tutoriel gourde en cuir
Erfahren Sie noch heute, wie Sie Ihre eigene Wasserflasche aus pflanzlich gegerbtem Leder herstellen. Eine wunderschöne selbstgemachte Wasserflasche aus Leder, die Ihre ganze Familie begeistern wird.
Kostenloses Tutorial – Nur für den privaten Gebrauch. Catherine Magnant-Katzuk©
Lieferungen
Maximale Kosten: 25,00 €
Die zum Abschließen dieses Tutorials benötigten Produkte
Gamme suivie
CLASSIC-Cuir-de-collet-tannage-vegetal-naturel-1-.jpgpartage-creation-client.jpg
Aus
Sonderpreis5,60 €
  • GRÖSSE: 15 x 20 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm 8 x 50 cm
  • DICKE: 2,5 mm 3,3 mm
M50
MS002-zoom.jpgFil-MeiSi-Cartonnet-M50-1-zoom.jpg
Sonderpreis2,00 €
  • Titel: Default Title
Lot de 25 aiguilles sellier - Bout Rond - John James - 0,8 mm L3912_004L3912-aiguilles-sellier-Bout-rond.jpg
Aus
Sonderpreis3,43 €
  • DURCHMESSER: 0,80 mm 1 mm 1,10 mm 1,40 mm 1,60 mm
France 🔵⚪🔴
Cire d'abeille Deco Cuir - 50g 01x600.jpgcire-abeille.jpg
Aus
Sonderpreis3,50 €
  • GEWICHT: 50 g 150 g 400 g

DIE NOTWENDIGEN MATERIALIEN

Für die Herstellung des Blumentopfes benötigen Sie:

  • 2 Stücke PREMIUM natürliches Pflanzenleder - 20 x 30 cm - Dicke 2,5 mm
  • 1 Karton Meisi M50 Gewinde - 0,55 mm
  • 2 Sattelnadeln mit abgerundeter Spitze
  • 1 Stück Bienenwachs


Und die folgenden Werkzeuge:
A : ein Stift zum Nachzeichnen
B : ein Schablone zum Markieren der Stiche und eine Ahle zum Durchstechen des Leders. Ich habe noch nicht in eine echte Diamantahle zum Durchstechen von Leder investiert, es ist eher ein Locher. Auf jeden Fall erfüllt es die für dieses Projekt erforderliche Aufgabe einwandfrei.
C : ein oder mehrere Schneidwerkzeuge (Skalpell oder Cutter). Hinweis: Verwenden Sie neue Klingen.
D : ein Knochenglätter/-glätter. Diese beiden Werkzeuge dienen zum Fertigstellen der Scheiben.
E : Nähnadeln / brauner Faden. Die Nadeln sind rund oder gebogen. Der Faden ist synthetisch und wird als „Spezialleder“ verkauft. Es ist sehr langlebig.
F : Papier, Bleistift, Lineal, Drucker. Wird für die Mustererstellungsphase verwendet.

Anleitung für eine Lederwasserflasche

1. ERSTELLEN SIE DAS MUSTER

Dies ist der grundlegende Schritt. Wie in der Einleitung erwähnt, habe ich es einfach gehalten und bin bei einer runden Form geblieben.
Das Zeichnen des Kreises stellt, wenn Sie über einen Zeichenzirkel verfügen, keine besonderen Schwierigkeiten dar. In meinem Fall habe ich zum Nachzeichnen eine Salatschüssel verwendet!
Dann zeichnen wir den Hals nach. Nach einigen Anpassungen erhalten wir ein Muster dieser Art.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Hier beträgt der Durchmesser 25 cm, was schon eine ordentliche Größe ist. Ich würde empfehlen, mit einer kleineren Schablone zu beginnen, beispielsweise 10 Zentimeter.
Ich habe auch die Nähpunkte auf diesem Muster vormarkiert. Wenn Sie ein Markierungsrad haben, ist dies nicht notwendig … obwohl es für Nähanfänger sehr nützlich sein kann.

2. LEDER NACHZEICHNEN UND ZUSCHNEIDEN

Legen Sie das Muster mit der Krustenseite nach unten auf das Leder und zeichnen Sie die Umrisse mit Ihrem silbernen Stift/Bleistift nach. Sie erhalten eine erste Seite.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Wenn Sie die Stichpunkte markiert haben, drehen Sie Ihr Schnittmuster um, bevor Sie die zweite Seite nachzeichnen: So passen die Markierungen für die späteren Nähte beim Stechen der Löcher problemlos zusammen! Sie erhalten zwei kreisrunde Flächen, die Sie mit Ihrem Cutter ausschneiden können.

3. NÄHEN SIE DIE LEDERSTÜCKE

  • Stechen Sie mit Ihrer Ahle (oder einer scharfen Nadel) in Ihr Leder. Befeuchten Sie das Leder zunächst leicht und lassen Sie es trocknen, bis das Leder seine ursprüngliche Farbe wiedererlangt: Ihre Bohrung wird sauberer.
  • Nähen Sie im Sattelstich. Die Hauptschwierigkeit dieses Schrittes besteht in der Positionierung der beiden Lederstücke. Ich empfehle die Verwendung einer Nähklammer oder, falls Sie keine haben, kleiner Klammern.

Ich habe eine Doppelnaht gemacht: Dies verstärkt die Festigkeit der Flasche.

Ich habe mich entschieden, die Teile vor dem Nähen nicht mit Neoprenkleber zu verkleben, da es sich um ein Objekt handelt, das eine Flüssigkeit enthalten soll, und ich den Kontakt mit allen Arten von Lösungsmitteln lieber vermeiden wollte.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Anleitung für eine Lederwasserflasche
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Um den Lederkürbis fertigzustellen, richten Sie die Außenseiten aus und schleifen Sie die Kanten leicht mit angefeuchtetem Schleifpapier (Körnung 120).
Anleitung für eine Lederwasserflasche

4. Formgebung des Leders

Das Ziel dieses Schrittes besteht darin, der noch immer zweidimensionalen Form Volumen zu verleihen.

Zuerst müssen Sie das Leder vollständig mit Wasser sättigen. Am einfachsten geht das, indem Sie die Flasche vollständig in ein Becken mit Wasser tauchen. Achten Sie auf die Wassertemperatur! Es muss heiß sein, aber nicht kochend, sonst „kochen“ Sie Ihre Haut …

Um einen Unfall zu vermeiden, ist es ganz einfach: Tauchen Sie Ihre Hand hinein... Wenn es Ihnen zu heiß ist, sagen Sie sich, dass es auch für Ihr Leder zu heiß ist!

Sobald Sie die Flasche eintauchen, bilden sich kleine Bläschen auf der Oberfläche. Das ist völlig normal, die Haut nimmt Wasser durch alle Poren auf. Das Verschwinden dieser Minibläschen nach einigen Dutzend Minuten ist ein Hinweis darauf, dass Ihr Leder mit Wasser vollgesogen ist.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Kommen wir nun zur Formgebung. Dazu benötigen Sie eine starre Schablone, mit der Sie Ihre Wasserflasche an ihrem Platz halten, indem Sie sie nur an den Seiten festziehen. Es empfiehlt sich, Holzumrandungen anzufertigen, die den Kürbis mit Klammern umschließen.
Hier ist das für diese Flasche verwendete Modell. Die Größe passen Sie selbstverständlich an die Größe Ihrer eigenen Wasserflasche an.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Bringen Sie die Klammern am Lederkürbis an.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

5. FÜLLEN SIE DIE WASSERFLASCHE

Füllen Sie die Flasche: Sie können beispielsweise Sand oder ein anderes ähnliches Element (Mais, Weizen, saubere Einstreu usw.) verwenden.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

6. SAND VERPACKEN

Drücken Sie den Sand mit einem Stock regelmäßig fest, um ihn nach und nach zu einem Kürbis zu formen.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

7. Das Leder anfeuchten

Denken Sie daran, das Leder während dieses Schrittes regelmäßig mit einem wassergetränkten Tuch anzufeuchten. Es muss formbar und flexibel bleiben.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

8. Formen Sie den Kürbis

Füllen Sie die Flasche nach und nach und denken Sie daran, den Sand an den Seiten gut festzudrücken. Der Kürbis nimmt nach und nach seine endgültige Form an. Kontrollieren Sie das Profil regelmäßig, um eine ausgewogene Füllung sicherzustellen.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Etwa 24 bis 48 Stunden trocknen lassen. Optisch verändert sich die Farbe des Leders und es hellt sich auf. Bei Berührung versteift es sich und fühlt sich wie Pappe an.

Sobald der Sand vollständig getrocknet ist, entleeren Sie ihn, indem Sie ihn umdrehen.

Ich persönlich blase zusätzlich mit einem Luftstoß aus dem Kompressor alle Körner heraus, die in den Nähten stecken bleiben könnten.

Der Formgebungsschritt ist abgeschlossen, Sie können mit dem Wachstauchen fortfahren.

9. Bienenwachsbad

  • Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Arbeitsfläche gut geschützt ist, damit kein Wachs überall hin gelangt.
  • Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen oder Fäustlingen, die dick genug sind, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Tragen Sie eine Bluse oder alte Kleidung, bei der es Ihnen nichts ausmacht, wenn sie beschädigt wird.

Anleitung für eine Lederwasserflasche

Bereiten Sie die benötigte Menge Bienenwachs vor.

Für ein Volumen von 1 Liter rechnen Sie mit ca. 250 g Bienenwachs. In meinem speziellen Fall hatte ich nicht genug Wachs und habe es mit Paraffinpellets ergänzt. Es ist in den Supermarktregalen leicht zu finden und wird zur Herstellung hausgemachter Marmelade verwendet.

10. Das Bienenwachs schmelzen

Schmelzen Sie Ihr Wachs oder Ihre Wachs-/Paraffinmischung in einem Wasserbad. Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verbrennen!
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Beobachten Sie das Kochen sorgfältig. Nach etwa zehn Minuten beginnt Ihr Wachs zu schmelzen. Rühren Sie mit einem Holzlöffel um, um die Mischung zu homogenisieren.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

11. Gießen Sie das Wachs in den Kürbis

Stellen Sie sich über ein Becken (kein Plastik) und gießen Sie das Wachs in den Kürbis.
Bestreichen Sie die Innenseite der Flasche mit Hin- und Herbewegungen und gießen Sie den Überlauf zurück in das Becken.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Arbeiten Sie zügig, das Wachs härtet beim Abkühlen aus und kann zu dick werden.

Ich empfehle, mit der folgenden Methode vorzugehen:

  • Füllen
  • Verschließen Sie die Flasche und drehen Sie sie 1 oder 2 Mal um
  • Sofort entleeren
  • Wiederholen Sie die vorherigen Schritte (maximal 2 oder 3 Mal).

Das Leder wird allmählich dunkler, was darauf hinweist, dass das Wachs gut eingedrungen ist. Hier ist ein Foto nach dem Auftragen einer einzelnen Schicht: Sie können sehen, dass die Flasche nur teilweise durchtränkt ist, der helle Bereich weist kein Wachs auf.
Anleitung für eine Lederwasserflasche

Wie Sie sehen, habe ich bereits Löcher für das Aufhängeband gestanzt. Dies ist sinnvoll, bereits in diesem Stadium zu tun, da Sie den Kürbis auf diese Weise leichter handhaben können.

12. LEEREN SIE DIE FLASCHE

Dieser Schritt ist optional, ermöglicht Ihnen jedoch, Ihrer Wasserflasche ein schönes Finish zu verleihen.

  • Streichen Sie eine dünne Schicht Bienenwachs auf die Außenseite des Kürbisses. Dadurch wird die Wasserdichtigkeit, insbesondere an den Nähten, verstärkt.
  • Bewaffnen Sie sich mit einem fusselfreien Tuch und reiben Sie, bis die Klebrigkeit des Wachses entfernt ist und ein schöner Glanz erreicht ist.
Ihre Erfolge
Senden Sie uns gerne Fotos.
Weitere Artikel
Was Sie interessieren könnte
tutoriel portemonnaie cuir couture point sellier

Kleine Ledertasche - Tutorial

Weitere Artikel ansehen

2 Kommentare

DECO CUIR

Bonjour M.Ko,

Nous n’avons jamais fait ce tutoriel avec du repoussage, donc je ne pourrais pas vous répondre avec certitude. Cependant, je pense que c’est tout à fait possible. Peut-être avec un cuir de 3 mm, pour que la gourde soit plus solide, effectivement.
N’hésitez pas à nous partager votre création, nous serions ravis de voir le résultat !

Très bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

M.ko

Bonjour,
Peut-on repousser le cuir avant, ou cela va t il fragiliser Gourde, ou le traitement à laquelle elle est soumise va t elle abîmer le repoussage? Si oui, quelle épaisseur de cuir? Faut il prendre plus épais que du 2,5? (Vu que le repoussage va l’affiner)
Merci pour le tutoriel, j’ai hâte de m’y mettre!

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft