DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zum Abschließen dieses Lernprogramms benötigen Sie:
- 1 Halbpflanzenkragen Natur klassisch
- 1 Loxx Selbstverriegelungsverschluss
- 1 Glas Klauenöl
- 1 Tiegel Luxus-Schuhcremepaste
- 1 Glas Tokonole
- 1 Satz T4 Doppelkappennieten
- 1 Satz T2 Doppelkappennieten
- 1 Messingscheide „Das Wesentliche“
- 1 Lederriemen zum Schärfen von Werkzeugen
- 1 Sattlerstanze 04 cm
- 1 Laubfrosch mit Doppelfunktion - sparsam
- 2 Sätze Nietbeschläge (T4 und T2) und deren Montagewerkzeuge
FRANZÖSISCHE VERSION
ENGLISCHE VERSION
1. Muster drucken und ausschneiden
Laden Sie das PDF-Muster herunter (oben auf der Seite im Reiter „Muster“) und drucken Sie es auf A4-Papier aus. Achten Sie darauf, die Originalgröße des Dokuments einzuhalten – beachten Sie die Druckanleitung auf der letzten Seite.
Schneiden Sie das Schnittmuster aus und fügen Sie die 3 Hauptteile mit Klebeband zusammen – kleben Sie das Schnittmuster wenn möglich auf dünnen Karton, das erleichtert die Herstellung.
- Laden Sie die PDF-Datei herunter (oben auf der Seite auf der Registerkarte „Vorlage“) und drucken Sie sie auf A4-Papier aus. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Druckereinstellungen den Originalmaßstab des Dokuments berücksichtigen (siehe Druckanleitung auf der letzten Seite).
- Schneiden Sie die Papierschablone aus und fügen Sie alle 3 Teile mit Klebeband zusammen – kleben Sie die Papierschablone wenn möglich auf Karton.
![]() |
![]() |
2. Zeichnen Sie das Muster auf das pflanzlich gegerbte Leder
Zeichnen Sie mit einem Silberstift oder einem Kopierstift die Form des Musters und der beiden Gürtelschlaufen auf das Leder.
- Mithilfe einer ausgeschnittenen Schablone das Muster und zwei Gürtelschlaufen auf das Leder ritzen.
![]() |
![]() |
3. FÄRBEN VON PFLANZLICH GEGERBTEM LEDER
In seinem Video hat sich James Berry dafür entschieden, sein Leder nicht (mit einem Farbstoff) zu färben, sondern ihm eine leichte Tönung zu geben und es mit Klauenöl zu pflegen.
Schneiden Sie überschüssiges Leder ab, bevor Sie Klauenöl auftragen.
Tragen Sie das Öl mit einem Schwamm auf (Flecken auf dem Leder verblassen sehr schnell).
- (Optional) Tragen Sie je nach Wunsch Klauenöl oder Farbe auf Ihr Leder auf.
![]() |
![]() |
4. SCHNEIDEN SIE DAS LEDER NACH DEM MUSTER
Schneiden Sie das Leder mit einem Cutter oder Universalmesser entlang der gezeichneten Linien.
Zögern Sie nicht, Ihre Werkzeuge regelmäßig zu schärfen, um Leder mühelos zu schneiden.
MEHR ÜBER DAS SCHÄRFEN ERFAHREN >
- Schneiden Sie das Leder entlang der angezeichneten Linien.
![]() |
![]() |

5. MARKIEREN SIE DIE POSITION DER LÖCHER
Markieren Sie mit einem Körner die Position der Löcher für die Nieten und den Verschluss des Beutels.
- Markieren Sie die Nietenposition mit einer Ahle oder einem spitzen Gegenstand
![]() |
![]() |
6. BEARBEITEN SIE DIE SCHEIBEN MIT EINEM RADIERGUMMI
Bereiten Sie Ihre Kanten mit einem Schärfer vor und polieren Sie die Kanten rund um die verschiedenen Lederstücke mit einem Finishing-Gummi: Tokonole, Gummi arabicum, Tragant usw.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER TOKONOLE >
- Bearbeiten und polieren Sie die Kanten rund um Ihre Stücke.
![]() |
![]() |
7. Bohren Sie die Löcher für die Nieten
Bohren Sie mit einem Rundstempel mit 2 mm Durchmesser an den dafür vorgesehenen Stellen die Löcher für die Nieten.
Um einen sauberen Schnitt zu erzielen und Ihre Stanzspitzen zu schonen, empfehlen wir Ihnen, ein Stück „Märtyrer“-Leder zwischen Leder und Flor zu legen.
- Stanzen Sie alle im Muster angegebenen Löcher mit einem 2-mm-Locher
![]() |
![]() |
8. Rillen für die Falten machen
Zeichnen Sie mit einem Rillgerät an den im Schnittmuster angegebenen Faltstellen (graue Linien) Rillen in die Innenseite der Tasche. Sie können das Falten auch erleichtern, indem Sie das Leder anfeuchten.
- Schneiden Sie entlang der auf dem Muster angegebenen Faltmarkierungen (graue Linien) Rillen in die Innenseite des Leders.
![]() |
![]() |
9. LOXX-VERSCHLUSS MONTIEREN
Mit einem Locher mit 8 mm Durchmesser ein Loch in das Leder stechen und den Verschluss platzieren. Beenden Sie das Festziehen mit einem selbstsichernden Schlüssel.
- Installieren Sie den Schließmechanismus Ihrer Wahl an den auf der Vorlage empfohlenen Stellen.
![]() |
![]() |
10. Platzieren Sie die Nieten
Setzen Sie die T4-Nieten mit einem Setzwerkzeug seitlich an der Tasche ein – wir empfehlen, dies spiegelbildlich auf beiden Taschenseiten von unten nach oben zu tun.
Anschließend befestigen Sie die Gürtelschlaufen mit Nieten an der Rückseite der Tasche.
Verwenden Sie für die Oberseite der Tasche T2-Nieten.
- Nieten Sie die Gürtelschlaufen mit einem Nietensetzwerkzeug an die Rückseite der Tasche.
- Nieten Sie die Seiten zusammen, um den Hauptteil des Beutels zu bilden. Es wird empfohlen, in einer parallelen Bewegung von einer Seite zur anderen zu arbeiten, beginnend am Boden der Tasche und sich nach oben vorzuarbeiten.
- Nieten Sie die Seiten der Klappe fest.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11. FÜTTERN SIE DAS LEDER MIT EINER SAPHIRPASTE
Pflegen Sie das Leder mit dem Pflege-, Wartungs- oder Schutzprodukt Ihrer Wahl.
- Tragen Sie das Finish Ihrer Wahl auf, um das Leder zu pflegen und zu schützen.
![]() |
![]() |
GUT GEMACHT, DIE LEDERGÜRTELTASCHE IST FERTIG!
Fertig ist Ihre einteilige Gürteltasche!
WER IST JAMES BERRY?
James Berry hat eine Leidenschaft für Lederarbeiten, insbesondere für pflanzlich gegerbte Lederarbeiten. Über seinen YouTube-Kanal und seine verschiedenen Tutorial-Videos hilft er Ihnen, neue Techniken zu entdecken.
James Berry hat eine Leidenschaft für Lederarbeiten und insbesondere für pflanzlich gegerbtes Leder. Über seinen YouTube-Kanal und seine verschiedenen Tutorial-Videos auf Englisch führt er Sie in neue Techniken ein.
ZUGANG ZU SEINEM YOUTUBE-KANAL >