Beschreibung
LEDERSCHUHBUCH
CTC, ein von Schuhfachleuten weltweit anerkanntes Forschungszentrum, widmet dieses Nachschlagewerk den Schuhen. Es führt den Leser in die Geschichte ein, erklärt Design und Herstellung, beleuchtet die Modelle, liefert Informationen zu den Konzepten Komfort und Qualität und führt ihn in die Kunst der Anpassung und Wartung ein. „ Schuhe in allen Formen “, ein Buch zum
in jedermanns Hände, um alles über die Schuhherstellung zu lernen!
Seitenanzahl: 140
Buchmaße: 22 x 22 cm
Gewicht: 700 g
Einband: gebunden
Autoren: CAMPAGNA(A.), COUDERT(T.), CUMIN(C.), GELAS(W.), JARDIN(P.), POIVERT(JC), VITTEAU(B.)
Veröffentlichung: Mai 2008
Herausgeber: CTC
ISBN: 978-2-9505970-7-6
ZUSAMMENFASSUNG :
Vorwort
Einführung
Der Schuh im Wandel der Zeit
Fuß und Schuhwerk
- Der Fuß: Anatomie, Morphologie und Physiologie
- Der Fuß in Bewegung
- Die Besonderheiten der Passform
- Das Kind
- Die Frau
- Senioren
- Diabetikerpopulationen
- Komfort
- Biomechanischer Komfort
- Hygienischer Komfort
- Der Komfort des Empfangs
- Konzepte der Ergonomie
Schuhdesign
- Mode und Kreation
- Die Elemente des Schuhs
- Die Form
- Definition des Volumens der Form
- Die für die Form verwendeten Materialien
- Die Größen
- Fortschreiten der Formen oder Abschlüsse
- Der Stiel
- Die erste Versammlung
- Die Sohle
- Die Schirmherrschaft des Stammes
Schuhherstellung
- Schweißfertigung: Vom Zuschnitt bis zur Verpackung
- Die Herstellung des Stiels
- Baugruppenfertigung
- Das Ziel
- Andere Fertigungen als Schweißarbeiten
- Mokassin
- Blake-genäht (durch und durch)
- Goodyear-genäht oder rahmengenäht
- Norwegisch genäht
- Genähte Sandale (Kneipp)
- Genähtes San Crispino
- Kalifornien
- Injiziert
- Vulkanisiert
- Zurückgenäht
Qualitätskontrolle
- Nutzungsbeschränkungen und die verschiedenen Tests
- Hygienischer Komfort
- Mechanischer Komfort
- Ausdauer
- Sicherheit
- Synthese
- Die wichtigsten beobachteten Renditen
Tipps zur Anprobe im Geschäft
- Passformberatung
- Wann wählen?
- Welche Größe soll ich wählen?
- Elemente hinzufügen
Interview
- Allgemeine Hinweise
- Lederpflege
- Leder in Samtoptik
- Glatt aussehendes Leder
- Sonderfälle
Die wichtigsten Schuhmodelle
Glossar der wichtigsten Begriffe
Bibliographie
Buchmaße: 22 x 22 cm
Gewicht: 700 g
Einband: gebunden
Autoren: CAMPAGNA(A.), COUDERT(T.), CUMIN(C.), GELAS(W.), JARDIN(P.), POIVERT(JC), VITTEAU(B.)
Veröffentlichung: Mai 2008
Herausgeber: CTC
ISBN: 978-2-9505970-7-6
ZUSAMMENFASSUNG :
Vorwort
Einführung
Der Schuh im Wandel der Zeit
Fuß und Schuhwerk
- Der Fuß: Anatomie, Morphologie und Physiologie
- Der Fuß in Bewegung
- Die Besonderheiten der Passform
- Das Kind
- Die Frau
- Senioren
- Diabetikerpopulationen
- Komfort
- Biomechanischer Komfort
- Hygienischer Komfort
- Der Komfort des Empfangs
- Konzepte der Ergonomie
Schuhdesign
- Mode und Kreation
- Die Elemente des Schuhs
- Die Form
- Definition des Volumens der Form
- Die für die Form verwendeten Materialien
- Die Größen
- Fortschreiten der Formen oder Abschlüsse
- Der Stiel
- Die erste Versammlung
- Die Sohle
- Die Schirmherrschaft des Stammes
Schuhherstellung
- Schweißfertigung: Vom Zuschnitt bis zur Verpackung
- Die Herstellung des Stiels
- Baugruppenfertigung
- Das Ziel
- Andere Fertigungen als Schweißarbeiten
- Mokassin
- Blake-genäht (durch und durch)
- Goodyear-genäht oder rahmengenäht
- Norwegisch genäht
- Genähte Sandale (Kneipp)
- Genähtes San Crispino
- Kalifornien
- Injiziert
- Vulkanisiert
- Zurückgenäht
Qualitätskontrolle
- Nutzungsbeschränkungen und die verschiedenen Tests
- Hygienischer Komfort
- Mechanischer Komfort
- Ausdauer
- Sicherheit
- Synthese
- Die wichtigsten beobachteten Renditen
Tipps zur Anprobe im Geschäft
- Passformberatung
- Wann wählen?
- Welche Größe soll ich wählen?
- Elemente hinzufügen
Interview
- Allgemeine Hinweise
- Lederpflege
- Leder in Samtoptik
- Glatt aussehendes Leder
- Sonderfälle
Die wichtigsten Schuhmodelle
Glossar der wichtigsten Begriffe
Bibliographie
DECO CUIR, der Lederverarbeitungsspezialist
Seit 2009 unterstützen wir Privatpersonen und Fachleute.
-
1. französische Website für Lederarbeiten
-
Physischer Laden in Campbon (44)
-
Qualitätsleder aus Gerbereien/Tauern oder Restpostenartikel großer Lederwarenmarken