE ANSEHEN > |
Kleben Sie das Futter:
Tragen Sie Kontaktkleber auf die Rückseite des Wildleders aus Schweinekruste und die zu fütternden Lederstücke (P8 und P7 (großes Modell) / P6 und P7 (kleines Modell) und die 2 Hauptstücke) auf und positionieren Sie die Lederstücke dann auf der Wildlederkruste.
Bei den beiden Hauptteilen gilt: Oben ca. 1 cm nicht doppelt legen, damit beim Zusammensetzen mit Teil P10 (großes Modell) / P9 (kleines Modell) das Futter am Rand nicht sichtbar ist – (siehe Foto Nr. 2).
Um eine gute Haftung zu erzielen, drücken/glätten Sie die Collage mit einer Rolle.
- Bohren Sie die Nählöcher der in Schritt 2 beiseite gelegten Teile P8 und P7 (großes Modell) bzw. P6 und P7 (kleines Modell) und schneiden Sie sie aus.
- Bohren Sie die Nahtlöcher in beiden Hauptteilen erneut und schneiden Sie das überschüssige Futter mit einem Rollschneider ab.
Bei den Hauptteilen haben wir uns dafür entschieden, die Zierriemen vor dem Futter anzunähen. Es ist durchaus möglich, genauso vorzugehen wie bei den Teilen P8 und P7 (großes Modell) bzw. P6 und P7 (kleines Modell), um die Löcher nicht neu bohren zu müssen ( die Naht der Bänder ist dann allerdings sichtbar) .
![]() |
![]() |
7. BEARBEITUNG DER LEDERSCHEIBEN
Bearbeiten Sie die Kanten aller Teile mit Tokonole (nur pflanzlich gegerbtes Leder) oder einem Kantenfinish.
8. Montieren Sie den Boden der Tasche
Kleben Sie den Boden der Tasche mit Lederkleber über die Hauptteile.
Nähen Sie dann den Boden der Tasche an die Hauptteile.
Tipp: Sollten die Nadeln schwer durch die Löcher passen, können Sie diese mit einer Rundahle vergrößern.
9. Machen Sie die Innentasche
P6 & P7 (großes Modell) / P5 & P6 (kleines Modell)
Zum Verschließen der Tasche: Zwei Druckknöpfe mit entsprechendem Werkzeug anbringen oder Magnetverschlüsse aufsetzen.
![]() |
![]() |
- Nähen Sie Teil P7 an P6 (großes Modell) / P6 an P5 (kleines Modell)
- Anschließend die Taschenscheiben nacharbeiten.
- Anschließend nähen Sie die Oberseite der Tasche (P6 - großes Modell) (P5 - kleines Modell) an die dafür vorgesehene Stelle auf P10 (großes Modell) / P9 (kleines Modell).
Wachsen Sie die Rückseite (die Krustenseite) der Tasche mit Tokonole, um das fusselige Aussehen des Leders zu reduzieren.
Nähen Sie die 2 Teile P10 (großes Modell) / P9 (kleines Modell) zusammen.
Option: Um die Tragetasche verschließen zu können, besteht die Möglichkeit, an diesem Punkt jeweils 2 Magnetverschlüsse oder Druckknöpfe auf jedes Teil aufzusetzen.
10. NÄHEN SIE DIE SEITEN DER EINKAUFSTASCHE
Nähen Sie die Seiten der Tragetasche: Dabei sollte jeweils ein Hauptteil über dem anderen liegen.
11. NÄHEN SIE DIE DREIECKE
Nähen Sie den Boden auf jeder Seite (Dreiecke).
Bitte beachten Sie, dass das Loch oben in jedem Dreieck durch alle drei Lederschichten gehen muss (siehe Foto).
12. NÄHEN SIE DEN RIEMEN AN DIE OBERSEITE DER TASCHE
Nähen Sie Teil P10 (großes Modell) / P9 (kleines Modell) an die Oberseite der Einkaufstasche. Achten Sie darauf, die Seiten richtig zu positionieren, damit die Tasche zentriert ist. Bearbeiten Sie die Scheiben von der Oberseite des Beutels aus. Schleifen Sie die Kante mit einem Schleifschwamm, um sie zu glätten, und tragen Sie dann Tokonole oder ein Kantenfinish auf.
IHRE EINKAUFSTASCHE IST FERTIG!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZÖGERN SIE NICHT, DIE FOTOS AUF PINTEREST ZU PINNEN, UM DEN ARTIKEL ZU TEILEN!
