DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
__PRODUKTE_1__
Nicht zu vergessen eine Nähmaschine, die große Stoffstärken bewältigen kann.
Diese Version mit „Concho“ ist etwas komplizierter, da die Klappendruckknöpfe versteckt sind. Ich rate Ihnen, einfacher vorzugehen und die Drücke sichtbar zu lassen.
Unten finden Sie auch andere Versionen des Janis-Begleiters mit Druckknöpfen ...
ANDERE VERSIONEN ANSEHEN >
WIE NÄHT MAN LEDER MASCHINEN?
VOLLSTÄNDIGEN LEITFADEN ANSEHEN >
LEXIKON
Zuschneiden: Ein Schritt, bei dem das Leder auf eine bestimmte Breite gebracht wird, um übermäßige Dicke zu vermeiden und Flexibilität zu erreichen.
Kanten: Falten und Kleben des Leders wie ein kleiner Saum für ein sauberes Finish.
VIDEO-ANLEITUNG
Wir laden Sie ein, sich das Video anzusehen, um die Schritte des Tutorials besser zu verstehen.
1. DRUCKEN SIE DAS MUSTER
- Drucken Sie das Muster aus. Dieses wurde für einen Begleiter mit den Maßen 18,8 x 12 cm erstellt.
- Montieren Sie die Teile „Balg-1“ und „Balg-2“ mithilfe von Klebeband.
- Die Vorlagen auf leichten Karton übertragen und sorgfältig ausschneiden (die abgerundeten Ecken nicht ausschneiden, das geht später einfacher).
2. ÜBERTRAGEN SIE DIE VORLAGEN AUF DAS LEDER
- Übertragen Sie die Vorlagen mit dem Silberstift auf die ausgewählten Leder. Markieren Sie alle Bezugspunkte: Löcher für Nieten, Mitten usw.
- Schneiden Sie die Lederstücke entlang der Linien, AUSSER der Rückseite des Begleiters und der Klappe, bei der Sie rundherum einen Rand von 5 mm lassen (Sie schneiden diese nach dem Laminieren auf das Futterleder: das ist einfacher und vor allem viel sauberer!).
- Schneiden Sie die Teile mit einem Lineal, einem Geodreieck und einem Cutter (oder einer Nähschere) aus.
Der Stift kann auf den meisten Lederarten mit einem einfachen Radiergummi gelöscht werden (nicht auf pflanzlich gegerbtem Leder verwenden). Wir empfehlen Ihnen, vorab einen Test durchzuführen, um die Löschfunktion auf Ihrem Leder zu bestätigen.
3. KLAPPE UND RÜCKSEITE VERKLEBEN
- Kleben Sie die Klappe und die Rückseite des Begleiters auf das gewählte Futterleder: Ich persönlich verwende den wasserbasierten Kleber von Deco Cuir seit Jahren mit großer Zufriedenheit.
Diese Version mit „Concho“ ist etwas komplizierter, da die Druckknöpfe versteckt sind. Wir empfehlen Ihnen, einfacher vorzugehen und die Drücke sichtbar zu lassen.
4. VORBEREITUNG DER CB-TASCHE
- Während die Teile in Ruhe trocknen: Bereiten Sie die CB-Tasche vor (Sie müssen natürlich die Mitte des Teils vertikal markieren, damit später genäht werden kann, wo sich die Druckknöpfe und Nieten befinden).
- Schneiden Sie die Oberseite der CB-Tasche um etwa 1,2 cm ab und falten Sie sie 1 cm um (kleben und falten), dann nähen Sie. Wenn Sie weder über einen Trimmer noch über ein Schälmesser verfügen und Ihr Leder über eine ausreichende Festigkeit verfügt, können Sie auf diese Nachbearbeitung verzichten: Reduzieren Sie in diesem Fall Ihre Schablone um 1 cm in der Höhe.
- Bohren Sie anschließend die Löcher zur Installation der Druckstücke (die beiden Füße – männlicher Teil) und platzieren Sie diese (mit dem Installationswerkzeug Ihrer Wahl). Machen Sie mit dem 3-mm-Rundlocher die Löcher für den Fuß.
- Anschließend montieren Sie die Druckknöpfe mit dem entsprechenden Werkzeug und Montageset.
- Zum Schluss schneiden Sie die unteren Ecken der Tasche mit einem Ausstecher oder einer Schere aus (falls Sie keinen Eckenschneider haben).
5. Den 5 mm breiten Rand von der Klappe und der Rückseite ausschneiden
- Sobald die Klappe und die Rückseite getrocknet sind, schneiden Sie sie auf die richtige Größe zu und entfernen Sie die verbleibenden 5 mm.
6. SCHNEIDEN SIE DIE SEITEN UND DIE UNTERSEITE DER VORDERSEITE
- Schneiden Sie (wenn möglich) die Seiten und die Unterseite der Vorderseite des Begleiters ab, der mit der Rückseite der Handtasche gefüttert wird, um zu vermeiden, dass er zu dick wird. Dies bleibt jedoch optional
7. BEFESTIGEN SIE DIE CB-TASCHE AN DER VORDERSEITE DES COMPANION
- Befestigen Sie die CB-Tasche mit 5 mm doppelseitigem Klebeband auf der Vorderseite des Begleiters, wie im Video gezeigt (die Tasche wird 1,5 cm vom Boden und den Seiten der Vorderseite entfernt positioniert).
- Nähen Sie eine halbe Kontur, bis Sie die vertikale Linie in der Mitte erreichen, machen Sie den Trennstich der Karten nach oben und verdoppeln Sie den Stich nach unten, und beenden Sie dann das Nähen des Rests der Tasche.
- Platzieren Sie die T3-Nieten (die Lochpositionen sind auf der Schablone angegeben).
8. INSTALLIEREN SIE DEN REISSVERSCHLUSS
- Positionieren Sie den Reißverschluss mithilfe des 5 mm breiten doppelseitigen Klebebands, indem Sie die Enden wie im Video gezeigt „ein wenig einstecken“. Beginnen Sie mit der Vorderseite des Begleiters, nehmen Sie sich dann die Rückseite (die etwas dünnere Wildlederseite) vor und achten Sie darauf, dass die beiden Teile zueinander zeigen, damit sich der Reißverschluss nicht verschiebt. Vorsichtig einstechen.
9. Kleben Sie die Nahtzugabe der Vorder- und Rückseite
- Die Nahtzugabe von Vorder- und Rückseite der Tasche, ca. 5 mm, abkleben und sorgfältig und möglichst exakt zusammenfügen. Nicht stechen.
10. SCHNEIDEN SIE DIE WINKEL
- Mit einer Stanze (siehe Video) alle zu schneidenden Winkel ausschneiden (ich verwende für dieses Modell die Stanze Craftool 3780-02 von Deco Cuir). Wenn Sie keinen Ausstecher haben, schneiden Sie die Ecken mit einer Schere ab.
11. BEFESTIGEN UND NÄHEN SIE DIE KLAPPE AN DER RÜCKSEITE DES BEGLEITERS
- Jetzt ist es an der Zeit, die Klappe an der Rückseite des Begleiters zu befestigen, immer noch mit 5 mm doppelseitigem Klebeband, und zwar auf der Linie 1,5 cm von der Rückseite des Begleiters entfernt (vorher markiert): Verwenden Sie die Schablone, um sie in der Breite richtig zu positionieren. Stechen. ACHTUNG: Nur die Kante festnähen, sodass die Lasche frei bleibt: Nicht vergessen, dass der Zwickel noch angenäht werden muss!
- Platzieren Sie 2 T3-Nieten (Position der Löcher auf dem Muster angegeben).
12. Befestigen und nähen Sie den Zwickel an der Vorderseite
- Jetzt muss nur noch der Zwickel an der Vorderseite des Begleiters (und eigentlich jetzt an der ganzen Handtasche!) befestigt werden. Da Sie Ihre mittleren Orientierungspunkte sorgfältig markiert haben, wird Ihnen dies natürlich helfen. Dies ist der schwierigste Teil, aber wenn Sie sorgfältig vorgehen, sollten Sie ein sauberes, klares Ergebnis erhalten. Denken Sie daran, dass Leder geschmeidig ist und sich Ihren Bewegungen anpasst! Am Rand festnähen. Machen Sie dasselbe, um den Zwickel auf der Rückseite zusammenzusetzen.
13. Platzieren Sie die Druckknöpfe auf der Klappe
- Bohren Sie die Löcher zur Montage der Druckknöpfe (Kopf - weiblicher Teil) und montieren Sie diese (mit dem Montagewerkzeug Ihrer Wahl).
- Bohren Sie mit dem 5-mm-Stanzer die Löcher für den Kopf.
- Platzieren Sie anschließend die Druckknöpfe mit dem Werkzeug und Montageset Ihrer Wahl.
„Ich hoffe, dass Sie mit diesem lehrreichen Tutorial und dem Video diesen hübschen Begleiter herstellen können. Ich kann es kaum erwarten, Ihre Kreationen zu sehen!“
Pascale Janvier