DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zum Abschließen dieses Lernprogramms benötigen Sie:
- Lederreste
- 1 Mini-Druckknopf Ø 10,5 mm und dessen Montagewerkzeug ODER T3 Kragenknopf
- 1 Schachtel Meisi M60 Draht Ø 0,65 mm
- 1 Topf Angelus Lederfarbe
Und folgendes Material:
- 1 Rundstempel - Ø 1,5 mm
- 1 runder Stanzschneider - Ø 3 mm
- 1 Schlägel
- 1 Schneider
- 2 Nadeln mit abgerundeter Spitze
- 1 Topf Neopren-Kontaktkleber
1. DRUCKEN SIE DAS MUSTER
Laden Sie das Muster herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus. Schneiden Sie das Papiermuster aus und lassen Sie dabei rundherum einen Rand von etwa 1 cm. Kleben Sie es dann mit Kreppband (um das Leder nicht zu beschädigen) auf das Lederreststück.
2. STANZEN SIE DIE NÄHLÖCHER
Stanzen Sie die auf dem Schnittmuster angegebenen Nählöcher mit einem Rundlocher mit 1,5 mm Durchmesser.
3. BOHREN SIE DIE ANDEREN LÖCHER
Stanzen Sie mit einem Rundlocher mit 3 mm Durchmesser die Löcher für den Kragenknopf bzw. Druckknopf. Denken Sie beim Kragenknopf daran, den 3 mm langen Einschnitt am Kopf des Kragenknopfes zu machen. Wenn Sie einen 20-mm-Ausstecher haben, schneiden Sie aus einem Stück Lederrest einen Kreis aus, um das Hundeauge zu machen. Wenn Sie einen 35-mm-Ausstecher haben, können Sie auch den Kreis für Nase und Mund des Bären ausstechen.
4. MARKIEREN SIE DAS GESICHT
Markieren Sie mit einer Ahle oder einem Silberstift die Stellen auf dem Leder, an denen die Augen und Münder der Tiere sein sollen, um das Bemalen später zu erleichtern (Schritt 7).
5. SCHNEIDEN SIE DAS LEDER
Schneiden Sie die einzelnen Teile mit einem Cuttermesser entlang der Linien aus.
6. OPTION: GLÄTTEN SIE DIE RÜCKSEITE DES LEDERS
Tragen Sie Tokonole (Finishing-Gummi) auf die Lederkruste (Rückseite) auf, um sie zu glätten und den Ohren ein schönes Finish zu verleihen.
7. TIERGESICHTER FORMEN
Formen Sie vor dem Nähen des Kartenhalters die Gesichter der Tiere.
Für den Bären : Kleben und nähen Sie den 35-mm-Kreis.
Für den Hund : Kleben Sie den 20 mm großen Kreis auf Augenhöhe und bohren Sie kleine Löcher, um die Lippen zu formen.
Für die Katze : Nähen Sie Spitzenreste, um die Schnurrhaare der Katze zu machen.
Denken Sie bei den zusätzlichen Teilen daran, die Kanten zu bearbeiten, bevor Sie sie auf den Kartenhalter kleben/nähen.
![]() |
![]() |

8. MUND UND AUGEN MALEN
Zeichnen Sie mit schwarzer Angelus-Lederfarbe die Augen und den Mund des Tieres. Für die Augen empfehlen wir, mit einem Wattestäbchen einen sauberen Kreis zu ziehen. Für den Mund haben wir zur größeren Präzision einen Zahnstocher verwendet.
9. INSTALLIEREN SIE DEN VERSCHLUSS
Zum Verschließen des Kartenetuis befestigen Sie einen Kragenknopf oder einen Druckknopf.
![]() |
![]() |
10. Kartenhalter annähen
Schneiden Sie einen Faden ab, der fünfmal länger ist als die zu nähende Länge. Anschließend den Leinenfaden mit Bienenwachs wachsen. Fädeln Sie durch jedes Ende des Fadens eine Nadel.
So beginnen Sie mit dem Nähen: Führen Sie den Faden durch das erste Loch und richten Sie die Fäden gleichmäßig aus. Nähen Sie, indem Sie jede Nadel einzeln durch jedes Loch führen. Die Naht mit 3 Doppelstichen (Verriegelungsstichen) versäubern und den Faden bündig abschneiden.
Um mehr über das „vereinfachte“ Nähen von Leder zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden:
LEITFADEN ANSEHEN >
11. BEARBEITEN SIE DIE SCHEIBEN
Bearbeiten Sie die Kanten des Kartenhalters mit einem Kantenfinish.
Sie haben Ihren Kartenhalter fertig!
![]() |
![]() |