Die notwendige Ausrüstung
Um dieses Handtaschen-Tutorial zu machen, benötigen Sie:
- 1 Stück CLASSIC Halsbandleder natur pflanzlich gegerbt - Dicke 1,6mm - 30 x 40 cm
- 1 SAMT Wildleder Schweinsspaltleder - ENTENBLAU - 0,25 m² mindestens
- 1 Schachtel mit 8 m MeiSi superfeinem gewachsten Leinenfaden M60 – 0,65 mm – BLAU – MS021
- 120 cm Taschenkette Meterware - Venedig
- 2 Kragenknöpfe mit Ring - Für 8mm Band - VERNICKELT
- 1 Lederradiergummi - Tokonole - 120g
- 1 Dose à 250 ml Neoprenkleber, FLÜSSIG mit im Deckel integriertem Pinsel
- Olivenöl oder Klauenöl
Und folgendes Material:
- 1 Stanzform - Ø 1,5 mm
- 1 Schlägel
- 1 Schneider
- 2 Nadeln mit abgerundeter Spitze, Größe 1/0
- 1 Schleifschwamm
1. TÖNEN DES LEDERS
Beize natürlich pflanzlich gegerbtes Leder mit einem breiten Pinsel und Olivenöl oder Klauenöl . Tragen Sie mindestens zwei Schichten in Richtung der Maserung des Leders auf und versuchen Sie, überall die gleiche Menge Öl aufzutragen und immer in die gleiche Richtung zu gehen. Lassen Sie das Öl mindestens einen Tag lang in das Leder einziehen, wenn möglich vor einem Fenster. Um die Farbe zu fixieren (und ein weiteres Nachdunkeln des Leders zu verhindern): Tragen Sie Tokonole auf die Maserung des Leders auf und polieren Sie es mit einem weichen Tuch.
2. KLEBE DAS FUTTER
Kleben Sie vor dem Zuschneiden des Leders die Schweinshaut auf die Krustenseite des pflanzlich gegerbten Leders. Tragen Sie Kontaktkleber auf die Rückseite der beiden Lederstücke auf und kleben Sie dann das pflanzlich gegerbte Leder und das Wildlederschweinsleder zusammen. Achten Sie darauf, die Verklebung mit einem Flämmhammer oder einer Stahlrolle abzuflachen und zu glätten.
3. DRUCKEN SIE DAS MUSTER
Laden Sie das Muster herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus. Schneiden Sie das Papiermuster aus und lassen Sie dabei rund um die Teile einen Rand von etwa 1 cm. Anschließend kleben Sie das Muster mit Kreppband (um das Leder nicht zu beschädigen) auf das bereits doppelt gelegte Lederstück.
4. SCHNEIDEN SIE DAS MUSTER AUS
Stanzen Sie die auf dem Schnittmuster angegebenen Nählöcher mit einem Rundlocher mit 1,5 mm Durchmesser.
Bei Sattelheftung: Ritzen Sie die Stiche nach dem Ausschneiden der Teile ein.
Schneiden Sie die einzelnen Teile mit einem Cuttermesser entlang der Linien aus.
5. DIE SCHEIBEN BEARBEITEN
Bearbeiten Sie die Scheiben mit Tragant oder Tokonole. Tragen Sie das Produkt auf und lassen Sie es in die Kante einziehen. Reiben Sie anschließend kräftig mit einem Tuch darüber. Die Scheibe wird braun und glänzt.
6. BEFESTIGEN SIE DIE KRAGENKNÖPFE
Durchstechen Sie das Leder und schrauben Sie die Kragenknöpfe mit Ring an den Seiten fest. Sie haben die Möglichkeit, eine Taschenkette daran zu befestigen (siehe Schritt 11).
7. PFLEGEN SIE DAS LEDER
Vor dem Nähen das Leder mit Fett pflegen.
8. NÄHEN SIE DEN BEUTEL
Kleben Sie die Lasche und die Seiten an das Hauptstück und beginnen Sie dann mit dem Nähen.
Nähen der Tasche : Schneiden Sie einen Faden ab, der fünfmal länger ist als die zu nähende Länge. Anschließend den Leinenfaden mit Bienenwachs wachsen.
Fädeln Sie durch jedes Ende des Fadens eine Nadel.
So beginnen Sie mit dem Nähen : Führen Sie den Faden durch das erste Loch und verteilen Sie die Fäden gleichmäßig. Nähen Sie, indem Sie jede Nadel einzeln durch jedes Loch führen. Die Naht mit 3 Doppelstichen (Verriegelungsstichen) versäubern und den Faden bündig abschneiden.
Weitere Informationen zum „vereinfachten“ Nähen von Leder finden Sie in unserem Leitfaden.
SIEHE ANLEITUNG ZUM VEREINFACHTEN NÄHEN >
![]() |
![]() |
Um die Seiten zu nähen und perfekte Winkel zu erhalten, ist es notwendig, einen Fehlstich zu machen (siehe die rosa Stiche auf dem Muster, das Hauptteil P4 hat einen zusätzlichen Stich).
9. BEARBEITEN SIE DIE SCHEIBEN
Bearbeiten Sie die genähten Kanten ein zweites Mal und schleifen Sie sie mit einem Schleifschwamm ab. Tragen Sie Tokonole erneut auf und reiben Sie es anschließend kräftig mit einem Tuch ab.
10. BEFESTIGEN SIE DIE KETTE
Nehmen Sie eine Taschenkette von etwa 100/120 cm Länge und setzen Sie dann mit einer Zange an beiden Enden der Kette einen Karabiner ein. Zum Schluss befestigen Sie die Taschenkette am Kragenknopf mit Ring.
Sie haben Ihre Lederhandtasche fertig!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZÖGERN SIE NICHT, DIE FOTOS AUF PINTEREST ZU PINNEN, UM DEN ARTIKEL ZU TEILEN!
