1. LEDER MIT OLIVENÖL FÄRBEN
Hier haben wir ein 1,6 mm dickes pflanzlich gegerbtes Leder ausgewählt, wir empfehlen jedoch für schönere Ecken ein Leder von etwa 1,2 mm zu wählen.
Tränken Sie das Leder mithilfe einer breiten Bürste mit Olivenöl. Tragen Sie mindestens zwei Schichten auf und versuchen Sie, überall die gleiche Menge Öl aufzutragen. Lassen Sie das Öl mindestens einen Tag lang in das Leder einziehen, wenn möglich vor dem Fenster (damit es bräunt).
Sie können das Leder auch mit einem Farbstoff auf Wasser- oder Alkoholbasis färben.
FÄRBE-ANLEITUNG >
2. DRUCKEN SIE DAS MUSTER
Drucken Sie das Muster in Originalgröße aus (laden Sie es über die Registerkarte oben auf der Seite herunter).
Schneiden Sie das Muster aus und lassen Sie dabei einen Rand von 5 mm um die Linien herum. Platzieren Sie die Teile anschließend auf dem Lederstück und befestigen Sie sie mit Klebeband.
3. STANZEN SIE DIE NÄHLÖCHER
Durch Schlagen mit einem Holzhammer auf einen Rundstempel (Ø 1,5 mm) werden die verschiedenen Nählöcher eingebracht. Abstand von Mitte zu Mitte: 6,5 mm.
Schneiden Sie mit einem Cutter und einem Lineal die verschiedenen Lederstücke aus.
4. Machen Sie Furchen auf Höhe der Falten
Mit einer Furche: An jeder Falte auf der Lederrückseite (Spaltseite) Material entfernen/eine Furche ziehen.
5. BEARBEITUNG DER LEDERSCHEIBEN
Falls erforderlich, richten Sie die Kanten des pflanzlich gegerbten Leders aus und schleifen Sie sie.
Tragen Sie dann Tokonole (oder einen anderen Radiergummi) auf die Kante auf und reiben Sie kräftig mit einem Glättwerkzeug oder Tuch.
SIEHE DEN TOKONOLE-LEITFADEN >
6. FALTEN FORMIEREN
Verwenden Sie ein Glättungswerkzeug, um die Falten des Geschenks zu formen.
7. Beginnen Sie mit dem Kreuzstich
Den Faden (hier geflochtener und gewachster Polyester Ø 0,80 mm) abschneiden: entspricht in der Regel der 4- bis 5-fachen Länge der Nählinie. Fädeln Sie dann durch jedes Ende des Fadens eine Nadel. Beginnen Sie mit dem Nähen, indem Sie die Nadeln zweimal durch das erste Loch führen (siehe Foto Nr. 1).
Fertigen Sie die verschiedenen Quernähte des Geschenks an (siehe Foto Nr. 2).
Am Ende der Naht die Nadeln zweimal durch die letzten Löcher führen und innen wieder herausführen. Machen Sie einen Knoten und verbrennen Sie den Faden (nur bei Polyesterfaden).
8. 5 STREIFEN SCHNEIDEN
Schneiden Sie 5 Streifen mit einer Länge von 10 cm (1 cm Breite) und bearbeiten Sie die Scheiben mit einem Finishing-Gummi (Tokonole, Tragantgummi usw.).
9. BEFESTIGEN SIE EINEN BAND AN DER GESCHENKHUT
Machen Sie an jedem Ende der 5 Streifen 2 Löcher mit einem Durchmesser von 1,5 mm. An einem der Riemen: Machen Sie in der Mitte 4 Löcher (um den Knoten anbringen zu können – nächster Schritt).
Befestigen Sie eines der Bänder mit 2 Stäbchenmaschen (führen Sie den Faden dabei mindestens 3 Mal durch) an der Geschenk-Mütze.
10. Binden Sie den Geschenkknoten
Bilden Sie den Lederknoten: Biegen Sie 3 Streifen und richten Sie die Löcher an den Enden auf die 4 Löcher aus, die (in Schritt 9) in der Mitte eines der Streifen gebohrt wurden. Befestigen Sie alle Riemen mit Doppelhäkelstichen zusammen.
11. Binden Sie den Riemen mit dem Knoten
Befestigen Sie das Band mit dem Knoten mit 2 Stäbchenmaschen (Faden dabei mindestens 3x durchziehen) am „Hut“ des Geschenks.
12. Kreuzstich
Zum Abschluss nähen Sie die vier Seiten des Geschenkhuts im Kreuzstichverfahren fest.
ES IST VORBEI!
VERSION VON THEO PEDERSEN
![]() |
![]() |