DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN
Zum Abschließen dieses Lernprogramms benötigen Sie:
- 4 Armbänder aus Naturleder (pflanzlich gegerbt) zum Personalisieren - 20 x 1,5 cm
- Tragantgummi für die Kantenbearbeitung
- 4 T3-Kragenknöpfe mit Schraubverschluss - Gealtertes Messing
- Standard-Zahlen- und Buchstabensatz - 0,64 cm
- 1 Schwamm
- 1 Schreibständer
- 1 Schlägel
- 1 Schraubendreher
- 1 Tuch
1. Das Leder anfeuchten
Tränken Sie einen Schwamm mit Wasser und befeuchten Sie das pflanzlich gegerbte Lederband (Narbenseite): Dies erleichtert die individuelle Kennzeichnung.
Achten Sie darauf, das Leder gleichmäßig zu befeuchten, um keine Spuren zu hinterlassen.
WAS IST PFLANZLICH GEGERBTES LEDER?
2. MARKIEREN SIE DAS LEDER
Schlagen Sie mit dem Stempelgriff und einem Hammer die Buchstaben auf das pflanzlich gegerbte Leder. Überprüfen Sie vor dem Eintippen sorgfältig die Richtung des Buchstabens.
Sie können eine Stempelführung verwenden, die Ihnen dabei hilft, gerade zu streichen.
3. Tragen Sie einen Finishing-Radiergummi auf
Nachdem Sie die Scheiben leicht mit Sandpapier abgeschliffen haben, tragen Sie einen Finishing-Gummi (Tragant, Arabisches oder Tokonole) auf.


4. KRAGENKNOPF ANBRINGEN
Den Kragenknopf in das erste Loch des Armbandes einführen und anschließend festschrauben.
IHR SERVIETTENRING (ODER PERSONALISIERTES ARMBAND) IST FERTIG!
Das kleine Extra: Färben Sie den Serviettenring mit Lederfarbe.