tuto portefeuille en cuir

Eine Brieftasche aus Leder ist ein praktisches und zeitloses Accessoire zugleich. Und was wäre besser geeignet, als selbst eine herzustellen? Egal, ob Sie die Authentizität des Handnähens mögen oder die Effizienz einer Industriemaschine bevorzugen, dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, eine Lederbrieftasche zu erstellen, die einzigartig auf Sie zugeschnitten ist. In diesem Tutorial lernen Sie die verschiedenen Schritte, die benötigten Materialien und die zu beherrschenden Techniken kennen, von der Auswahl des Leders bis zur Fertigstellung Ihres Projekts.

Endgültige Brieftaschenmaße:
Breite: 10 cm
Länge: 12 cm (geschlossen) und 24 cm (offen)

Auswahl an Näharbeiten

Es gibt mehrere Methoden zum Nähen einer Lederbrieftasche:

  • Von Hand mit Sattelstich

Diese Methode ermöglicht ein sehr präzises Ergebnis und ist ideal für diese Art von Projekten. Der Sattlerstich wird von Lederliebhabern besonders geschätzt, da es sich um den stärksten und haltbarsten Stich handelt.

SIEHE DEN POINT SELLIER-LEITFADEN

  • Von Hand mit vereinfachter (Loch-)Naht

Beim vereinfachten Handnähen werden die Stichlöcher mit einem Rundlocher gestanzt. Diese Technik, bei der Geradstiche verwendet werden, ist perfekt für Anfänger, da sie einfacher umzusetzen ist und dennoch ästhetisch ansprechend bleibt.

SIEHE DIE LOCHNÄHANLEITUNG

  • Zur Industriemaschine

Wer lieber mit der Maschine näht, dem sei insbesondere bei pflanzlich gegerbtem Leder die Verwendung einer Industrienähmaschine empfohlen. Diese Methode ist die schnellste, Sie müssen jedoch auf die Dicke des Leders und die Aufnahmefähigkeit der Maschine achten.

Wenn bei pflanzlich gegerbtem Leder die industrielle Maschinennähtechnik gewählt wird, ist es notwendig, die abschließenden Nähte von Hand auszuführen. Tatsächlich ist diese letzte Naht aufgrund der Dicke und Steifheit des Leders sogar mit einer Industriemaschine schwer zu erreichen.

Seien Sie außerdem vorsichtig: Maschinennähte können auf pflanzlich gegerbtem Leder Spuren hinterlassen.

SIEHE NÄHMASCHINENLEITUNG

Auswahl an Leder

Für die Herstellung dieser Brieftasche empfiehlt es sich, ein Leder zu wählen, das sowohl halbweich als auch halbfest ist, oder ein festes Leder. Es gibt zwei Hauptarten der Gerbung: pflanzliche und mineralische.

Außerdem benötigen Sie zwei verschiedene Lederstärken:

  • Eine Dicke zwischen 0,8 mm und 1 mm.
  • Eine zweite, dünnere (hauptsächlich für Futter verwendet) , etwa 0,5 mm.

Deco Cuir bietet Stücke aus Spaltleder an, die sich perfekt für diese Art von Projekt eignen.

Unsere Auswahl : In diesem Tutorial haben wir ausgewählt die Sortiment, gefolgt von Satinlys Leder beispielsweise bei der Mineralgerbung. Satinlys-Leder ist für dieses Projekt ideal, da es einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Festigkeit bietet. Für einige Teile haben wir 0,5 mm dicke Lederstücke verwendet, für andere 0,8 mm dicke Stücke.

SEHEN SIE SICH DAS SORTIMENT AN

Für das Beispiel der pflanzlichen Gerbung haben wir Leder aus der Sauvage-Reihe mit einer Stärke von 1 mm gewählt. Aufgrund der Dicke dieses Leders haben wir es für Teil P1 (Außenbereich) reserviert. Für alle anderen Teile haben wir uns für 0,5 mm dickes, natürlich pflanzlich gegerbtes Leder entschieden.

