tutoriel sac en cuir besace
Ludovic (©Perso Cuir) bietet Ihnen dieses kostenlose Tutorial zur Herstellung Ihrer eigenen Tasche aus gefärbtem, pflanzlich gegerbtem Leder . Laden Sie das Muster im Reiter oben herunter!
Laden Sie das Muster herunter
Dieses kostenlose Muster ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Ausdruck erfolgt in Originalgröße. Laden Sie das PDF-Muster herunter
Lieferungen
Maximale Kosten: 45,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
Gamme suivie
Demi-collet-vegetal-NATUREL-CLASSIC-01.jpgClassic-Cuir-de-collet-tannage-vegetal-naturel-1-.jpg
Aus
Sonderpreis15,66 €
  • DICKE: 1 mm 1,2 mm 1,4 mm 1,6 mm 1.9 mm 2,2 mm 2,5 mm 3 mm
  • OBERFLÄCHE: von 0,10 bis 0,19 m² von 0,20 bis 0,29 m² von 0,30 bis 0,39 m² von 0,40 bis 0,49 m² von 0,50 bis 0,59 m² von 0,60 bis 0,69 m² von 0,70 bis 0,79 m²
Gamme suivie
SA200-Laniere-en-cuir-de-collet-tannage-vegetal-NATUREL-Ep-1-9mm.jpgSA200-laniere-cuir-collet-tannage-vegetal-naturel-19mm-2.jpg
Aus
Sonderpreis1,96 €
  • BREITE: 10 mm 15 mm 20 mm 25 mm
  • LÄNGE: 60 cm 80 cm 100 cm 120 cm 140 cm
Teinture-Fiebings-leather-color-DARK-BROWN-GP.jpgnuancier fiebing's institutional leather dye.jpg
Sonderpreis8,74 €
  • Titel: Default Title
BA395-10-Passants-rectangulaires-Laiton-vieilli-10x8mm-5-.jpgceintures-cuir-creation.jpg
Aus
Sonderpreis0,06 €
  • BREITE: 10 mm 12 mm 14 mm 16 mm 18 mm 20 mm 25 mm 30 mm
TL_2602_12 - Peinture opaque Cova Color - ROIx600.jpgdecocuir-photopartage-17.jpg
Sonderpreis6,59 €
  • Titel: Default Title
Boucle de ceinture SAM - LAITON VIEILLI - 25 mmx600.jpgboucle-ceinture-decocuir.jpg
Aus
Sonderpreis3,60 €
  • VEREDELUNG: Laiton vieilli Laiton Nickelé
  • BREITE: 25 mm 30 mm 35 mm 40 mm
CA131-061-Bobine-100m-fil-polyester-tresse-et-cire-Diam-0-8mm-Vieux-rose-1-.jpgCA131-061-CA106-061-Bobine-100m-fil-polyester-tresse-et-cire-Vieux-rose-3-.jpg
Sonderpreis4,90 €
  • Titel: Default Title

1. SCHNEIDEN SIE DIE MUSTERTEILE AUS

  • Drucken Sie das PDF-Muster auf A4-Papier aus. Achten Sie darauf, die Originalgröße des Dokuments einzuhalten – beachten Sie die Druckanleitung auf der letzten Seite.
  • Schneiden Sie das Muster aus und kleben Sie es wenn möglich auf festen Karton.

Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

2. SCHNEIDEN SIE DIE STÜCKE IN DAS LEDER

Zeichnen Sie die einzelnen Teile auf das Leder (mit einem Silberstift) und schneiden Sie sie anschließend mit einem Cutter oder Cuttermesser aus.

Zu schneidende Stücke :

  • vorne
  • Rückseite + Klappe
  • beide Seiten der Tasche (10 x 28 cm)
  • 2 Laschen zum Befestigen des Riemens an der Tasche
  • Riemen und Schlaufenverschluss zum Verschließen der Tasche

Das Band können Sie entweder mit einem Bandschneider aus pflanzlich gegerbtem Leder zuschneiden oder bereits zugeschnitten kaufen.
Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

3. ZEICHNEN SIE EINE STICHLINIE

Zeichnen Sie rund um die zusammenzusetzenden Teile eine Nahtlinie im Abstand von 3/5 mm vom Rand (mit einem Kaltnadelzirkel) und markieren Sie die Punkte (Markierungsrad oder Schlagkralle).
Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

4. LEDERPRÄGUNG UND -WIEDERBEARBEITUNG

  • Befeuchten Sie Ihr Leder gleichmäßig und verzieren Sie die Lederstücke dann mit Stempeln und einem Hammer.
  • Auf der Klappe der Tasche hat Ludovic Initialen in das Leder geprägt.

Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen
Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen
Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

5. BEARBEITEN SIE DIE SEITEN DER TASCHEN

Jeder Streifen (insgesamt 2) ist 10 cm breit und 28 cm lang.

  • Platzieren Sie die Welle 1 cm von jeder Länge entfernt, um das Falten zum Nähen der Kanten zu erleichtern.
  • Zeichnen Sie mit einem Kaltnadelzirkel 5 mm vom Rand entfernt auf einer der Bahnen eine Nahtlinie ein (um die beiden Streifen zusammenfügen zu können) und markieren Sie anschließend die Punkte (Markierrad oder Schlagkralle).


Da Ihre Nahtlinie mindestens 5 mm vom Rand entfernt ist, müssen Sie die Lederstücke überlappen, um die Streifen zusammenzunähen. Wenn Sie keine zusätzliche Dicke wünschen, empfehlen wir Ihnen, das Leder zu beschneiden (nur die Krustenseite des Stücks, das Sie übereinanderlegen möchten).

Die fertige Tasche wird ca. 8 cm breit sein.
Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

6. ARBEITEN AN DEN VERSCHIEDENEN TEILEN

  • Richten Sie die Kanten auf beiden Seiten des Leders rechtwinklig aus (mit Ausnahme der Teile, die zusammengesetzt werden).
  • Bohren Sie die Löcher für die Niete und den Druckknopf (Riemen zum Verschließen der Tasche).

Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

7. FÄRBEN VON PFLANZLICH GEGERBTEM LEDER

  • Pflanzlich gegerbtes Leder mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen färben - Fiebings mittelbraune Farbe
  • Bearbeiten Sie die Scheiben, die nicht genäht werden, mit Tragantgummi
  • Malen Sie die Initialen - Eco Flo Gold
  • Leder mit Klauenöl pflegen und zum Glänzen bringen

8. Montieren Sie die Lederteile

  • Die einzelnen Teile mit wasserbasiertem Kleber zusammenfügen und anschließend mit einem Sattelstich fixieren (denken Sie daran, den Riemen zum Verschließen der Tasche in die Naht einzubeziehen).
  • Bearbeiten Sie die Scheiben mit Tragantgummi
  • Zum Verschließen der Tasche den Druckknopf auf den Riemen stecken und den Schlaufenverschluss vernieten (ohne das Einsetzen der Schlaufe zu vergessen).
  • Den Taschengurt bearbeiten
  • Das Leder mit Wachs polieren


MEHR ERFAHREN >

Tutorial für pflanzlich gegerbte Taschen

Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.
©Thomas - Forge des légendes

©Thomas - Forge des légendes

©Cathy Merten

©Cathy Merten

©Thomas - Forge des légendes

©Thomas - Forge des légendes

5 Kommentare

Thierry QUINZEBILLES

Merci pour ce gabari. Génial. Au lieu de coller les patrons sur du carton, je les passe à la plastifieuse à documents et les découpe. Cordialement

Anonymous

Bonjour Isabelle,

Merci pour votre commentaire sur notre blog. Pour ce patron il faut télécharger le PDF et l’imprimer en taille réelle. Attention les parties « Rabat et Arrière » sont à assembler.
En ce qui concerne les bandes de 10×28 cm ce sont les seules pièces qui ne sont pas à taille réelle : c’est à vous de les patronner 😊

Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

regnier isabelle

Bonjour !
c’est aussi plus une question qu’un commentaire ! je n’arrive pas à imprimer le patron avec les bonnes tailles, d’habitude cela fonctionne très bien, et là pas moyen, avez vous une idée ? merci d’avance et bonne journée

Anonymous

Bonjour Luce,

Oui effectivement il faut assembler les 2 bandes (pour en faire qu’une) sur la largeur : là où vous avez fait les points de couture à l’étape 5.
Ensuite il faudra coller bord à bord la bande sur chaque côté du sac et faire une couture point sellier pour l’assemblage.
L’équipe Deco Cuir

Anonymous

Bonjour,
C’est plus une question qu’un commentaire.
Les bandes formant les côtés du sac sont elles cousues (dans leurs largeurs) bord à bord ou en couture sellier ?
Merci de votre réponse que j’espère rapide car j’en suis là !!!!

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft