DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zur Herstellung dieser Lederbroschen benötigen Sie:
- Lederreste – Dicke zwischen 0,5 und 0,9 mm (wir haben hauptsächlich Leder aus unseren Serien Sweet 2 und Satinlys sowie Ziegenleder verwendet).
- SALPA zur Verstärkung und Verdoppelung der Stifte: Dicke 0,6 mm.
- 1 Tube Hasulith Schmuckkleber – 30 ml.
- Nur für die Tulpe: 3 cm rundes Lederband - 2 mm Durchmesser
Ebenfalls nicht in unserem Shop erhältlich:
- Für die Tulpe: Eine Perle Durchmesser 8 mm + Nylonfaden
- Für die Gießkanne: Ein Mini-Strauß Trockenblumen
- Anstecknadeln für Broschen
Optional, um das Schneiden von Teilen zu erleichtern:
- 1 Ausstecher Ø 10 mm
- 1 Ausstecher Ø 14 mm
- 1 Ausstecher Ø 20 mm
- 1 länglicher Ausstecher 25 x 4 mm

DER BOSS
Laden Sie das Muster (oben im Artikel) herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus.
SCHNEIDEMÖGLICHKEITEN:
Schneiden Sie Ihre Pin-Designs mit einer guten Schere, Ausstechformen oder einer Schneidemaschine wie dem Cricut Maker (mit Messerklinge) aus. Die SVG-Datei steht zum kostenlosen Download bereit.

1) DAS HERZ
Beschichten Sie einen Lederrest mit 0,6 mm dickem SALPA. Kleben Sie die Teile mit Neoprenkleber zusammen.
Zeichnen Sie die Herzvorlage (mit einem Silberstift) auf das laminierte Stück. Schneiden Sie es dann mit einer guten Schere oder einer Schneidemaschine aus.
![]() |
![]() |

2) DAS GÄNSEBLÜMCHEN
DIE EINFACHSTE UND SCHNELLSTE MÖGLICHKEIT:
Im PDF- und SVG-Muster sind 3 Gänseblümchenformen verfügbar. Wählen Sie das aus, das Ihnen am besten gefällt!

Beschichten Sie einen Lederrest mit 0,6 mm dickem SALPA. Kleben Sie die Teile mit Neoprenkleber zusammen.
Zeichnen Sie (mit einem Silberstift) die Gänseblume Ihrer Wahl auf das laminierte Stück. Schneiden Sie es dann mit einer guten Schere oder einer Schneidemaschine aus.
Anschließend kleben Sie in die Mitte der Blüte einen Kreis mit Ø 10 mm.
EINE WEITERE MÖGLICHKEIT FÜR MEHR LINDERUNG:
Schneiden und zentrieren Sie die Blütenblätter
- Verwenden Sie einen Ausstecher , um die 6 Blütenblätter auszustechen, und runde Ausstechformen, um die Kreise mit 10 und 20 mm Durchmesser auszustechen.
- Markieren Sie mit einer Nadel die Mitte der 6 Blütenblätter sowie den Kreis mit Ø 20 mm.

__PRODUKTE_3__
Kleben Sie die Blütenblätter
Kleben Sie dann die Blütenblätter von Mitte zu Mitte auf den 20 mm großen Kreis (verwenden Sie zum Positionieren der Teile die Vorlage). Geben Sie vor dem Aufkleben einen Tropfen Kleber auf die Rückseite jedes Stücks. Genauer gesagt haben wir einen Korkblock und eine Nadel verwendet. Wir haben die Nadel in die Mitte jedes Stücks eingeführt.
![]() |
![]() |
Fügen Sie das Zentrum hinzu
Anschließend den Kreis mit Ø 10 mm in die Mitte der Blüte kleben.


3) DER MOHN
Positionieren Sie die Blütenblätter
Schneiden Sie die 5 Blütenblätter mit einer Schere und die Kreise mit 10 und 20 mm Durchmesser mit Ausstechformen aus.