__PRODUKTE_2__

DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN

    Mineralgerbungsvariante:

    • 3 Stücke SATINLYS Leder - CHESTNUT 20 x 30 cm - Dicke 0,5 mm
    • 1 Stück SATINLYS Leder - CHESTNUT 30 x 40 cm - Dicke 0,8 mm
    • 1 Stück SATINLYS Leder - CHESTNUT 15 x 20 cm - Dicke 0,8 mm
      Kosten: ca. 30,00 €

    Pflanzlich gegerbte Variante:

    • 4 Stück natürliche pflanzliche Gerbung 20 x 30 cm - Dicke 0,5 mm
    • 1 Stück SAUVAGE pflanzlich gegerbtes Leder 20 x 30 cm - Dicke 1 mm
      Kosten: ca. 45,00 €

    Nur handgenähte Version:

    • 2 Kartons oder 1 Spule MeiSi superfeiner gewachster Leinenfaden M40 - 0,45 mm
    • 2 Sattelnadeln - Runde Spitze - John James - 0,80 mm (Größe 004)
    • 1 Kaltnadelradierungszirkel
    • Schlagklauen, Achsabstand 3,38 mm
    • 1 Block Wachs
    • 1 Sattelklemme oder ein Näh-Valet
    • 1 Rundahle
    • 1 Ahle mit Zange
    • 1 Tischlerhammer / Niethammer

    __PRODUKTE_3__

    Hardwareliste für alle Versionen:

    • 1 Messing-Druckknopf - Ø 10,5 mm + sein Montagewerkzeug
    • 1 Präzisions-Lederraspelfeile - 4 mm
    • 1 Topf Neoprenkleber
    • 1 Stahlwalze - Glattes Rad zum Pressen von Leder - Ivan
    • 1 quadratischer Lampenschirm - Deco Cuir
    • 1 Cutter 9 mm Klinge 30° Edelstahl

    • Kantenbearbeitung: ein Topf mit Kantenfarbe (bei Mineralgerbung) oder Tokonole (bei pflanzlicher Gerbung).

    __PRODUKTE_5__


    HOL DIR DEN BOSS

    Das Brieftaschenmuster ist auf unserer Website zum Verkauf erhältlich (Referenz KA210). Es ist nur in der digitalen Version verfügbar: PDF zum Ausdrucken in Originalgröße und Zusammenbauen.

    Wir empfehlen, die Schnittteile auf einer Schnittmusterkarte nachzubilden.

    __PRODUKTE_1__

    VOLLSTÄNDIGES TUTORIAL-VIDEO

    TEIL 1: SCHNEIDEN

    1. Papierschnittmuster ausschneiden und übertragen

    Schneiden Sie das Muster aus und befestigen Sie es anschließend mit Klebeband oder einem Gewicht an den Lederstücken, wobei Sie die angegebenen Dicken beachten müssen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche


    2. Schnittteile ausschneiden

    Schneiden Sie die Teile P1 und P2 an den gestrichelten Linien des Schnittmusters (Schnittränder) aus, bevor Sie sie laminieren und überschneiden.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Anschließend die beiden P1-Teile mit Kontaktkleber (hier Neopren) links auf links zusammenkleben.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Drücken Sie auf das Leder, um die Collage zu glätten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Aus diesem doppelten Rechteck schneidet man dann das Schnittmuster für Teil P1 aus.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Fahren Sie mit den gleichen Schritten für die P2-Teile fort.

    Für die anderen Teile : Schneiden Sie mit einem Cuttermesser entlang der Musterlinien, außer bei P4 und P7 (B), die entlang der gepunkteten Linien geschnitten werden müssen – Schnittränder (dies sind Futterteile, die erneut zugeschnitten werden).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Für Teil P2 (A ): Mit einer Rundahle die vier blauen Punkte des Musters übertragen. Anhand dieser Markierungen können Sie in den folgenden Schritten erkennen, wo die Tasche aufgeklebt werden muss.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Für Teil P7: Machen Sie mit einer Rundahle eine leichte Markierung in den blauen Linien des Musters. Diese Markierungen ermöglichen Ihnen das korrekte Verkleben der Kartenhaltertaschen (Teile P8).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Hinweis: Bohren Sie das Ø3 mm Loch für den Druckknopf nicht sofort durch.

    TEIL 2: DER KARTENINHABER

    3. OPTION: Dekorative Netze herstellen

    Machen Sie dekorative Filets auf der Oberseite der Teile P8 und P9, 1,5 mm vom Rand entfernt.

    Für mineralgegerbtes Leder:
    Das Gewinde muss mit einem Gewindeschneider heiß gemacht werden.

    Für pflanzlich gegerbtes Leder:
    Der Faden kann kalt mit einem Frosch, einem Kaltnadelzirkel oder einem Former hergestellt werden … oder heiß mit einem Einfädeleisen.

    __PRODUKTE_4__

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    4. Die Scheiben bearbeiten

    Die oberen Scheiben der Teile P8 und P9 (die Länge mit dem Ziernetz) bearbeiten. Verwenden Sie Kantenfarbe für mineralgegerbtes Leder und Tokonole für pflanzlich gegerbtes Leder.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    SIEHE ANLEITUNG ZUM EINFÄDELN VON EISEN UND ZUM BEARBEITEN VON SCHEIBEN

    5. Ecken abschneiden

    Um eine Überdicke auf Höhe des Kartenhalters zu vermeiden, empfehlen wir, die Ecken der Teile P 8 und P9 leicht abzuschneiden.

    SIEHE DIE TRIMMANLEITUNG

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    6. Kartenhalter montieren

    Um die Haftung des Klebers zu verbessern, schaben Sie die Maserung des Leders auf Stück P7(a) auf Höhe der auf dem Muster angegebenen rosa Linien ab. Achten Sie darauf, nicht höher als die Linien zu kratzen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie das erste P8-Stück, indem Sie Klebstoff auf die Unterseite des Stücks sowie auf seine beiden Seiten auftragen. Tragen Sie auch auf Teil P7, 1,3 cm von der Oberseite entfernt, Kontaktkleber auf.
    Siehe Foto ⬇️

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie Teil P8 auf P7 und achten Sie dabei darauf, dass es 1,3 cm von der Oberseite von Teil P7 entfernt ist.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie die Unterseite von Teil P8 an P7. Zwei Möglichkeiten zum Nähen :

    • Handnähen mit Sattelstich

    Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel die Nahtlinie 3 mm vom Rand entfernt an der Unterseite von Teil P8 ein.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie die Stichpunkte mit einer Lochzange.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie mit einem Sattelstich.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    SIEHE DIE NÄHANLEITUNG ZUM SATTELSTICH

    • Nähen mit der Nähmaschine

    Um Zeit zu sparen, besteht die Möglichkeit, diesen Teil mit einer Nähmaschine zu nähen.

    Machen Sie dasselbe mit den anderen beiden P8-Teilen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie Teil P9 auf die Unterseite von Teil P7.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    7. Kleben und nähen Sie die rechte Seite des Kartenhalters

    Sobald alle Teile verklebt sind, nehmen Sie das zweite Teil P7(b). Kleben Sie die beiden P7-Teile mit Kontaktkleber Rücken an Rücken zusammen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Überschnitt.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie die rechte Seite des Kartenhalters (von Hand oder mit der Maschine) .
    Sie müssen nur die rechte Seite nähen, da die anderen drei Seiten später bei der Endmontage der Brieftasche genäht werden.

    Beim Nähen mit der Hand:
    Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel eine Linie im Abstand von 3 mm vom Rand der rechten Seite des Teils.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie die Stichpunkte mit einer Lochzange.

    WICHTIG : Um eine Schwächung der Seiten des Kartenhalters zu vermeiden, achten Sie darauf, die Stiche in den Abständen nicht zu markieren. Wir empfehlen die Verwendung einer zweizinkigen Klaue und gegebenenfalls das Versetzen der Spitzen, um sie richtig zwischen den verschiedenen Taschen des Kartenhalters zu positionieren.

    Nähen Sie mit einem Sattelstich.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    8. Die Scheibe bearbeiten

    Bearbeiten Sie die gerade genähte Scheibe. Bei Bedarf überschneiden, schleifen und eine Kantenbearbeitung durchführen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    9. Reiben Sie die Rückseite

    Drehen Sie den Kartenhalter um und reiben Sie die drei verbleibenden Seiten auf der Rückseite des Kartenhalters. Dadurch lässt es sich in den folgenden Schritten leichter auf Teil P2 kleben.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    TEIL 3: DIE BRIEFTASCHE

    Wer nie Kleingeld dabei hat, kann auf der anderen Seite statt einem Münzfach auch einen Kartenhalter verwenden.

    10. Platzieren Sie den Ø10,5 MM Druckknopf

    Für die Montage des Druckknopfes gibt es 2 Möglichkeiten:

    WAHL 1: UMMANTELTER KNOPF
    WAHL 2: VERSTECKTE TASTE
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Wahl 1: Ummantelter Knopf

    Für einen dezenten und raffinierten Druckknopfverschluss besteht die Möglichkeit, diesen mit dem gleichen Leder zu beziehen, das auch für die Geldbörse verwendet wird.

    Hier sind die folgenden Schritte:

    1. Beginnen Sie mit dem Laminieren des P4-Futters an der dafür vorgesehenen Stelle auf dem P3-Teil, linke Seite auf linke Seite. Und überschnitten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    2. Bohren Sie Löcher mit Ø 3 mm an den Teilen P3/P4 sowie am Teil P5.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    3. Setzen Sie den Druckknopffuß auf Teil P5.

    4. Schneiden Sie ein kleines Lederquadrat mit den Maßen 5 x 5 cm und einer maximalen Dicke von 0,5 mm aus. Tragen Sie Kontaktkleber auf die Rückseite dieses Quadrats auf.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    5. Lassen Sie den Kleber einige Augenblicke trocknen und schleifen Sie dann den Kopf des Druckknopfs leicht ab, um die Haftung zu verbessern.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    6. Platzieren Sie den Kopf des Druckknopfs in der Mitte des Lederquadrats und falten Sie das Leder dann zur Innenseite des Druckknopfs.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    7. Wickeln Sie den Faden mehrere Male um den Schaft des Druckknopfs, um das Leder zur Innenseite des Druckknopfs hin zu spannen. Ganz fest anziehen und einen Knoten machen.
    Lassen Sie den Kleber mehrere Stunden (oder sogar einen ganzen Tag) trocknen, um einen guten Halt zu gewährleisten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    8. Sobald der Kleber getrocknet ist, schneiden Sie mit einem Cuttermesser das überschüssige Leder am Kopf des Druckknopfs ab . Falten Sie die Lederkanten im Inneren des Druckknopfs vorsichtig mit Ihren Fingernägeln.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    9. Platzieren Sie den Druckknopf an der dafür vorgesehenen Stelle am Teil P3/P4.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Wahl 2: Versteckter Knopf

    Für einen unsichtbaren Druckknopf besteht die Möglichkeit, diesen im Futter oben an der Tasche zu verstecken. Hier sind die folgenden Schritte:

    1. Beginnen Sie damit, die Ø 3 mm Löcher für den Druckknopf nur an den Teilen P4 und P5 zu bohren. Ignorieren Sie das Loch am Teil P3.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    2. Platzieren Sie den Kopf des Druckknopfes auf Teil P5 (Taschenvorderseite), mit der abgerundeten Seite auf der Rückseite des Leders.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    3. Setzen Sie den Druckknopffuß anschließend nur auf Teil P4 (Klappenfutter).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    11. Nähen Sie das Klappenfutter

    Wenn Sie sich für den im Futter versteckten Druckknopf entschieden haben (Option Nr. 2): Kleben Sie das Futter P4 links auf links an die dafür vorgesehene Stelle auf P3. Und überschnitten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel die Nahtlinie 3 mm vom Rand entfernt auf die obere Breite und auf beide Längen von Teil P3, bis das Futter aufhört.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie die Stichpunkte mit einer Lochzange über die Breite des Oberteils und beide Längen des Teils P3 bis zum Futteranschlag.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie diese drei Längen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie zweitens die verbleibende Futterlinie. Zeichnen Sie die Linie nach und markieren Sie die Nähte direkt auf dem Futter.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Schlagen Sie die Nähte mit einem Tischlerhammer oder Niethammer ein.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    12. Abrunden der Ecken

    Brechen Sie mit einem Cutter die oberen Ecken von P3/P4 ab.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Anschließend die Scheiben mit einem Schleifschwamm abschleifen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    13. Reiben Sie die Rückseite der Tasche

    Schleifen Sie mit einer Raspel die verbleibenden Linien (die nicht genähten) auf der rechten Seite von Teil P3.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    14. Nähen Sie den Rest der Tasche

    Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel die Nahtlinien 3 mm vom Rand der Teile P5 und P6 entfernt.

    Diagramm der Linien, an denen die Naht gezeichnet werden soll:

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie die Nähpunkte auf denselben Linien.

    Hier werden wir die Zwickel doppelt stopfen und an Teil P5 annähen. Dadurch erhalten Sie auf beiden Seiten des Leders einen schönen Stich (aufgrund der geringen Dicke, die zusammengefügt werden soll).

    Bitte beachten Sie, dass Sie beim Doppelkrallen die Löcher nicht mit einer Zangenahle, sondern mit einer Rundahle etwas vergrößern. Achten Sie darauf, die Rundahle nicht zu tief einzustechen, um die zuvor mit den Zinken gebohrten Löcher nicht zu zerstören.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie die P6-Zwickel 3 mm vom Rand entfernt an die Seiten von P5. Falsche Seite gegen falsche Seite.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie dann diese beiden Linien. Anleitung für eine Lederbrieftasche

    15. Die Scheiben bearbeiten

    Schleifen Sie alle Kanten der Teile P5 und P6 und tragen Sie Kantenbeize oder Tokonole auf.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    16. Kleben Sie die Vorderseite der Tasche auf die Rückseite der Tasche

    Sobald die Vorderkanten der Tasche trocken sind, tragen Sie Kontaktkleber auf 3 mm der ungefütterten Seiten des P3-Teils auf (auf der Rückseite der Leder-/Fleischseite) . Und auf den nicht vernähten Längen der P6-Zwickel.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie die Vorderseite der Tasche P5+P6 auf P3 und klopfen Sie mit einem Verbindungshammer auf die Verbindung. Um die Zwickel richtig zu formen, müssen Sie sie vor dem Verkleben falten. Siehe die Fotos unten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    17. Die Scheiben bearbeiten

    Arbeiten Sie die Scheiben rund um die Tasche ein.
    Falls dies noch nicht geschehen ist, können Sie auf der Vorderseite der Tasche ein dekoratives Netz anbringen (optional).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    TEIL 4: DER INNENRAUM

    18. Teil P2(a) vorbereiten

    Zeichnen Sie mit einem Zirkel in 3-mm-Abständen die Linien für die Taschenposition auf Teil P2 (a), wie auf dem Muster angegeben.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie auf der Innenlinie die Stichpunkte mit einer Lochzange.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Anschließend diesen Bereich reiben.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    19. Kleben Sie die Tasche auf P2

    Tragen Sie auf derselben Stelle eine Linie Kontaktkleber auf. Tragen Sie auch Klebstoff auf die abgekratzten Stellen auf der Rückseite von Teil P3 auf.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie die Tasche entlang der äußeren Zirkellinie auf das Teil P2(a).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    20. Nähen Sie die Tasche

    Die restlichen Längen der beiden Zwickel mit Doppelnaht (Rundahle verwenden) vernähen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Nähen Sie dann die untere Linie und nehmen Sie dabei die Zwickel in die Naht auf.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    21. Kleben Sie den Kartenhalter

    Gitterstück P2(a) dort, wo der Kartenhalter aufgeklebt wird (siehe die rosa schraffierten Linien auf dem Muster).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Tragen Sie dann Kontaktkleber auf diese drei Seiten und auf die drei nicht genähten Seiten des Kartenhalters auf (wo er in Schritt 9 gerieben wurde).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie den Kartenhalter auf Teil P2. Den Kleber mit einem Flämmhammer flach drücken.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    22. Zeichnen Sie die Nahtlinien

    Zeichnen Sie eine Linie 3 mm vom Rand entfernt rund um das P2-Teil, den Kartenhalter und die Tasche. Achten Sie darauf, dass die Nählinie nicht im Bereich liegt, der nicht genäht werden soll (mittlerer Bereich).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Achtung : Wie in Schritt 7 müssen Sie darauf achten, dass die Stiche in Abständen an den Rändern der Kartenhalter liegen: Verwenden Sie dazu eine 2-zinkige Kralle.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    23. Option: Das dekorative Netz herstellen

    Für einen professionellen Look: Gestalten Sie eine dekorative Bordüre um die gesamte Raumkante.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    24. Nähen Sie die obere Linie von Teil P2

    Nähen Sie vorerst nur die obere Linie von Teil P2.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    25. Reiben Sie die Rückseite von P2

    Um das Verkleben mit Teil P1 zu erleichtern, raspeln Sie die 3 verbleibenden Seiten an Teil P2 (b).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    TEIL 5: DAS ÄUSSERE

    26. Nähen Sie das Hauptstück

    Nehmen Sie Teil P1 (großes Außenstück). Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel die Nahtlinie 3 mm vom Rand entfernt rund um Teil P1, außer an der auf dem Muster angegebenen Stelle „Nicht nähen“.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Markieren Sie mit Lochklauen die Nähpunkte rund um das P1-Stück und folgen Sie dabei der Nählinie (außer im Bereich, der nicht genäht werden soll).

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Machen Sie rund um Teil P1 eine dekorative Hohlkehle im Abstand von 1,5 mm vom Rand.

    Pflanzlich gegerbte Version : Richten Sie die Kanten rund um das P1-Stück aus.

    Nähen Sie nur die obere Länge des Teils P1.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    27. Die Scheibe bearbeiten

    Arbeiten Sie die Länge des gerade genähten Abschnitts. Schleifen Sie und tragen Sie dann je nach gewähltem Leder Randfarbe oder Tokonole auf.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    28. Reiben Sie das Leder

    Mit einer Raspel das Leder (Innenseite, Futter) an den Stellen anritzen, die später verklebt werden sollen. Das heißt: die beiden Breiten, dann die Länge der Unterseite von Teil P1, außer an der Stelle, die nicht genäht werden soll.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    TEIL 6: ENDGÜLTIGE NÄHARBEITEN

    29. Teile P1 und P2 zusammenkleben

    Tragen Sie Kontaktkleber auf die geriebenen Bereiche auf Teil P1 und auf Teil P2(b) auf. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Klebstoff auf die Stelle auftragen, die nicht genäht werden soll.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Kleben Sie die beiden Teile zusammen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    30. Nähen Sie die Teile P1 und P2

    Das Leder ist auf jeder Seite bereits geritzt, es muss nur noch genäht werden.

    Handnähversion : Vorsicht, Sie müssen die Doppelstichmethode verwenden (um eine schöne Naht zu erhalten) : Stechen Sie das Leder auf beiden Seiten (mit denselben Krallen) und durchstechen Sie dann die Stichpunkte mit einer runden Ahle (mit einer rautenförmigen Ahle würden Sie Kreuzstiche machen) . Achten Sie darauf, den auf dem Muster angegebenen Bereich nicht zu nähen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Schlagen Sie mit einem Niethammer auf die Nähte.

    31. Letzter Schliff

    Markieren Sie mit einem Glätter oder Former die Falte der Brieftasche, um das Schließen zu erleichtern. Markieren Sie auch die Kartenhaltertaschen, um sie weicher zu machen und das Einführen der Karten zu erleichtern.

    Schlagen Sie mit einem Niethammer auf die Falzkante. Schützen Sie das Leder mit einem Tuch.

    Die vier Ecken mit einem Cuttermesser leicht abbrechen. Anschließend schleifen, um eine schöne Kurve zu formen.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Die restlichen Scheiben bearbeiten.

    Anleitung für eine Lederbrieftasche

    Personalisierung

    Sie haben die Möglichkeit, Ihr Portemonnaie mit Initialen, einem Wort, einem Logo... durch Heißprägung (pflanzliche und mineralische Gerbung) oder Kaltprägung (nur pflanzliche Gerbung) zu personalisieren.

    SIEHE DEN LEITFADEN

    Herzlichen Glückwunsch, Sie sind fertig!

    Tutorial und Video zu Ledergeldbörsen
    Tutorial und Video zu Ledergeldbörsen
    Lederbrieftasche
    Anleitung für eine Lederbrieftasche
    Lederbrieftasche

    Ihre Erfolge
    Senden Sie uns gerne Fotos.

    Kommentar hinterlassen

    Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft