tuto première pochettte en cuir

Das Tutorial „Mein erster Lederbeutel“ wurde speziell für alle entwickelt, die mit der Arbeit mit Leder beginnen möchten: Leder zuschneiden, einen Locher verwenden, ein Accessoire anbringen und sogar die Kanten des Leders färben!

Taschenmaße:
Länge: 18,5 cm
Breite: 4,5 cm
Höhe: 14 cm

Zum Verkauf steht ein komplettes Set von 19,90 € bis 33,50 € zum Selbermachen Ihres Beutels: DIY-Set zum Selbermachen oder Verschenken.

Kostenloses Tutorial – Nur für den privaten Gebrauch.
Muster mit der Variante Drehverschluss oder Schulranzenaufsatz (TUCK).

Laden Sie das Muster herunter
Dieses kostenlose Muster ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Ausdruck erfolgt in Originalgröße. Laden Sie das PDF-Muster herunter
Wenn Sie einen Cricut Maker haben, ist hier das SVG-Muster: Laden Sie das SVG-Muster herunter
Lieferungen
Maximale Kosten: 20,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
Gamme suivie Italie 🟢⚪🔴
SY060-Cuir-de-veau-SATINLYS-NOIR-1-.jpgpatron portefeuille cuir
Aus
Sonderpreis2,72 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm
  • DICKE: 0,5 mm 0,8 mm 1,2 mm
Gamme suivie
Classic-Cuir-de-collet-tannage-vegetal-naturel-2-.jpgportefeuille cuir
Aus
Sonderpreis4,00 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm 8 x 50 cm
  • DICKE: 0,5 mm 1 mm 1,2 mm 1,4 mm 1,6 mm 1.9 mm 2,2 mm 2,5 mm
AA088-AV-TUCK-fermeture-de-cartable-22x30mm.jpgTUCK - Schulranzenverschluss - 23x30mm
Aus
Sonderpreis0,90 €
  • VEREDELUNG: Argent vieilli Canon de fusil Doré clair Laiton Laiton vieilli Nickelé Noir Vieux cuivre
Fermoir tourniquet en acier - 30x16mm - LV 01x600.jpgpochette-cuir-kit-diy-blanc-2-zoom.jpg
Sonderpreis1,96 €
  • VEREDELUNG: Laiton vieilli Nickelé
Vis-chicago-Diametre-9mm-Entraxe-5mm-Argent-vieilli-1-.jpgboucle-ceinture-decocuir.jpg
Aus
Sonderpreis2,50 €
  • VEREDELUNG: Argent vieilli Canon de fusil Laiton Laiton vieilli Nickelé Vieux cuivre
  • VERPACKUNG: Bis 5 Mit 50
Gamme suivie
SA200-Laniere-en-cuir-de-collet-tannage-vegetal-NATUREL-Ep-1-9mm.jpgSA200-laniere-cuir-collet-tannage-vegetal-naturel-19mm-2.jpg
Aus
Sonderpreis1,96 €
  • BREITE: 10 mm 15 mm 20 mm 25 mm
  • LÄNGE: 60 cm 80 cm 100 cm 120 cm 140 cm
France 🔵⚪🔴
TA627-20-Emporte-pieces-a-frapper-ROND-manche-droit-1-.jpgTA627-Emporte-pieces-a-frapper-ROND-manche-droit-2-.jpg
Aus
Sonderpreis3,84 €
  • DURCHMESSER: 2 mm 3 mm 4 mm 5 mm 6 mm 7 mm 8 mm 9 mm
crayon-argent-zoom.jpgcrayon-argent-MARVY-gel-1mm-gp.jpg
Sonderpreis1,70 €
  • Titel: Default Title
France 🔵⚪🔴
Finition de tranche MATE - Deco Cuir - 60ml - FauveFinition de tranche MATE - Deco Cuir - 250ml - Fauve
Aus
Sonderpreis5,90 €
98,33 € / l
  • KAPAZITÄT: 60 ml 250 ml

__PRODUKTE_1__

DAS MATERIAL

Für dieses Tutorial ist in den Kits alles Nötige enthalten: Silberstift, Locher, Stück Leder, Lederband, Chicago-Schraube und ein Taschenverschluss.

Alles was Sie brauchen ist ein Hammer, ein Schraubenzieher und ein Cuttermesser! Für dieses Tutorial haben wir festes und dickes Leder (zwischen 1,5 und 2 mm Dicke) gewählt.
Lederbeutel

1. SCHNEIDEN SIE DIE STÜCKE AUS

Schneiden Sie die Schnittmusterteile aus (laden Sie sie im entsprechenden Reiter herunter – ganz oben auf der Seite) und befestigen Sie sie mit Klebeband.
Lederbeutel

Bohren Sie mit dem 3-mm-Stanzer und einem Hammer die auf der Schablone angegebenen Löcher.
Lederbeutel

2. Die Stücke auf dem Leder nachzeichnen

Zeichnen Sie mit dem Silberstift die Schablonenteile auf die Rückseite des Leders – Krustenseite. Denken Sie auch daran, die Positionen der Löcher zu markieren.

Lederbeutel
Lederbeutel

3. SCHNEIDEN SIE DIE STÜCKE AUS

Schneiden Sie die Lederstücke mit einem Metalllineal und einem Cutter aus. Teil Nr. 7 sollte aus dem gespaltenen Lederstück geschnitten werden. Bitte beachten Sie, dass dieser Teil nur ausgeschnitten werden muss, wenn Sie sich für einen Schulranzenclip entscheiden.

Lederbeutel
Lederbeutel

4. Bohren Sie Löcher in das Leder

Machen Sie mit dem 3-mm-Stanzer die Löcher in das Leder.
Lederbeutel

5. INSTALLIEREN SIE DEN SCHULTASCHE-CLIP - TUCK

Platzieren Sie den ersten Teil des Binderverschlusses (Falte) an der Vorderseite der Tasche, wo es auf dem Muster angegeben ist. Platzieren Sie die Lasche (Teil Nr. 7) zwischen Hauptteil und Biese, stecken Sie die Klammer in die Löcher der Biese und klappen Sie die Krallen mithilfe des Lineals nach unten.

Lederbeutel
Lederbeutel

Machen Sie an den beiden auf dem Muster angegebenen Stellen 3 mm lange Einschnitte und platzieren Sie den zweiten Teil des Ordnerverschlusses. Legen Sie die kleine Stahlplatte auf und klappen Sie die Krallen darauf.

Lederbeutel
Lederbeutel

6. WO IST DIE ADERPRESSE-VERSCHLUSS ANZUBRINGEN?

Machen Sie die 5 mm großen Einschnitte (Teil Nr. 1) und schneiden Sie das auf dem Muster angegebene Rechteck aus (Teil Nr. 2). Platzieren Sie den Spannschlossverschluss an den auf der Vorlage angegebenen Einschnitten.

Lederbeutel
Lederbeutel

Auf der Krustenseite des Leders (Rückseite) die Krallen des Drehkreuzes mit Hilfe eines Lineals nach unten klappen. Anschließend platzieren Sie den zweiten Teil des Verschlusses auf der Vorderseite der Tasche.

Lederbeutel
Lederbeutel

Lederbeutel

7. LEDERBAND ANPASSEN

Passen Sie die Länge des Schultergurts Ihrer Körpergröße an (überschüssiges Stück mit einer Schere abschneiden). Machen Sie mit dem Locher an jedem Ende mittig zwei Löcher, 1,2 cm und 4,5 cm vom Rand entfernt.
Lederbeutel

8. Markieren Sie die Falten

Schlagen Sie mit dem Hammer auf die Knickstellen (im gepunkteten Muster angegeben) auf der Rückseite des Leders (Spaltseite) oder auf der rechten Seite (Narbenseite) und legen Sie dabei ein Schutzstück unter, um Markierungen auf dem Leder zu vermeiden.
Lederbeutel

9. DEN BEUTEL ZUSAMMENBAUEN

Montieren Sie den Beutel mit den Chicago-Schrauben. Setzen Sie den Kopf der Schraube in das erste Loch des Riemens und dann in das vordere Ohr. Anschließend das Schraubengewinde in die Bohrung der Innenverstärkung und der hinteren Öse stecken und festschrauben. Wiederholen Sie dies für jedes Loch. Mit einem Schraubendreher abschließend festziehen. Sie können Ihren Chicago-Schrauben vor dem Festziehen auch einen Klecks Klebstoff hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie sich mit der Zeit und bei Gebrauch nicht lösen.

Lederbeutel
Lederbeutel

10. OPTION: FÄRBEN DER SCHEIBEN

Um Ihrem Beutel ein vollendeteres Aussehen zu verleihen, können Sie die Kanten in der Farbe Ihrer Wahl färben.
Hierzu die Kante mit Schleifpapier leicht anschleifen, die Beize auftragen (mindestens 2 Schichten), die Kante mit Bienenwachs einreiben und mit einem Tuch nachreiben.
Lederbeutel

NEUHEIT: DIE VEGETARISCH GEGERBTE LEDERTASCHE

Lederbeutel

Bei der Herstellung dieser Abdeckung müssen 2 zusätzliche Schritte berücksichtigt werden.

  • Färben von pflanzlich gegerbtem Leder mit Olivenöl vor dem Zuschneiden. Tränken Sie das Leder mithilfe einer großen Bürste mit Olivenöl. Tragen Sie mindestens 3 Schichten auf und versuchen Sie, überall die gleiche Menge Öl aufzutragen. Lassen Sie das Öl mindestens einen Tag lang in das Leder einziehen, wenn möglich vor einem Fenster.

Lederbeutel

  • Bearbeiten Sie die Beutelscheiben und Streifen mit Tragantgummi. Schleifen Sie die Kanten mit Schleifpapier, um alle Unebenheiten zu beseitigen. Radiergummi auflegen, kurz warten und dann mit einem Tuch kräftig reiben.

Lederbeutel

ANDERE VERSIONEN

Lederbeutel
Lederbeutel
Lederbeutel
Lederbeutel

Lederbeutel
Lederbeutel
Veröffentlichung
Anleitung entnommen aus der Zeitschrift ideas to do N°25
Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.
©Nanou Créations

©Nanou Créations

©Mathilde. D

©Mathilde. D

©Emilie HUCHET

©Emilie HUCHET

©Cécile CARMINATI

©Cécile CARMINATI

©Claire_couture_and_co

©Claire_couture_and_co

©Magali.B

©Magali.B

©Gaëlle-Cerruti

©Gaëlle-Cerruti

©Chloé BAYER

©Chloé BAYER

11 Kommentare

Leïla

Je viens de finir mon kit, j’en suis ravie et quelle fierté !
Du coup j’aimerais me lancer dans un 2e identique, j’ai un morceau de cuir mais beaucoup plus fin que celui fourni avec le kit, pensez vous que ça puisse convenir ?
Merci

Anonymous

Bonjour Mme. PAGEAULT,

Le mot “SVG” représente un format de fichier spécifique. Nous proposons ce format pour les personnes qui utilisent une machine de découpe comme la cricut.

Si vous n’utilisez pas de cricut, vous pouvez simplement télécharger le patron en PDF pour l’imprimer.

Bonne journée, l’équipe Deco Cuir.

Anonymous

Je peux paraître idiote, mais je ne sais pas ce que signifie SVG pour télécharger.
Merci

Anonymous

Bonjour Denis,

Nous avons rajouté le patron en SVG dans l’onglet “Patron” en haut de cette page.

Bonne journée, l’équipe Deco Cuir.

Anonymous

il serait sympa d’avoir le patron en svg pour la cricut , J’ai acheter le kit télécharger le patron en pdf et impossible d’arriver à la transférer sur le cricut disagn.
Pourriez vous le faire .
Par avance merci

Anonymous

Bonjour Amandine,
Avez-vous bien téléchargé le bon patron : “Fermoir tourniquet” et non “Fermoir cartable” ?
Je vous le transmets par email ;) !
Bonne journée, l’équipe Deco Cuir

Anonymous

Bonjour,

merci pour ce tuto!
je ne vois pas sur le patron où sont les repères pour l’attache tourniquet.
merci

Anonymous

Bonjour Béatrice,

Les patrons peuvent être directement téléchargés sur notre page tutoriel dans l’onglet « Patron » (tout en haut). Au cas-où, je vous les ai envoyé par e-mail :).
Justine de Deco Cuir

Anonymous

Bonjour, merci pour ce tuto, quand au patron, je ne le trouve pas …. faut il le télécharger ? Merci

Anonymous

Merci beaucoup, c’est super gentil ! A essayer très vite !

Anonymous

Merci pour ce tuto et ce patron.. je le testerai prochainement… et bravo pour votre nouveau site, plus agréable à visiter…

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft