Sac isotherme - tuto

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie eine Lunchtasche aus Leder herstellen: ein strapazierfähiges und schickes Material. Dank des isolierten Futters hält diese Tasche Ihre Mahlzeiten jeden Tag kühl.

Abmessungen:

  • Höhe: 18 cm
  • Breite: 18 cm
  • Länge: 25,5 cm

MASCHINEN-LEDERNÄHEN

Entdecken Sie in der folgenden Anleitung die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit dem maschinellen Nähen von Leder (mit einer Haushaltsmaschine) beginnen.

LEITFADEN ANSEHEN >

Lieferungen
Maximale Kosten: 35,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
France 🔵⚪🔴
Patron Lunch bag en cuir à coudre à la machine - Deco Cuir - Deco CuirPatron Lunch bag en cuir à coudre à la machine - Deco Cuir - Deco Cuir
Aus
Sonderpreis3,00 €
  • VERSION: Papier PDF PDF mit kommerzieller Lizenz
France 🔵⚪🔴
Sangle en cuir de taurillon grain poussière - CHOCOLAT N95 - Ép 1,6mm - Deco CuirSangle en cuir de taurillon grain poussière - CHOCOLAT N95 - Ép 1,6mm - Deco Cuir
Aus
Sonderpreis1,42 €
  • BREITE: 19 mm 24 mm 44 mm
  • LÄNGE: 80 cm 100 cm 120 cm 140 cm 160 cm 60 cm
DCA_H490303_15_LV_1x1200.jpgAA169-Boutons-pression-15mm-Schema-1-.jpg
Sonderpreis6,95 €
  • VEREDELUNG: Laiton vieilli Noir brillant Nickelé
Ruban adhésif double face - 4mmx600.jpgRuban adhésif double face - 6mmx600.jpg
Aus
Sonderpreis1,80 €
  • BREITE: 3 mm 4 mm 6 mm 9 mm 15 mm 20 mm
BA092-bouclelaiton-1-min.jpgBA092-bouclelaiton-3-min.jpg
Aus
Sonderpreis1,44 €
  • VEREDELUNG: Laiton vieilli Nickelé
Plusieurs finitions Laiton
Lot de rivets moyens en laiton (T3) - Argent antiqueSatz mittelgroßer Messingnieten (T3)
Aus
Sonderpreis2,40 €
  • VEREDELUNG: Argent antique Canon de fusil Laiton Laiton vieilli Nickelé Vieux cuivre
  • VERPACKUNG: Bis 20 Pro 100
Lot-de-boutons-de-col-a-vis-T3-Laiton-avec-vis-3x5mm-5-.jpgBouton-de-col-a-vis-T3.jpg
Aus
Sonderpreis2,30 €
  • VEREDELUNG: Laiton Argent antique Argent vieilli Canon de fusil Laiton vieilli Nickelé Vieux cuivre Vieux nickel
  • VERPACKUNG: Bis 5 Mit 50

DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN

  • 1 Kalbsleder/Rindsleder mit einer Dicke von ca. 1 mm und einer Oberfläche von 0,65 m² (Oberflächenangabe als Richtwert)
  • 1 Lederband mit einer Dicke von ca. 1,6 mm, einer Breite von 19 mm und einer Länge von 120 cm
  • 4 T3 Nieten
  • 1 Kragenknopf T3
  • 3 Druckknöpfe Ø15 mm
  • 1 Gürtelschnalle 20 mm breit
  • 1 Glas Scheibenfarbe
  • Isoliertes Futter (nicht auf unserer Website erhältlich, in Kurzwaren erhältlich)
  • 1 Schneider
  • 1 Rundstempel - Ø3 mm
  • Doppelseitig

HOL DIR DEN BOSS

Zwei Optionen zum Kauf des Musters

  • in digitaler Version (PDF zum Ausdrucken in Originalgröße und Zusammenbauen)
  • in Papierform (B1-Poster, das Sie zu Hause erhalten)

Zum Verkauf auf unserer Website (Referenz KA185)!

__PRODUKTE_1__


VOLLSTÄNDIGES TUTORIAL-VIDEO

1. Muster auf das Leder übertragen

Zeichnen Sie die Schnittmusterteile mit einem Silberstift auf das Leder und das Futter. Markieren Sie auch die Position der verschiedenen Löcher.



2. SCHNEIDEN SIE DIE VERSCHIEDENEN STÜCKE AUS

Schneiden Sie die einzelnen Leder- und Futterstücke mit einem Cutter oder einer Schere aus.

Um das Leder zu verstärken, kleben Sie ein Stück reißfestes Klebeband (oder ein kleines Stück Leder) über die Löcher. Bohren Sie mit einem Rundlocheisen mit Ø 3 mm die verschiedenen Löcher in das Leder.


3. VORBEREITUNG DER VERSCHIEDENEN TEILE

Kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf die drei Seiten des Teils P1(b) auf der Rückseite des Leders (siehe Abbildung).

Bearbeiten Sie die Kanten desselben Stücks P1(b) mit einem Kantenabschluss. Die Bearbeitung der Scheiben erfolgt mit einem Finish/Lack für Scheiben. Sie müssen 2 bis 3 Deckschichten auftragen. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Leitfaden.

LEITFADEN ANSEHEN >

Arbeiten Sie auch die Scheiben der 2 kleinen Breiten eines der P2-Teile (Besatz). Bringen Sie doppelseitiges Klebeband an den vier Seiten desselben P2-Stücks mit den bemalten Kanten an. Und auf den beiden Längen des zweiten Raumes P2.


4. BEREITEN SIE DAS GURT VOR

Schneiden Sie 72 cm vom Lederband ab.


Übertragen Sie das Schnittmuster von Teil P3 auf den Träger. Um das längliche Loch (die Lünette) herzustellen, bohren Sie im Abstand von 2 cm zwei Löcher mit einem Durchmesser von 3 mm und verbinden Sie diese mit einem Fräser, um den mittleren Teil auszuhöhlen.

Bohren Sie das Nietloch nicht in die Mitte des Riemens. Die Bohrung erfolgt zeitgleich mit Teil P1(a).

Am anderen Ende die Spitze spitz zulaufen lassen. Die 4 Langlöcher werden in Schritt 11 gebohrt.

Schneiden Sie aus dem übrig gebliebenen Streifen ein weiteres 15 cm langes Stück, um den Griff herzustellen (wenn das Leder weich ist, können Sie den Griff auch verdoppeln oder Sugherite verwenden – Ref. CA195 ) . Übertragen Sie die Schnittvorlage aus Teil P4: Schneiden Sie die Enden spitz zu und bohren Sie die Löcher mit Ø 3 mm an den dafür vorgesehenen Stellen auf der Schnittvorlage.

Bearbeiten Sie die Scheiben der beiden Streifen P3 und P4.

5. STÜCK P1 ZUSAMMENBAUEN

Setzen Sie die Unterseite der P1-Teile zusammen, indem Sie das P1(b)-Teil 1 cm überlappend auf das P1(a)-Teil legen, mit den linken Seiten nach oben. Anschließend 2 mm vom Rand entfernt nähen.

Schrauben Sie den Kragenknopf auf das letzte Loch des P3-Bandes.

Führen Sie die Schlaufe in die Schlaufe des Riemens ein.

Anschließend wird die Lasche P3 mit doppelseitigem Klebeband an der dafür vorgesehenen Stelle am Teil P1 des Kragenknopfes P1(b) auf die Niete P1(a) geklebt.

Bohren Sie gleichzeitig das Band und Teil P1(a) für das Nietloch.

Befestigen Sie den Riemen am Hauptteil, indem Sie die Nieten an den beiden im Muster vorgesehenen Stellen platzieren.

Nähen Sie den Riemen zweimal (um das Nähen der unteren Naht zu vermeiden und um eine übermäßige Dicke zu vermeiden). Nähen Sie etwa 2 cm von der Niete und dem Kragenknopf entfernt.

Befestigen Sie den Griff P4 mit Nieten am Teil P1(a), an der auf dem Muster vorgesehenen Stelle.

Nähen Sie die beiden Seiten der Teile P1 links auf links zusammen (immer Teil P1(b) auf Teil P1(a)).

Drehen Sie die Tasche um und nähen Sie die beiden Ecken rechts auf rechts zusammen.


6. MONTAGE DER VERKLEIDUNG

Setzen Sie den Besatz mit der Doppelseite von Teil P2 zusammen, die die bemalten Kanten hat (bearbeitet in Schritt 3). Kleben Sie dieses Stück an die Enden des anderen Stücks P2. Kleben Sie die rechte Seite auf die rechte Seite im Abstand von etwa 1 cm. Anschließend die beiden Enden 2 mm vom Rand entfernt vernähen.


7. FUTTER MONTIEREN

Setzen Sie die beiden P5-Futterteile mit den rechten Seiten zusammen. Nähen Sie nur den Boden und die beiden Seiten.


Nähen Sie dann die Ecken mit den rechten Seiten zusammen.

Ledernähwerkzeug

8. Befestigen Sie das Futter an der Blende

Kleben Sie die rechte Seite des P5-Futters 1 cm vom Rand entfernt auf die linke Seite des P2-Besatzes. Achten Sie darauf, dass die Nähte richtig aufeinander abgestimmt sind.

Den Besatz 5 mm vom Rand entfernt an das Futter nähen.


9. NÄHEN SIE DAS FUTTER IN DIE TASCHE

Legen Sie das Futter in die Tasche. Kleben Sie den Besatz mit doppelseitigem Klebeband auf die Oberseite der Tasche (linke Seite auf linke Seite). Versetzen Sie die Mitten, um eine übermäßige Dicke zu vermeiden.

Nähen Sie rundherum um die Oberseite der Tasche, 5 mm vom Rand entfernt.


10. Befestigen der Druckknöpfe

Stechen Sie die Löcher für die Druckknöpfe erneut, um den Besatz zu durchstechen. Befestigen Sie die drei Druckknöpfe. Achten Sie auf die Richtung der Druckknöpfe:

  • Für den mittleren Knopf befestigen Sie die beiden Teile zur Tascheninnenseite hin.
  • Für die Knöpfe an beiden Enden befestigen Sie beide Teile an der Außenseite der Tasche.

11. BOHREN SIE DIE GURTLÖCHER

Machen Sie die 4 Einstelllöcher am Ende des P3-Gurts. Machen Sie über den Löchern eine kleine 3-mm-Kerbe, damit der Kragenknopf hindurchpasst.


12. BEARBEITEN SIE DIE OBEREN SCHEIBEN

Bearbeiten Sie die oberen Scheiben der Tasche mit einer Scheibenfarbe.


Fertig!


Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft