Das Material
- 1 Haut aus Wildlederkalbsleder – Dicke 1,4 mm – Mindestfläche: 0,65 m2
Referenzen zu Gunsten :
Anthrazitgraue Lederkruste: LPG35GRIS0
Taupefarbene Lederkruste: LPG33TAUPE0
Schokoladenlederkruste: LPG34CHOCO0
- 2 Wildlederhäute aus Ziegenleder (Futter) – Dicke 0,5 mm. Empfohlene Flächen: 0,55 m2 und 0,35 m2
- 1 geschweißter halbrunder Ring - vernickelter Stahl - 20x15x3 mm
- 1 Wirbelkarabiner - NICKEL - für 20 mm Band
- 2 T2 Doppelkappennieten
- Schaumstoff für den Boden und die Seiten der Tasche (wir haben uns für schaumstoffgefüttertes Leder entschieden).
- Cutter und Rollschneider
- Polyesterfaden Nr. 30
- Maschinennadel
- Kleine Nähklammern
Maschinennähen von Leder
Entdecken Sie in der folgenden Anleitung die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit dem maschinellen Nähen von Leder (mit einer Haushaltsmaschine) beginnen.
Chef
Zeichnen Sie das Muster mit einem Silberstift auf die Lederhäute. Nahtzugaben sind in den unten angegebenen Maßen enthalten.
Lederkruste
Aus dem Spaltleder (hier graues Wildlederkalbsleder 1,3 mm stark) 9 Stücke zuschneiden.
- 37 x 32 cm x2
- 37 x 12 cm x1
- 32 x 12 cm x2
- 7 x 2 cm x2
- 120 x 4 cm x2
Beschichtung
Aus dem Futterleder (hier gelbes Wildleder-Ziegenleder 0,8 mm stark) 7 Stücke zuschneiden.
- 37 x 32 cm x2
- 37 x 12 cm x1
- 32 x 12 cm x2
- 61 x 6 cm x2
Trick
Wenn Ihr Leder nicht lang genug ist, um 120 cm lange Streifen zu schneiden, gibt es zwei mögliche Lösungen. Entweder schneiden Sie das Leder zu und stellen eine Verbindung her (siehe Anleitung) oder Sie teilen Ihr Band in 2 Teile und montieren es mit Zubehör (Beispiel rechteckige Schlaufe).
LEDERBEHANDLUNG >
1. Schnittteile ausschneiden
Schneiden Sie die Schnittteile mit einem Cutter und einem Lineal aus.
2. Verdoppeln Sie die Streifen
Tragen Sie Lederkontaktkleber auf die Rückseite der 4 Riemen auf.
- Über die gesamte Länge der Futterbänder
- 61 cm für die Spaltlederriemen. Machen Sie 2 Markierungen im Abstand von 29,5 cm von jeder Seite.
Warten Sie einen Moment und kleben Sie dann die Streifen zusammen. Drücken/glätten Sie das Leder mit einer Rolle (Ref. TA289), um eine gute Haftung des Klebers zu erreichen.
3. Überschüssiges Futter abschneiden
Überstehendes Futterleder mit einem Rollschneider abschneiden.
4. Nähen Sie die Streifen über 55,5 cm
Machen Sie 2 parallele Nähte über 55,5 cm und an jedem Träger => nur gefütterter Teil.
Beginnen Sie mit dem Nähen 2,7 cm von jeder Seite des doppelten Teils entfernt.
5. Kleben Sie die Streifen auf Vorder- und Rückseite
Machen Sie auf der Vorder- und Rückseite der Tasche jeweils 2 Markierungen im Abstand von 6 cm (Breite 4 cm).
Anschließend Kleber auftragen.
Kleben Sie auf jedes Stück (Vorder- und Rückseite) einen Streifen (Bogen).
Achten Sie darauf , dass unten ca. 1 cm der Streifen überstehen (und tragen Sie daher keinen Kleber auf die Unterseite der Streifen auf). Achten Sie auch darauf, dass Sie oben auf der Vorder- und Rückseite ca. 2 cm keinen Kleber auftragen (um das Futter annähen zu können => siehe Foto Nr. 2).
Auf diesem Foto ist der doppelte Teil des Riemens nicht genäht, muss aber im vorherigen Schritt genäht werden.
6. Die Träger vorne und hinten annähen
Die Träger auf der Vorder- und Rückseite der Tasche bis zu den Haltepunkten festnähen (Nähen ab Schritt 4). Achten Sie darauf, dass Sie den Riemen mit dem Leder oben auf der Vorder- und Rückseite der Tasche ca. 1,5 cm nicht übernähen (um das Futter annähen zu können).
7. Nähen Sie die Seiten und den Boden
Nähen Sie die beiden Seitenteile auf jeder Breite des Bodens (Spaltleder) rechts auf rechts zusammen.
Die Nähte auf der Lederrückseite verkleben/glätten und (auf der rechten Seite) absteppen.
8. Boden + Seiten mit der Vorderseite zusammenfügen
Legen Sie die Unterseiten der Taschenvorderseite rechts auf rechts aufeinander (Nähklammern verwenden). Machen Sie dann 3 „gerade“ Nähte: 2 quer und 1 längs.
9. Montieren Sie die Rückseite an der Vorderseite
Jetzt muss nur noch die Rückseite mit der Vorderseite der Tasche vernäht werden (rechte Seiten zusammen): Machen Sie 3 Nähte wie im vorherigen Schritt. Schneiden Sie die überschüssigen Riemenenden ab und drehen Sie die Tasche um.
10. Das Futter zusammenbauen
Schneiden Sie aus Schaumstoff (hier haben wir Reste von mit Schaumstoff ausgekleidetem Leder verwendet) 2 Rechtecke mit den Maßen 30 x 12 cm aus. Anschließend werden diese jeweils auf die Seiten (Rückseite) des Futterleders geklebt: Die Rechtecke sind bewusst 2 cm kleiner gehalten, um das Futter ohne Überdicke auf die Tasche nähen zu können.
Nähen Sie auf die gleiche Weise wie die Tasche ein Futter (Schritte 7, 8 und 9). Drehen Sie das Futter am Ende des letzten Schrittes nicht um.
11. Verstärken Sie den Boden der Tasche
Kleben Sie Schaumstoff auf den Boden der Tasche, um sie zu verstärken.
12. Positionieren Sie die kleinen Verschlusslaschen
Kommen Sie und kleben Sie die kleinen Streifen (7 x 2 cm) zum Verschließen der Tasche mittig auf die Vorder- und Rückseite der Tasche (siehe Fotos).
13. Legen Sie das Futter in die Tasche
Legen Sie das Futter in die Tasche (linke Seite auf linke Seite) und tragen Sie Klebstoff auf die gesamte Oberkante auf (achten Sie darauf, dass die kleinen Verschlusslaschen herausragen).
Bearbeiten Sie jede Seite und glätten Sie die überschüssige Dicke (siehe Foto unten). Kleben Sie dann die Futterkante an die Taschenkante.
14. Nähen Sie das Futter
Nähen Sie das Futter an die Tasche (nähen Sie entlang der gesamten Oberkante).
15. Fügen Sie einen Karabiner und einen halbrunden Ring hinzu
An den kleinen Verschlussbändern je 1 Halbrundring 20x15x3 mm und 1 Drehkarabiner befestigen: mit einer T2 Doppelrundniete.
16. Option: Einen Pompon machen
Verzieren Sie Ihre Tasche mit einem kleinen zweifarbigen Lederpompon.
WIE MACHT MAN EINEN LEDERPOMPON? >
IHRE EINKAUFSTASCHE IST FERTIG!
![]() |
![]() |
Entdecken Sie eine andere Version der Tragetasche!
SIEHE DAS TUTORIAL FÜR DIESE NEUE VERSION >