Gut geschärfte Werkzeuge = leichteres Arbeiten
Es ist sehr wichtig, Ihre Werkzeuge (Schälmesser, Ahle, Kantenschneider, Tranchiermesser, usw.) vor oder nach jedem Gebrauch zu schärfen, um ihre Lebensdauer zu gewährleisten und ein scharfes Schneidwerkzeug zu behalten . Erfahren Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie einen Streichriemen vorbereiten und Ihre Lederverarbeitungswerkzeuge schärfen.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHÄRFEN UND SCHLEIFEN?
- Beim Schärfen wird eine Metallschicht von Ihrem Schneidwerkzeug entfernt, um seine Schärfe wiederherzustellen und die Schneide (die scharfe Kante der Klinge) neu zu formen. Üblicherweise werden Werkzeuge mit Schleifpapier oder einem Schleifstein (trocken oder mit Öl) geschärft.
- Beim Schärfen geht es darum, die Schneide Ihres Werkzeugs zu erhalten und zu pflegen und so seinen Verschleiß zu verzögern (das nächste Schärfen hinauszuzögern) . Wir empfehlen, Ihre Schneidwerkzeuge (zumindest bei Messern) nach jedem Gebrauch zu schärfen. Im Allgemeinen werden Werkzeuge mit einem Streichriemen (aus Leder) geschärft.
WIE SCHÄRFE ICH MEINE SCHNEIDWERKZEUGE?
__PRODUKTE_1__
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Schälmesser schärfen. Die Schritte zum Schärfen einer rautenförmigen Ahle oder eines Schärfmessers sind dieselben. Im Video unten empfehlen wir, mit dem Schärfen mit Schleifpapier der Körnung 400 zu beginnen und für optimale Schärfe mit Schleifpapier der Körnung 800 abzuschließen.
AUS WELCHEM LEDER KANN MAN EINEN STROP/POLIERBRETT MACHEN?
Wenn Sie Ihren eigenen Streichriemen herstellen oder das Leder Ihres Streichriemens wechseln möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von pflanzlich gegerbtem PREMIUM-Leder (Referenz:
Zum Verkleben des Leders mit der Holzplatte empfehlen wir die Verwendung von Neoprenkleber. Wir verkaufen auf unserer Website auch gebrauchsfertige Streichriemen mit ergonomischem Griff für besseren Halt.
__PRODUKTE_2__
WELCHE PASTE SOLLTE ICH ZUM SCHÄRFEN VERWENDEN?
Wir empfehlen DIALUX Polierpaste. Die Paste wird durch kräftiges Reiben mit dem Stift auf das zuvor eingeölte Lederstück (Fleischseite) aufgetragen.
Es gibt zwei Denkschulen darüber, auf welcher Seite der Streichriemen angebracht werden sollte: auf der Blütenseite oder auf der Fleischseite des Streichriemens. Messerhersteller empfehlen die Fleischseite , da ihre flauschige Textur dazu beiträgt, die Schleifpaste besser zu halten. Tatsächlich hält die „Fleischseite“ dank ihrer faserigen Struktur mehr Paste zurück, während die „Blumenseite“ eine glattere Oberfläche bietet, die eine feinere Politur ermöglicht. Wir überlassen es also jedem, seine eigenen Erfahrungen zu machen.
__PRODUKTE_3__
WIE BEREITET MAN EINEN ABSTREIFER/EIN POLIERBRETT VOR?
Es dauert mehrere Tage, bis die Mischung aus „Schärföl“ und „Polierpaste“ auf dem Polierbrett vollständig getrocknet ist.
Schau dir das Video an ⬇️📽️
Zögern Sie nicht, die Polierpaste je nach Verwendung regelmäßig erneut aufzutragen. Ein erneutes Auftragen des Schleiföls ist nicht erforderlich. Je stärker der Streichriemen mit Paste getränkt ist und je älter er ist, desto wirksamer ist er.

WIE SCHÄRFT MAN EINE AHLE MIT EINER ZANGE (RAUTENFÖRMIGE AHLE ODER DIAMANTSPITZE AHLE)?
Erfahren Sie in wenigen Minuten, wie Sie die 4 Seiten einer Zangenahle (auch Diamantahle oder Diamantspitzahle genannt) schärfen. Dieses sehr nützliche Werkzeug zum Durchstechen von Leder beim Nähen von Sattelstichen wird oft vorgeschärft verkauft und muss daher noch nachgeschärft werden.
SEHEN SIE UNSERE ZANGEN UND AHLEN >
WIE SCHÄRFT MAN EIN SCHWENKERMESSER?
Um ein Stechmesser richtig zu schärfen, empfehlen wir Ihnen, die Tandy-Lederführung mit der Referenznummer TL_88118_00 zu verwenden. Sie hilft Ihnen dabei, die Klinge beim Schärfen im richtigen Winkel zu halten (vermeiden Sie ein Abrunden der Klinge). Bitte beachten Sie, dass jede Seite der Klinge auf dem Schleifstein oder Streichriemen auf die gleiche Weise geschärft werden muss (gleiche Anzahl von Durchgängen).
WIE SCHÄRFT MAN EINEN RUNDSCHNEIDER ODER EINE BISSONNETTE?
Zum Schärfen Ihrer runden Ausstechformen ( Durchmesser 4 bis 16 mm ) und Bissonnettes bieten wir Ihnen ein spezielles Werkzeug an. Der Spitzer (Ref. TA759) ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und innen und außen mit Schmirgelpulver beschichtet.
__PRODUKTE_5__
WIE SCHÄRFT MAN EINE KLINGE?
Insbesondere zum Anfasen feiner Leder muss der Kantenschneider regelmäßig geschärft werden. Zum Schärfen des Werkzeugs wird ein Schleifblatt mit 800er Körnung benötigt. Zur Unterstützung beim Schärfen sind käuflich zu erwerbende Schärfschablonen erhältlich.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS ABAT-CARRE >
__PRODUKTE_6__
MESSER-FAN-VIDEO:
Wir laden Sie außerdem ein, sich das Video „Fan de couteaux“ anzusehen, das die Schärftechnik aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
BUCH ÜBER SATTLER- UND LEDERHERSTELLUNGSTECHNIKEN:
In diesem Buch sind etwa zehn Seiten dem Schärfen von Lederverarbeitungswerkzeugen gewidmet: Rundahle, unverzichtbarer Streichriemen, Zangenahle, Schälmesser usw. (mit Diagrammen) . Wir empfehlen es!
__PRODUKTE_7__
LERNLEITUNG
WER KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
FESTE MESSERSCHEIBE AUS LEDER
SIEHE DAS TUTORIAL >