__PRODUKTE_4__
Kleben Sie die 5 Blütenblätter mit Neoprenkleber auf den 20 mm großen Kreis. Verwenden Sie das Muster als Hilfestellung für die Positionierung der Blütenblätter.
![]() |
![]() |
Fixiere den Kreis
Kleben Sie den Kreis mit Ø 10 mm in die Mitte der Blüte (Sie können ihn verdoppeln, um ihm mehr Volumen zu verleihen).

Volumen hinzufügen
Verdoppeln Sie die Mohnblume, indem Sie sie auf ein anderes Stück Leder kleben (linke Seite auf linke Seite). Dadurch wird die Form versteift und erhält mehr Volumen. Nach dem Aufkleben die Blüte überschneiden. Für ein perfektes Finish bearbeiten Sie anschließend die Kanten mit Farbe.
![]() |
![]() |

4) DIE GIESSKANNE
Schneiden und kleben Sie die Stücke
- Schneiden Sie die beiden Schnittteile mit einer Schere oder einem Cutter aus.
- Kleben Sie mit Hasulith-Kleber oder Klebeband einen Mini-Strauß getrockneter Blumen in die Mitte des hinteren Teils der Gießkanne (auf die Vorderseite des Leders).

Personalisieren Sie Ihre Lederbrosche
Option: Personalisieren Sie den vorderen Teil der Gießkanne, indem Sie ein kleines Motiv hineinbohren (Beispiel: ein Herz mit einem Präzisions-Ausstecher). Stanzen Sie mit einem 1-mm-Lochschneider Löcher in das Ende der Gießkanne.

__PRODUKTE_5__
Die Teile zusammensetzen
Kleben Sie dann das Vorderteil der Gießkanne Kante an Kante auf das Rückteil der Gießkanne.
![]() |
![]() |

5) DIE TULPE
- Mit einem Ø 14 mm Ausstecher 3 Kreise und mit einem Ø 20 mm Ausstecher 6 Kreise ausstechen.

- Kleben Sie die 3 kleinen Kreise übereinander (wie auf der Vorlage). Kleben Sie dann den letzten Kreis auf den ersten, um einen Kegel zu bilden.
![]() |
![]() |
Rollen Sie die Blütenblätter
Machen Sie dasselbe mit 3 weiteren größeren Kreisen und kleben Sie den größeren Kegel durch Aufrollen auf den kleineren Kegel.

Fügen Sie eine Perle hinzu
Schieben Sie eine Perle mit 8 mm Durchmesser in den Kegel. Führen Sie einen Nylonfaden durch die Perle und führen Sie die beiden Enden des Fadens durch die Unterseite des Kegels heraus.

Schieben Sie die Spitze
Klemmen Sie ein Stück 2 mm Schnur in den Kegel (die Schnur muss auf der gleichen Seite wie der Nylonfaden herauskommen). Geben Sie dann einen Tropfen Hasulith-Kleber auf die Unterseite des Kegels und drücken Sie dann die gesamte Unterseite des Kegels zusammen, um ihn zu verschließen.
![]() |
![]() |
Fertigstellen der Tulpe
Die 3 restlichen Kreise werden nun über den vorhandenen Kegel geklebt (insbesondere um den unteren Teil der Tulpe zu verdecken).


HAKEN SIE DEN 2 CM BROSCHE CLIP EIN
Kleben Sie bei jeder Brosche die Nadel mit Hasulith-Kleber hinter das Ledermuster. Bitte beachten Sie: Führen Sie bei der Brosche „Tulpe“ den Nylonfaden durch die Nadel und machen Sie einen Knoten, bevor Sie die Nadel auf das Leder kleben, damit die Perle nicht herausfällt. Um die Nadel an der Brosche zu befestigen, kleben Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 10 bis 14 mm in die Nadel.
![]() |
![]() |

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie Leder verwenden oder recyceln, um Broschen oder andere Accessoires herzustellen:

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2 Kommentare
Anonymous
Bonjour Claude,
Les épingles font 2 cm.
Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir
Claude GARET
Bonjour,
Quelles sont les dimensions des épingles à bijoux ?
cordialement