DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zum Abschließen dieses Lernprogramms benötigen Sie:- 1 Lederausschnitt für Klauenetui (Ref. KA197)
- Krallen zum Schlagen
- Faden und Nadeln
- Ein Niethammer, eine Sattlerahle, eine Sattlerzange...
Das Klauengehäuse kann Klauen aller Achsabstände aufnehmen . Hier ein Beispiel mit unseren Schlagkrallen mit einem Achsabstand von 5,40 mm (größter Achsabstand) :

VIDEO
1. Kleben Sie den Lederausschnitt
Tragen Sie auf beiden Enden des Gehäuses Punkt für Punkt einen 3 mm breiten Kleberstreifen auf.

Falten Sie die Hülle und kleben Sie die beiden Seiten fest. Verwenden Sie eine Nadel und Löcher, um sicherzustellen, dass sie einander gegenüberliegen.
![]() |
![]() |
2. Beide Seiten nähen
Markieren Sie mit einem Locher die Nähte an den Enden des Lochergehäuses. Nehmen Sie einen Punkt zu Pferd ein.


Nähen Sie dann die beiden Stichlinien mit einem Sattelstich.

3. Nähen Sie die horizontale Öffnung
Um die Hülle richtig zu verschließen, nähen Sie vier Stiche zwischen die beiden Langlöcher in der Mitte.

4. Nähen Sie die anderen Nahtlinien
Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel die anderen Stichlinien von Punkt zu Punkt nach.

Markieren Sie die Stichpunkte dieser Linien mit einer Stanzkralle.

Anschließend die restlichen fünf Linien mit einem Sattelstich nähen.

5. Nähte hämmern
Schneiden Sie die Fäden ab und kleben Sie diese mit einem Tropfen Kleber fest.
![]() |
![]() |
Hämmern Sie die Nähte mit einem Niethammer.

6. Die Scheiben bearbeiten
Schleifen Sie die Kanten des Leders mit einem Schleifblatt.

Tragen Sie einen Finishing-Radiergummi auf und reiben Sie mit einem Glätter oder Tuch.

Fertig!


2 Kommentare
Deco Cuir
Bonjour :) nous ne donnons pas de patron pour ce tutoriel. Il est réalisé avec notre découpe de cuir pour Étui à griffes de précision – Deco Cuir (référence KA197). Voici le lien de l’article (en vente à 5,00 €) : https://www.decocuir.com/products/etui-griffe-frapper-couture-cuir Bonne journée, L’équipe Deco Cuir
Morvan
Excusez moi, mais je ne trouve pas le patron svp.
Cdt