tutoriel protege mug en cuir
Machen Sie diesen hübschen Tassenschutz aus Leder, damit Sie sich nie wieder die Hände an Ihrem heißen Getränk verbrennen und wundervolle, gemütliche Momente genießen können.

Abmessungen : 28,5 cm x 7 cm
Maße ausgelegt für eine Tasse mit 8 cm Durchmesser.
Laden Sie das Muster herunter
Dieses kostenlose Muster ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Ausdruck erfolgt in Originalgröße. Laden Sie das PDF-Muster herunter
Lieferungen
Maximale Kosten: 15,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
Gamme suivie
Classic-Cuir-de-collet-tannage-vegetal-naturel-2-.jpgportefeuille cuir
Aus
Sonderpreis4,00 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm 8 x 50 cm
  • DICKE: 0,5 mm 1 mm 1,2 mm 1,4 mm 1,6 mm 1.9 mm 2,2 mm 2,5 mm
Lot de boutons pression en laiton - Diamètre 10,5mmBoutons-pression-10-5mm-Schema-1-.jpg
Aus
Sonderpreis1,96 €
  • VEREDELUNG: Laiton Argent vieilli Canon de fusil Laiton vieilli Nickelé Vieux cuivre
  • VERPACKUNG: Bis 5 Pro 100
France 🔵⚪🔴
DCT-FIXATIF-60ML-Gomme-fixatif-pour-protection-du-cuir-zoom.jpgHärter-Fixativ für die Lederveredelung - Deco Cuir
Aus
Sonderpreis4,20 €
  • KAPAZITÄT: 60 ml 250 ml
3776-02-emporte-piece-tandy.jpg3776-01-emporte-piece-tandy.jpg
Sonderpreis10,78 €
  • DURCHMESSER: 0,5 mm 1 mm

DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN

Für dieses Tutorial (2 Tassenhüllen aus Leder) benötigen Sie:

  • 1 Stück CLASSIC Halsbandleder natur pflanzlich gegerbt - Dicke 1,6mm - 20 x 30 cm
  • 2 MINI-Druckknöpfe aus GEALTERTEM MESSING - Durchmesser 10,5 mm und das dazugehörige Montageset
  • 1 Topf aushärtendes Fixiermittel für die Lederveredelung - Deco Cuir
  • 1 RUNDER Stanzschneider - Craftool - 0,5 mm Durchmesser


Und folgendes Material:

  • 1 Stanzmesser - Ø 3 mm
  • 1 Schlägel
  • 1 Schneider
  • 1 Former oder 1 Laubfrosch

DIY-Becherschutz

1. DRUCKEN SIE DAS MUSTER

Laden Sie das Muster herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus. Schneiden Sie das Papiermuster aus und lassen Sie dabei rundherum einen Rand von etwa 1 cm. Kleben Sie anschließend das Muster mit Klebeband (um das Leder nicht zu beschädigen) auf das Lederstück.
DIY Tassenschutz

2. MUSTER ERSTELLEN UND AUSSCHNEIDEN

Klopfen Sie mit einem Hammer leicht auf den runden Stempel mit 0,5 mm Durchmesser, um die auf der Schablone angegebenen Löcher zu bohren. Der Stempel sollte das Leder nicht durchstechen, sondern nur eindrücken.
DIY Tassenschutz

Stanzen Sie mit einem Rundlocher mit 3 mm Durchmesser die Löcher für die Druckknöpfe.
DIY Tassenschutz

Schneiden Sie das Lederstück mit einem Cuttermesser entlang der Linien aus.
DIY Tassenschutz

3. ZEICHNEN SIE EINE DEKORATIVE LINIE

Möglichkeit: Mit einem Holzformer, einem Kaltnadelzirkel oder einem Laubfrosch eine dekorative Linie rund um den Raum ziehen.
DIY Tassenschutz

4. HAARSPRAY AUFTRAGEN

Tragen Sie mit einem Pinsel eine Schicht Fixiermittel/Härter auf die Vorder- und Rückseite (Narben- und Krustenseite) des Lederstücks auf. Das Haarspray macht Ihren Tassenschutz wasserdicht.

DIY Tassenschutz
DIY Tassenschutz

5. INSTALLIEREN SIE DIE DRUCKKNÖPFE

Mit Hilfe eines Setzwerkzeugs die Köpfe der Mini-Druckknöpfe (Durchmesser 10,5 mm) positionieren.
DIY Tassenhülle

Platzieren Sie außerdem die Füße der beiden Druckknöpfe.
Sollte die Tasse keine Standardgröße (8 cm Durchmesser) haben, versetzen Sie die Druckknopffüße entsprechend der Tassengröße.

DIY Tassenschutz
DIY Tassenschutz

OPTION: BEARBEITUNG DER SCHEIBEN

Bearbeiten Sie die Scheiben mit Tragant oder Tokonol, bevor Sie das Fixiermittel auftragen. Tragen Sie das Produkt auf und lassen Sie es in die Kante einziehen. Reiben Sie es anschließend kräftig mit einem Tuch oder Glättpad ab. Die Scheibe wird braun und glänzt.

SIE HABEN IHREN LEDERBECHERSCHUTZ FERTIG!

DIY Tassenschutz
DIY Tassenschutz

ZÖGERN SIE NICHT, DAS FOTO AUF PINTEREST ZU PINNEN, UM DEN ARTIKEL ZU TEILEN!

DIY Tassenschutz

Veröffentlichung
Anleitung entnommen aus der Zeitschrift ideas to do N°37 JANVIER / FÉVRIER 2022
Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.
©Marie .H

©Marie .H

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft