DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zum Abschließen dieses Lernprogramms benötigen Sie:
- 1 Stück Leder 20x30 cm - Dicke zwischen 1,2 und 1,5 mm - Ziemlich festes Leder (hier haben wir Leder aus der Arizona-Reihe gewählt.)
- 1 halbrunder Ring - 10x10x2 mm
- 1 Mini-Rundkarabiner, Durchmesser 9 mm ODER 1 Rundkarabiner
- 1 vernickelter Druckknopf - Durchm. 10,5 mm ODER 1 Kragenknopf
- Lederkleber
- Kantenfinish - Colorcut - 30ml
- Tokonole
- 4 T3 vernickelte Nieten (nur nahtlose Version)
- 1 Spule Polyestergarn Nr. 30 – Schokolade (nur Nähversion)
- 1 Halsband aus Leder. Breite: 10 mm – Länge: 120 cm (optional)
Und folgendes Material:
- Werkzeuge und Sets zur Montage von Zubehör
- 1 runder Stanzschneider - Ø 3 mm
- 1 Schlägel
- 1 silberner Bleistift
- 1 Schere
- 1 feiner Schleifschwamm - Körnung 400
1. Leder mit der Schablone ausschneiden
Laden Sie das Schnittmuster für das Brillenetui aus Leder herunter und drucken Sie es in Originalgröße aus. Schneiden Sie es aus und denken Sie daran, mit dem 3-mm-Schneider Löcher zu bohren. Übertragen Sie das Muster mit einem Silberstift auf das Lederstück und schneiden Sie die 3 Teile mit einer Nähschere oder einem Cutter (je nach Leder) aus.
Wir empfehlen, die abgerundeten Seiten beim Zusammenbau der Teile zu schneiden/bearbeiten.
In der PDF-Datei finden Sie die drei Versionen des Musters: mit Nähten, vereinfachte Nähte und ohne Nähte. Vereinfachte Nähvariante: Die Nählöcher mit einem maximal 1,5 mm großen Locher stechen.
Besitzen Sie einen Cricut? Laden Sie das Muster (Nähversion) im SVG-Format oben auf der Seite herunter. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Größe der Form in der Cricut-Software ändern. Es sollte 26,8 cm breit und 22,4 cm hoch sein.
2. TOKONOLE AUFTRAGEN
Tragen Sie Tokonole auf die Kruste des Leders auf, um ihm ein glattes und glänzendes Aussehen zu verleihen und Fusseln auf der Sonnenbrille zu vermeiden.
3. Beginnen Sie mit dem Scheibenfärben
Vor dem Zusammenbau die Kanten der kleinen Lasche, der großen Lasche und der Oberseite von Teil Nr. 3 (das Teil, das nicht mit den anderen Teilen zusammengebaut wird) beizen. Die Kanten mit Lederfarbe (siehe Materialliste) einfärben.
4. TEILE NR. 1 UND NR. 2 MONTIEREN
Die kleine Lasche von Teil Nr. 1 nach unten klappen und verkleben, dabei den Halbrundring bzw. Karabiner einsetzen. Tragen Sie Lederkleber auf die Krustenseite (flauschige Seite) der Teile Nr. 1 und Nr. 2 auf. Warten Sie einen Moment und kleben Sie die Teile dann zusammen.
5. DEKORATIVNÄHTE MACHEN (NUR VERSION 1)
Für die Variante mit Steppnaht machen Sie auf der großen Lasche und der Oberseite von Teil Nr. 3 einen Zierstich.
6. Montieren Sie die Teile fertig
Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf die Kante des Hauptteils und des Teils Nr. 3 auf und setzen Sie die Teile zusammen.
7. Die Teile zusammennähen oder Nieten anbringen
Version mit Nieten : Platzieren Sie T3-Nieten wie auf dem Muster angegeben, um die Dicken zusammenzuhalten.
Nähversion : Nähen Sie die Teile zusammen.
Vereinfachte Nähversion : Schneiden Sie zu Beginn einen Faden ab, der der fünffachen Länge der Nählinie entspricht. Fädeln Sie dann an jedem Ende des Fadens eine Nadel ein. Nähen Sie die beiden Teile zusammen, indem Sie jede Nadel durch jedes Loch führen. Machen Sie 3 Stoppstiche.
Um die Naht fertigzustellen, schneiden Sie den Faden bündig ab und geben Sie einen Tropfen Klebstoff hinzu. Anschließend die Nähte abklopfen.




8. BEARBEITEN SIE DIE SCHEIBEN
Um Ihre Kurven besser zu bearbeiten und eine gleichmäßige Kante zu erhalten: Schleifen Sie die Kanten (immer in die gleiche Richtung) mit einem Schleifschwamm oder Schleifpapier der Körnung 400. Tipp: Bevor Sie die Kantenfarbe auftragen, können Sie Tokonole auf Ihre Kante auftragen. Dadurch wird es vor dem Auftragen der Farbe geglättet.
Tragen Sie Farbe auf die Kanten des Gehäuses auf. Anschließend mit dem Schleifschwamm anschleifen und eine zweite Schicht auftragen. Tragen Sie bei Bedarf eine dritte Schicht auf.
9. INSTALLIEREN SIE DEN DRUCKKNOPF ODER KRAGENKNOPF
Montieren Sie den Druckknopf mit Hilfe eines Montagewerkzeugs (Kopf an der Lasche und Fuß an Teil Nr. 3).
VIDEO: SO INSTALLIERE ICH EINEN DRUCKKNOPF >
Optional können Sie Ihr Etui mit einem Kragenknopf verschließen.
Bohren Sie hierzu ein 3 mm großes Loch durch die drei Lederlagen und schrauben Sie anschließend den Kragenknopf hinein.
10. OPTION: BEREITEN SIE EINEN GURT VOR
Wenn Sie Ihr Brillenetui um den Hals tragen möchten, fertigen Sie ein Lederband an. Beginnen Sie mit der Bearbeitung der Kanten des Lederriemens. Bohren Sie 3 Löcher von 3 mm in den Gurt, führen Sie den Karabiner durch und verschließen Sie den Gurt mit einer Niete.
Jetzt muss nur noch der Karabiner am Koffer befestigt werden! Es besteht auch die Möglichkeit, den Karabiner und den halbrunden Ring umzudrehen, sodass Sie Ihr Brillenetui an einem Gürtel, einer Handtasche usw. befestigen können.
Fertig ist Ihr Brillenetui
Bereit, Sie überallhin zu begleiten!
Hier sind einige weitere Beispiele für Erfolge:
Koffer nahtlos mit Nieten gefertigt. Kann mit einer Kette um den Hals oder an einer Handtasche getragen werden .
Leder aus der Serie PETIT GRAIN CAVIAR
![]() |
![]() |
Die folgenden Hüllen wurden in der Ausführung mit Steppnaht gefertigt. Um die Hülle einfach am Gürtel befestigen zu können, haben wir runde Karabiner beigelegt.
Leder aus der ARIZONA-Reihe
![]() |
![]() |
ZÖGERN SIE NICHT, DIE FOTOS AUF PINTEREST ZU PINNEN, UM DEN ARTIKEL ZU TEILEN!

7 Kommentare
Anonymous
Hello,
The pattern is free 😊 Unfortunately our site is currently not available in English. You can still use Google Translate to translate it (open with browser Google Chrome):
https://www-decocuir-com.translate.goog/blogs/blog-tutoriel-patron-cuir/tutoriel-etui-lunettes-soleil-cuir?x_tr_sl=fr&x_tr_tl=en&x_tr_hl=fr&xtrpto=wapp
Have a good day,
Deco Cuir
Valerie grossmsn
Bonjour! I’d like to purchase the pattern, but I can’t get the tutorial to change to English. Can you tell me if instructions are available in English? Merci!
Olga B Campbell
Thank you so much for the beautiful and quick pattern. Those cases look amazing!
Anonymous
Bonjour Jay,
Nous venons de rajouter le patron SVG de la version “Couture simplifiée” dans l’onglet de téléchargement.
Bonne journée, l’équipe Deco Cuir.
Anonymous
Bonjour, est-il est possible d’ajouter le patron cricut (svg) de la version “couture simplifiée”. Le SVG actuel ne propose que la version “avec couture” dont la partie découpée s’arrête plus bas (avant le bas du mousqueton). J’aurai aimé avoir celui qu’on reçoit avec le tutoriel du kit. Merci d’avance.
Anonymous
Merci!!! Vraiment Jolie!!!
Anonymous
Merci à vous pour ce partage, je vais m’en faire un très vite !