Guide complet sur la teinture du cuir. Vidéos & aérographe
Entdecken Sie in diesem Leitfaden, wie man Leder färbt: Wir stellen Ihnen die verschiedenen Farbstofffamilien, die verschiedenen Auftragungsmethoden, einschließlich der Verwendung der Airbrush, vor … Beim Färben von Leder bleiben für Sie keine Fragen mehr offen!

Das Färben von Leder ist neben dem Prägen und der Sattlerheftung eine der drei Säulen der Lederverarbeitung (zögern Sie nicht, die entsprechenden Anleitungen zu konsultieren) . Wenn Sie Ihre pflanzlich gegerbten Lederstücke zum ersten Mal färben möchten, stellen sich viele Fragen. Mithilfe unseres Trainers Anthony Hervy (Nocam cuir) haben wir versucht, in diesem Leitfaden mit 2 Videos (Lederfärben und Airbrush-Färben) alle Ihre Fragen zu beantworten .

WELCHE LEDERART KANN GETÖNT WERDEN?

Wir empfehlen Ihnen, natürlich pflanzlich gegerbtes Leder zu wählen. Es ist möglich, mineralisch pflanzlich gegerbtes Leder (chromgegerbt) mit einer Airbrush zu färben, allerdings ist es dazu notwendig, die Oberflächenbehandlung mit einem Abbeizer (z. B. Fiebing's Deglazer) zu entfernen und der endgültige Farbton bleibt ungewiss.



Leder färben

WARUM SAGEN WIR „TÖNEN“ UND NICHT „FÄRBEN“ VON LEDER?

Leder zu färben bedeutet, etwas mit einer Farbe zu imprägnieren: ihm eine andere Färbung als die ursprüngliche zu geben.
Tönen bedeutet, etwas gleichmäßig mit einer hellen Farbe zu bedecken: ihm einen Farbton zu geben.

WIE KANN MAN DEN GLANZ EINER JACKE, EINES SESSELS, EINES BLOUSONS ODER EINER LEDERTASCHE WIEDERHERSTELLEN ODER SIE RENOVIEREN?

Bitte beachten Sie , dass es in dieser Anleitung nicht um das Neufärben/Renovieren von Leder, sondern um das Färben von natürlich pflanzlich gegerbtem Leder geht. Die Verwendung eines Balsams oder Fetts eignet sich ideal zum Pflegen, Glänzen und Renovieren von Leder. Zum Umfärben des Leders können Sie ein Juvacuir-Umfärbemittel aus der Saphir-Reihe wählen. Mit dem Recolorant können Sie Leder mit einem ähnlichen Farbton neu pigmentieren.
FARBEN ANSEHEN >

VORHER/NACHHER FARBE NEU EINFÄRBEN: Leder neu einfärben

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN LEDERFARBE UND LEDERFARBSTOFF?

Anders als Farbe, die in das Leder einzieht, bleibt Acrylfarbe auf der Oberfläche und setzt sich auf dem Leder ab. Farbe (Angelus, Cova Color usw.) wird hauptsächlich zum Hervorheben von Designs oder Mustern (Stempeln oder Modellieren) verwendet.
LEDERFARBEN ANSEHEN >

Bei wasserbasierter Farbe handelt es sich um eine Farbe, die Acryl (Farbe) mit Wasser als Lösungsmittel mischt.

Leder färben

BEISPIELE FÜR KREATIONEN MIT LEDERFARBEN:

Leder färben
Leder färben

*Kantenfinishes oder Kantenfärbefinishes sind ebenfalls Acrylfinishes (sie dringen nicht in das Leder ein, sondern verbleiben auf der Oberfläche). Sie werden im Allgemeinen als Kantenfarbstoffe bezeichnet, sind aber in Wirklichkeit „Kantenfarben“ ( Missbrauch der Sprache ).
SIEHE ANLEITUNG ZUM BEARBEITEN VON SCHEIBEN >

WELCHE VERSCHIEDENEN FARBSTOFFFAMILIEN GIBT ES?

Es gibt drei Hauptfamilien von Farbstoffen: wässrige (Wasser), alkoholische und ölbasierte Farbstoffe . Alle Farbstoffe bestehen aus Pigmenten und einer Flüssigkeit, die als „Transit“ oder Transport bezeichnet werden kann.
Leder färben

LEDERFARBSTOFFE AUF WASSERBASIS

Farben auf Wasserbasis sind ideal für Anfänger, da sie die Besonderheit haben, nicht schnell zu trocknen (fettende Farben), wodurch das Risiko von Flecken auf dem Leder begrenzt wird. Die Färbung ist weniger intensiv als bei Farbstoffen auf Alkoholbasis und die Lebensdauer ist kürzer (sie sind jedoch wirtschaftlicher).
Diese Farbstoffe stehen im Einklang mit dem Umweltschutz und der Gesundheit. Wenn Sie eine weniger konzentrierte Lederfarbe wünschen, ist es einfacher, sie mit Wasser zu verdünnen.

  • Die wasserbasierten Farbstoffe Deco Cuir und Eco-Flo sind Farbstoffe der Einstiegsklasse .
  • Eco-Flo 2-in-1- Lederfarbe auf Wasserbasis färbt und schützt Leder , alles in einem Produkt.
  • Die wasserbasierte Beize WATERSTAIN bietet eine bessere Deckkraft als Eco Flo 2 in 1. Es handelt sich um eine Premium-Beize aus einer Mischung natürlicher und synthetischer Wachse, Farbstoffe und Bindemittel mit hoher Durchdringungskraft. Es färbt nicht ab und lässt sich leicht auftragen.
  • Fiebing's Leather Colors Institutional Dye ist die wasserbasierte professionelle Farbe von Fiebing's (ursprünglich für Krankenhäuser und Schulen entwickelt).

WASSERBASIERTE FARBSTOFFE >

__PRODUKTE_1__

Lederfarben auf Alkoholbasis

Farbstoffe auf Alkoholbasis sind sehr durchdringend, haben leuchtende Farben und eine gute Haltbarkeit über die Zeit . Im Gegensatz zu wasserbasierten Beizen enthalten diese Beizen ein Lösungsmittel auf Alkoholbasis: Sie sollten in gut belüfteten Räumen verwendet werden. Bei intensiver Nutzung ist eine Rauchabsaugung erforderlich. Alkoholbasierte Farbstoffe können mit Fiebing's Dye Reducer verdünnt werden, um die Farbtöne aufzuhellen oder den Farbstoff zu verdünnen.

  • Fiebings Professional Leather Dye ist die meistverkaufte alkoholbasierte Farbe auf dem Markt.
  • Angelus Lederfarbe dringt tief in das Leder ein. Es eignet sich perfekt zum Restaurieren oder Färben Ihres Glattleders.

FIEBING'S ALKOHOLBASIERTE TINKTUREN >

ANGELUS ALKOHOLBASIERTE TINKTUREN >

__PRODUKTE_2__

Lederfarben auf Alkohol- und Ölbasis

Farbstoffe auf Alkohol- und Ölbasis sind hochwertige Farbstoffe , die ein sehr hochwertiges Finish bieten. Das Öl hat den Vorteil, dass es das Leder pflegt, das Eindringen der Pigmente erleichtert und die Farbe standardisiert (Vermeidung von Farbunterschieden beim Auftragen). Es ist der bevorzugte Farbstoff der Profis .

  • Die professionelle Farbe Fiebing's Pro Dye ist ideal zum Färben großer Flächen! Die Tönung hat ein seidiges und natürliches Aussehen.

TINKTUREN AUF ALKOHOL-/ÖLBASIS >

__PRODUKTE_3__

WELCHE LEDERFARBE SOLLTE ICH WÄHLEN?

Die Wahl der Farbe erfolgt entsprechend Ihrem Projekt, dem gewünschten Ergebnis und Ihrem Budget.
Es ist möglich, jede Farbstofffamilie zu mischen, um Ihre eigenen Farbtöne zu kreieren. Je mehr Farbschichten Sie auftragen, desto stärker entwickelt sich Ihr Farbton. Um den gewünschten Farbton zu erreichen, müssen Sie daher eigene Versuche durchführen.

Sie sollten auch wissen, dass blaue und grüne Farbstoffe dazu neigen, schlecht zu altern, wenn Ihre Kreationen UV-Strahlen ausgesetzt sind (Vergilbung).

EX. DEKO-LEDERFARBSTOFFE AUF WASSERBASIS
das Leder färben

IST ES MÖGLICH, LEDER WEISS ZU FÄRBEN?

Es ist nicht möglich, natürlich pflanzlich gegerbtes Leder weiß zu färben, aber es ist möglich, es zu bemalen ( das Ergebnis wird nicht dasselbe sein ). Weiße Farbe wird ausschließlich zum Verdünnen/Aufhellen anderer Farbstoffe verwendet.

Gerbereien haben Schwierigkeiten, weißes, pflanzlich gegerbtes Leder anzubieten, da die Gefahr besteht, dass es mit der Zeit und durch UV-Strahlung vergilbt.
das Leder färben

LEDERPATINEN

Lederpatina wird im Allgemeinen vor oder nach dem Färben verwendet. Manchmal wird das Leder sogar direkt gefärbt, um die Muster von Prägungen hervorzuheben oder Ihrer Kreation ein antikes/gealtertes Aussehen zu verleihen. Um mehr über Lederprägung zu erfahren, schauen Sie sich unseren Leitfaden an!
LEITFADEN ZUR LEDERPRÄGUNG >


Antik-Gel (Fiebing's oder Eco-Flo)

Antique Gel ist ein 2-in-1-Produkt : Es färbt Ihr Leder, verleiht ihm ein gealtertes Aussehen und hebt Ihre Prägearbeit hervor. Die Prägung des Leders wird durch die Entstehung dunkler Vertiefungen hervorgehoben. Dies ist die am häufigsten verwendete Patina: Das Gel ist dick und lässt sich leicht auftragen.

Verwenden :

  • Tragen Sie die gewünschte Menge Antik-Gel auf ein weiches Tuch oder Schafwolle auf.
  • Mit kleinen kreisenden Bewegungen in das Leder einarbeiten, bis die gesamte Oberfläche eine gleichmäßige Farbe angenommen hat.
  • Überschüssiges Material sofort mit einem sauberen, weichen Tuch entfernen und weiter reiben, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten.
  • Lassen Sie das Leder trocknen und tragen Sie anschließend ein Finish auf.

Lederpatinas

FIEBINGS ANTIKE LEDERFLECKE

Fiebing's Antique Leather Stain wird normalerweise als Finish nach dem Färben verwendet. Es verleiht Ihrem Schirm einen antiken Effekt . Diese Patina wurde von Fiebing’s für Schulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen entwickelt, da sie auf Wasserbasis hergestellt wird (sicher – Acrylpatina).

Verwenden :

  • Tragen Sie die Patina mit einem feuchten Schwamm, einem Stück Schafwolle oder einem Applikatorpad in kreisenden Bewegungen auf.
  • Lassen Sie es einige Minuten trocknen und wischen Sie dann den Überschuss mit einem Tuch ab. Das kleine Extra: Für ein besseres Ergebnis ein letztes Mal mit einem feuchten Schwamm nachwischen.
  • Tragen Sie ein Finish auf.
Lederpatinas

Es ist möglich, die Patina nach einem Porenfüller/Fleckenblocker wie Pro-Resist oder RTC aufzutragen. Die Patina verleiht Ihrer Prägearbeit durch das „Auffüllen“ der Vertiefungen Relief und ein antikes Aussehen. Siehe das Foto unten ©Yves Lesire .
SIEHE DAS RTC/PRO-RESIST-VIDEO UND DEN LEITFADEN >

Lederprägung

FIEBING'S HI-LITER ODER ECO-FLO HI-LITE

Fiebings Hi-Liter färbt das Leder leicht (hellbrauner Farbton) und verdunkelt die geprägten Hohlbereiche (dunkelbraun). Die Patina hebt die Prägearbeit hervor, indem sie maximale Kontraste freigibt. Unser Favorit für das schnelle Erreichen eines schönen, natürlichen, glänzenden Finishes .

Verwenden :

  • Tragen Sie die Patina mit einem feuchten Schwamm oder feuchten Auftragepad auf und arbeiten Sie diese gut in alle Aussparungen/Reliefs ein.
  • Wischen Sie überschüssiges Produkt mit einem feuchten Schwamm ab .
  • Tragen Sie ein Finish auf.

FIEBINGS VIDEO ANSEHEN >

Lederpatina

FIEBINGS ANTIKES FINISH

Fiebings Antique Finish Patina ist eine weiche, glänzende Patina , die Prägungen mit einem subtilen Zweifarbeffekt hervorhebt. Fiebing's Antique Finish wird auch als zusätzliches Finish nach dem Färben (Leather Dye oder Pro Dye) aufgetragen, um dem Leder ein natürliches und kräftigeres ( antikes ) Aussehen zu verleihen. Diese Patina ist lösemittelhaltig.

Verwenden :

  • Tragen Sie die Patina mit einem Wollpad oder einem weichen Tuch auf und reiben Sie diese mit kreisenden Bewegungen gut ein.
  • Tragen Sie ein Finish auf.

FIEBINGS VIDEO ANSEHEN >

Lederpatina

ACHTUNG: Patinas sind sehr wasserempfindlich und müssen mit Fett oder Lack geschützt werden.

__PRODUKTE_4__

GIBT ES „NATÜRLICHE“ FARBSTOFFE?

Pflanzlich gegerbtes Leder kann mit natürlichen Farbstoffen gefärbt werden: Walnussschalen, Tee, Kaffee, Olivenöl ( achten Sie darauf, Ihr Öl sorgfältig auszuwählen ) … Sie können auch Ihre eigenen Techniken entwickeln, indem Sie das Leder mit Seifenblasen ( siehe Video und Foto unten ) oder Rasierschaum färben. Zögern Sie nicht, Ihre Entdeckungen mit uns zu teilen!
Leder färben

WIE FÄRBT MAN NATÜRLICH PFLANZLICH GEGERBTES LEDER?

Sie möchten ein gleichmäßiges Finish und keine Flecken auf Ihrem Leder beim Färben?
Es gibt keine „magische“ Methode, sondern bewährte Vorgehensweisen, die wir Ihnen in diesem Handbuch erläutern. Training und Tests sind der Schlüssel zum Erfolg: Ihre Bewegungen müssen mechanisch werden.

VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DEM FÄRBEN VON LEDER

  • Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, wenn Sie ein alkoholbasiertes (Lösungsmittel-)Produkt verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz sauber ist . Jegliche Spuren von Fett oder Schweiß verhindern das Eindringen der Farbe: Verwenden Sie bei Bedarf Fiebing's Dye Prep (kompatibel mit allen Farbstoffen), um Ihr Leder vorzubereiten. Zum Entfernen von Oberflächen empfehlen wir, vor dem Beizen den Entfettungsprimer DEGLAZER von Fiebing aufzutragen.
  • Schützen Sie Ihre Hände mit Nitrilhandschuhen (so sehen Sie nicht aus wie ein Schlumpf).
  • Färben Sie Ihr Stück, bevor Sie das Leder zuschneiden, um gleichmäßige Kanten zu erhalten und Überhänge an den Kanten zu vermeiden (ideal, auch wenn es weniger wirtschaftlich ist).
  • Schütteln Sie das Glas vor dem Färben.
  • Tragen Sie die Beize in einer dünnen Schicht auf und lassen Sie sie trocknen, um einen Pappeffekt zu vermeiden.
  • Experimentieren Sie , da jedes Leder anders auf den Färbeprozess reagiert.


SOLLTE LEDER VOR DEM FÄRBEN ANGEFÜHLT WERDEN?

Jeder hat seine eigene Methode. Unsere Meinung: Wir halten es nicht für notwendig, das Leder vor dem Färben anzufeuchten. Das Auftragen der Farbe und das Auftragen der Farbe sind ähnlich ( siehe Video ab Minute 3:32 ). Wir empfehlen jedoch dringend, Ihren Schwamm vor dem Färben anzufeuchten, damit dieser „weniger durstig“ ist, besser gleitet und das Leder nicht zerkratzt. Achten Sie darauf, das Leder nicht zu ertränken.
Zur Anwendung von Farbstoffen auf Alkoholbasis : Wir empfehlen, vor dem Färben 100 % Klauenöl aufzutragen. Das Öl erleichtert das Auftragen und begrenzt die Fleckenbildung auf dem Leder ( siehe Video bei Minute 5:25 ).
Lederfärbung

WIE FÄRBT MAN LEDER VON HAND?

Ideal ist es, das Leder mit einem Naturschwamm oder Schafwolle ( mit hautnah abgeschnittenen Haaren ) zu färben.

  • Denken Sie daran, Ihren Schwamm anzufeuchten , damit er nicht zu durstig wird.
  • Drücken Sie den Schwamm nicht zu fest an, um Spuren zu vermeiden (leichte Bewegungen ausführen).
  • Färben Sie das Leder mit kreisenden Bewegungen : Je mehr Farbe vorhanden ist, desto größere Bewegungen müssen Sie ausführen (mit jeder neuen Schicht).
  • Versuchen Sie, der Maserungsrichtung so weit wie möglich zu folgen .

Wenn Sie das Leder mit einem Tuch färben möchten: Wir raten Ihnen, eine Kugel zu formen ( siehe Video bei Minute 12:26 ), um zu verhindern, dass das Tuch auf dem Leder glänzt und die Farbe haften bleibt.

Nach dem Auftragen der Farbe muss diese trocknen/in das Leder einziehen können. Zwischen den einzelnen Schichten und nach der letzten Schicht ist es wichtig , das Leder mit einem weichen Tuch zu polieren, um die Poren zu verschließen und ein Abfärben/Ausbluten zu verhindern. Drücken Sie nicht zu fest und warten Sie, bis das Tuch von selbst abrutscht (Polieren) .

WIE FÄRBT MAN NATURLEDER MIT DRUCKEN?

Im folgenden Video erklären wir, wie man die Oberflächenmuster unseres Schaffells (Lammfell) mit Blumendruck färbt.


WAS IST NACH DEM LETZTEN ANSCHLAG DER BEIZE ZU TUN?

Nachdem Sie die Farbe einwirken lassen und Ihr Leder anschließend poliert haben, können Sie es mit Klauenöl pflegen. Da Leder beim Färben austrocknet, können Sie Ihrer Kreation durch das Ölen wieder Geschmeidigkeit verleihen.

Achten Sie darauf , echtes Klauenöl zu wählen und kein „Klauenöl auf Klauenbasis“ oder „typisches“ Öl, das Pflanzen- und Mineralöl enthält und das Leder deutlich dunkler macht.

Tipp : Wenn Sie an einer Arbeit arbeiten, aber keine Zeit haben, sie fertigzustellen, müssen Sie sie unbedingt ölen, da sich das Leder sonst verzieht (verbiegt ).
Pflegen Sie Ihr Leder

__PRODUKTE_5__

WIE BEHANDELT MAN LEDER MIT EINER AIRBRUSH?

WELCHEN FARBSTOFF SOLLTE ICH WÄHLEN?

Zum Färben Ihres Leders mit einer Airbrush empfehlen wir die Verwendung von Farben auf Alkoholbasis , da diese flüssiger sind (z. B. Fiebing's Leather Dye ). Sie können auch Farben auf Wasserbasis ( auf Wasserbasis ) verwenden, diese sind jedoch schwieriger anzuwenden ( Gefahr von Tropfenbildung ).

Von der Verwendung von Farbstoffen auf Öl- und Alkoholbasis ( z. B. Fiebing's Pro Dye ) raten wir ab: Das Öl kann zuletzt austreten und daher Flecken auf Ihrem Leder hinterlassen.

Sie können die Airbrush auch mit Lederfarben verwenden, müssen diese jedoch verdünnen . Die perfekte Verdünnung für die überwiegende Mehrheit der Farben hat die Konsistenz von Milch. Finden Sie den 2-THIN-Verdünner für Angelus-Farbe (Ref. WA066) in unserem Shop.

Beispiel für das Ergebnis einer Angelus-Lederfarbe (auf natürlich pflanzlich gegerbtem Leder).

Lederfarbe für Airbrush-Anwendungen


Airbrush-Färbung

VORAUSSETZUNGEN

Das Färben von Leder mit einer Airbrush hat mehrere Vorteile: Es ist schneller, effizienter und wirtschaftlicher als das Färben von Leder mit einem Schwamm ( es wird weniger Farbe verwendet ). Ein Anfeuchten des Leders ist nicht notwendig, da der Druck so stark ist, dass die Farbe direkt in das Leder eindringt.

  • Arbeiten Sie in einem belüfteten Raum .
  • Tragen Sie eine Maske und schützen Sie Ihren Arbeitsplatz.
  • Passen Sie den Airbrush-Druck gemäß der Anleitung Ihres Geräts an. In unserem Fall muss der Druck zwischen 20 und 55 PSI liegen. Wir arbeiten mit etwa 30 PSI.
  • Denken Sie daran, den Kompressor auszuschalten, wenn er nicht verwendet wird, um eine Überhitzung zu vermeiden (maximal 1 Stunde ununterbrochen).
  • Vor dem Tönen Luft aus dem Kompressor ablassen (es können sich Wassertropfen in der Düse bilden).

DIE VON UNS AUSGEWÄHLTE AIRBRUSH

Wir empfehlen die Paasche Millenium Profi-Airbrush. Es handelt sich um eine Airbrush mit Saug- und Doppelfunktion .

EINE KLEINE "TECHNIK"

  • Bei einer Airbrush mit Saugfunktion befindet sich der Farbbehälter unterhalb der Pistole, sodass eine große Farbmenge gesprüht werden kann. Allerdings ist diese Art der Airbrush schwieriger zu beherrschen.
  • Eine Schwerkraft-Airbrush ist präziser (die Farbe geht nach unten), aber es muss weniger Farbe gesprüht werden.

Dual Action “-Airbrushes trennen den Luftstrom und den Farbstrom. Durch Drücken des Auslösers wird Druckluft aus dem Kompressor freigesetzt und durch Zurückziehen (bei weiterhin gedrücktem Auslöser) tritt die Farbe nach und nach aus.
Airbrush-Färbung

WIE REINIGT MAN DIE AIRBRUSH?

Wenn Sie das Leder mit einem Farbstoff auf Alkoholbasis färben, müssen Sie das Material mit Aceton reinigen ( siehe Ende unseres Videos ). Auch eine Airbrush -Reinigungsstation ist sehr zu empfehlen.

__PRODUKTE_6__

WIE FÄRBT MAN DIE GESPLITTETE SEITE VON LEDER?

Wenn Sie die Krusten-/Fleischseite Ihres Leders tönen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies mit einer Airbrush zu tun. Der Farbstoff dringt ein und trocknet fast augenblicklich, da er durch Druckluft angetrieben wird.

Wir empfehlen, die Fleischseite nicht mit einem Schwamm anzufärben, da die Gefahr einer Migration auf die Blütenseite besteht. Darüber hinaus führt das Färben der Krustenseite zu einer Schwächung/Versteifung des Leders. Durch die Verwendung einer Airbrush können Sie das Leder nur oberflächlich färben und es verhärtet sich weniger schnell.

Zweite Möglichkeit: Sie können die Krustenseite mit Tokonole tönen : schwarzer, brauner oder neutraler Finishing-Gummi (den Sie mit Farbstoff mischen können).
SIEHE DEN TOKONOLE-LEITFADEN >

Leder färben

WAS SOLLTE ICH TUN, WENN MEINE KREATION FALTEN ENTHÄLT?

Wenn Ihre Kreation gefaltete Bereiche enthält, empfiehlt es sich zunächst, sie zu „ bogieren “, d. h., mit einem Hohleisen oder einem Kantenschneider Material aus der Falte zu entfernen (eine Furche zu ziehen).

Die gefärbten Faltenbereiche werden tendenziell heller ( siehe Färbevideo bei Minute 10:30 ). Zögern Sie nicht, mit Ihrem Farbstoffschwamm auf diesen Bereich zu tupfen.
SIEHE DIE FROSCHE/FUGEN >

Lederfärbung

WAS IST DIP-DYEING VON LEDER?

Beim Tauchfärben von Leder wird das Leder in eine Wanne mit Wasser und Farbstoff (normalerweise Öl-/Alkoholfarbstoff – Fiebing's ProDye) getaucht.

Corter Leather ist einer der Protagonisten dieser Technik, dem „ Floating Leather Dye “, insbesondere durch die Kombination verschiedener Farbtöne, um marmoriertes Leder oder einen „Tie and Dye“-Effekt zu erzielen.

Ehrlich gesagt trocknet diese Färbemethode das Leder stark aus und ist nicht sehr „sparsam“, aber das Ergebnis ist es wert!

Gehen Sie zu Minute 15:26 unseres Färbevideos.
Lederfärbung


SIEHE ANLEITUNG ZUR MARMORIERUNG >

Ledermarmorierfarbe

WIE STELLT MAN DIE FARBE EIN?
WAS SOLLTE MAN NACH DEM FÄRBEN AUF IHR LEDER AUFTRAGEN?

Sie müssen Ihre Kreation nach dem Färben nicht lackieren, es sei denn, sie ist den Elementen ausgesetzt (Handtasche, Motorradtasche usw.). Wir empfehlen, zwischen dem Auftragen der Beize und der Endbearbeitung eine Trocknungszeit von 24–48 Stunden einzuplanen.

Die Wahl der Ausführung erfolgt entsprechend Ihren Gewohnheiten, Ihrem Budget und Ihrer Kreation.


DIE VERSCHIEDENEN AUSFÜHRUNGEN:

  • FIEBING'S RESOLENE : DAS am häufigsten verwendete Finish. Es verhindert das Ausbleichen des Leders und schützt es vor Witterungseinflüssen. Es handelt sich um einen dünnen, flexiblen, leicht glänzenden und wasserfesten Lack. Bitte beachten Sie, dass dieser Lack dünn aufgetragen werden muss, da es sonst in den Knickzonen zu Rissen und Blasenbildung kommen kann. Dieser Farbstoff eignet sich perfekt für Schuhe und Taschen.

Bild übersetzt von Deco Cuir und erstellt von Fiebing's.
Lederschutzlack

  • DECO LEATHER FIXATIVE : Auf der Narbenseite: Das Fixativ fixiert die Farbstoffe und schützt das Leder. Der Lack ist leicht glänzend und wasserfest.

LEITFADEN ANSEHEN >

  • SATIN SHENE ODER SUPER SHENE VON ECO-FLO : Auf Wasserbasis , mit niedrigem VOC-Gehalt, langlebig, wasserabweisend, flexibel, Finish auf Acrylbasis. Es kann auf natürlich pflanzlich gegerbtes Leder oder auf alle Antikfarbstoffe und Gele der Eco-Flo-Reihe aufgetragen werden.

Das Finish kann auch als Blocker verwendet werden, wenn Sie Bereiche vor Färbung oder Antikgel schützen möchten: Tragen Sie 2 Schichten Satin Shene (mattes Finish) oder Super Shene (glänzendes Finish) auf die zu blockierenden Bereiche auf und färben Sie dann Ihr Leder.

  • INSTITUTIONELLES LEDERFINISH : Dieses Finish wurde speziell für Schulen, Kindertagesstätten, Krankenhäuser und Gefängnisse entwickelt. Es handelt sich um einen ungiftigen, nicht brennbaren Lack auf Wasserbasis. Nach dem Trocknen ist das Ergebnis ähnlich dem, das Sie mit Fiebing's Resolene erhalten . Das Finish kann mit einer Sprühflasche, einem weichen Tuch, Schwamm oder Pinsel aufgetragen werden.

  • LEDERGLANZ : 2-in-1-Produkt auf Acrylbasis, das das Austrocknen des Leders verhindert und ihm gleichzeitig ein glänzendes Finish verleiht. Die Lackschicht ist wasserbeständig und sehr flexibel, es handelt sich um die natürlichste, wasserabweisende Oberfläche (Wachsoberfläche). Es kann auf alle Arten von Lederwaren angewendet werden.

  • TAN KOTE : Tan Kote ist kein wasserfestes Finish. Es handelt sich um eine Beschichtung aus dehydriertem Naturharz , die im Allgemeinen für Gürtel verwendet wird. Das Ergebnis ist natürlich und seidig.

  • LEDERBALSAM : Balsam ohne Imprägnierfunktion. Es macht das Leder weich und verleiht ihm Glanz. Ideal für Gürtel und Stiefel.

  • FIEBING'S PRO-RESIST oder BEE NATURAL LEATHERCARE RTC : Dies sind speziell entwickelte Farbblockierungsprodukte, die vor der Verwendung eines Antik-Finishs aufgetragen werden. Sie dienen außerdem als wasser-, staub- und sonnenabweisender Schutz.
Lederschutzlack

Fiebing's RESOLENE und INSTITUTIONAL LEATHER FINISH sowie Deco Cuir FIXATIVE reagieren sowohl hinsichtlich des Schutzes als auch des Finishs auf die gleiche Weise (alle 3 haben ein glänzendes Finish).
Lederschutz
Lederschutz

WASSERDICHTIGKEITSTEST VON OBERFLÄCHEN

Wir haben jedes Produkt auf jeder Farbe für Sie getestet. In dieser ersten Tabelle werden Oberflächen hervorgehoben, die wetterbeständig (wasserabweisend) sind und ein Ausbluten verhindern . Dazu haben wir auf jede Lackierung und jeden Fleck einen Tropfen Wasser gegeben und anschließend geprüft, ob sich Flecken gebildet haben.

Farbstoffe und Ausrüstungen Super Shene Satin Shene Aushärtendes Fixativ Resolene Pro-Widerstand Echtzeituhr Tan Kote Lederglanz Insti. Leder-Finish
Lederdeko + + ++ ++ -- -- -- + ++
Öko-Flo + + + + -- -- -- - ++
Eco-Flo ALLES IN EINEM + + ++ ++ - - -- + ++
Eco-Flo Wasserfleck + + ++ ++ - - -- + ++
Fiebings Institut. Lederfarben - - ++ ++ - - -- -- ++
Fiebing's Lederfarbe - - + + ++ ++ + - ++
Fiebing's PRO DYE + + ++ ++ ++ ++ + -- ++

++ Passt perfekt | + Passend | - Nicht geeignet | -- Überhaupt nicht geeignet

FIEBINGS KOMPATIBILITÄTSTABELLE (VOM MARKENZUBEREITET)

*Die Kanten des Leders werden immer nach der Fertigstellung mit Kantenfarbe oder Radiergummi bearbeitet. Das Leder vor der Bearbeitung nicht wachsen/fetten (z.B. Carnaubacreme oder Lederbalsam).

Lederglanz Insti. Leder-Finish Resolene Lederbalsam Tan Kote
Fiebing's Lederfarbe HAT HAT HAT HAT HAT
Fiebing's Pro DYE HAT HAT HAT HAT HAT
Fiebing's Institutional Leather Colors HAT HAT HAT HAT HAT
Fiebing's Antique Finish A - B A - B A - B A - B A - B
Fiebing's Hi-Liter HAT HAT HAT AB AB
Fiebing's Vintage Gel Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Fiebing's Antik-Lederbeize HAT HAT HAT HAT HAT

A = Ja, aber die Oberfläche kann dazu führen, dass die Farbe ein wenig ausläuft.
B = Ja, aber achten Sie darauf, überschüssiges ANTIQUE GEL von der Oberfläche zu entfernen, bevor Sie ein Finish auftragen. Lassen Sie die Antiquität vollständig trocknen, da sich die Oberfläche sonst ausdehnen, reißen oder abblättern kann.

ECO-FLO-KOMPATIBILITÄTSTABELLE (VOM MARKENHERSTELLER BEREITGESTELLT)

*Die Kanten des Leders werden immer nach der Fertigstellung mit Kantenfarbe oder Radiergummi bearbeitet. Das Leder vor der Bearbeitung nicht wachsen/fetten (z.B. Carnaubacreme).

Super Shene Satin Shene Top-Finish
Öko-Flo A - C A - C ~
Eco-Flo ALLES IN EINEM A - D HAT ~
Eco-Flo Hi-LITE A - C A - C ~
Cova-Farben HAT HAT ~
Antikes Gel A - B - C A - B - C ~

A = Ja, aber die Oberfläche kann dazu führen, dass die Farbe ein wenig ausläuft.
B = Ja, aber achten Sie darauf, überschüssiges ANTIQUE GEL von der Oberfläche zu entfernen, bevor Sie ein Finish auftragen. Lassen Sie die Antiquität vollständig trocknen, da sich die Oberfläche sonst ausdehnen, reißen oder abblättern kann.
C = Achtung: Wenn die Oberfläche vor dem Auftragen von Beize/Patina verwendet wird, kann sie als „BLOCKER“ wirken.
D = Nein, nicht für Gegenstände verwenden, die gebogen oder gekrümmt werden.

__PRODUKTE_7__

WIE PFLEGEN SIE IHR LEDER?
WIE WIRD IHRE SCHÖPFUNG ALTERN?

Wir empfehlen Ihnen , Ihre Kreation regelmäßig und bei Bedarf (z. B. monatlich bei einer Tasche) mit einem Fett oder Balsam zu pflegen. Sie können Ihr Leder auch mit Glycerinseife reinigen.
Auf lange Sicht neigt die Färbung auf Wasserbasis dazu, schneller zu „verblassen“, also zögern Sie nicht, die Farbe dunkler zu färben.
SIEHE BALSAME UND FETTE >

Lederbalsam und Fett

EINIGE KREATIONEN UNSERER KUNDEN:

Lederfärbung Lederfärbung Lederfärbung
Lederfärbung Lederfärbung Lederfärbung

Lederfärbung
KOSTENLOSES TUTORIAL: LEDERMESSERSCHEIBE >

Mit Beteiligung des Lederhandwerkers Anthony Hervy (©nocam_cuir).
SEHEN SIE SEINEN INSTAGRAM-ACCOUNT >

nocamcuir

12 Kommentare

Deco Cuir

Bonjour, voici des produits d’entretien pour le nettoyage d’un cuir velours :
- Détacheur Terre De Sommières – 200g – Hussard Avel https://www.decocuir.com/products/detacheur-terre-sommieres-avel
- Gomme pour cuirs finition velours https://www.decocuir.com/products/gomme-daim-velours-nubuck-nettoyer-entretien
- Nettoyant Omnidaim Nubuck https://www.decocuir.com/products/nettoyant-omnidaim-nubuck-liquide-saphir

L’équipe Deco Cuir

Ela

Bonjour, je voudrai rénover un sac en cuir velours bleu/gris moyennement foncé. Je na connais pas la nature de la coloration d’origine. Il faut le nettoyer au préalable – il y a des traces de frottements. Auriez-vous la possibilité de m’indiquer quel produit utiliser et le lien vers une méthode appropriée ? Merci beaucoup

DECO CUIR

Bonjour Frédéric,
Vous avez la possibilité d’enregistrer votre page web en PDF. Une fois sur la page souhaitée, cliquez sur les trois petits points en haut à droite de votre navigateur. Puis, cliquez sur « Imprimer ». Choisissez ensuite la destination « Enregistrer au format PDF ».
Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

CASSOUS Frédéric

Quel dommage que tous vos guides ne soient pas téléchargeables au format pdf! cela permettrait de pourvoir les lire tranquillement hors connexion.

DECO CUIR

Bonjour Marine,

Il est très compliqué de teinter un cuir déjà teinté : celui-ci a sûrement reçu des finitions (verni, imperméabilisation…). De plus il faut se poser la question du tannage : végétal ou minéral. Les teintures pour cuir sont réservées à un cuir tannage végétal. Enfin pour pouvoir teinter un cuir déjà teinté il faut avant tout le « décaper » et risquer d’abîmer la fleur du cuir.

Nous vous conseillons davantage la recoloration du cuir et aussi son entretien. N’hésitez pas à consulter le guide suivant :
https://www.decocuir.com/blogs/blog-tutoriel-patron-cuir/guide-entretien-du-cuir

Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

Marine

Bonjour,

J’ai un fauteuil club à teindre, c’est un cuir marron clair mais je voudrais rendre la teinte plus foncée. Est ce que je dois le teinter ? Je ne sais pas s’il est mieux d’utiliser une teinte aqueuse, à base d’alcool ou alcool et huile. J’aimerais éviter au maximum les traces. Dois je finir par l’application d’un fixateur ? Sachant que c’est un fauteuil qui reste à l’intérieur il ne risquera pas les intempéries.
Merci d’avance pour votre retour
Bonne journée

Anonymous

Bonjour Hervé,

Oui vous pouvez utilisez de la crème carnauba sur votre cuir teinté. On l’utilise généralement pour la finition de cuirs fraîchement teints ou naturels.
Nous ne l’avons pas testé en interne mais vous avez toutes les instructions sur cette fiche article : https://www.decocuir.com/products/creme-cire-carnauba-cuir-fiebing-946ml

Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

Mannino Hervé

Bonjour, j’ai teinté un cuir TV en rouge pour une ceinture avec Leather Dye rouge foncé, très bon rendu. J’ai de la crème Carnauba, est ce que je peux l’appliquer en finition ? Merci par avance.

Anonymous

Bonjour Sabine,

Pour teinter du cuir en jaune, nous vous conseillons du cuir tannage végétal naturel.
Nous avons des chutes, des morceaux et des peaux :
https://www.decocuir.com/products/500g-chutes-cuir-collet-tannage-vegetal-naturel-classic-1mm
https://www.decocuir.com/collections/cuir-morceaux-piece-collet-vegetal-naturel-classic-1er-choix-belgique

Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

Sabine

Bonjour,
Je souhaiterais teinter du cuir en jaune. J’ai acheté une teinture à base d’eau et fait des essais sur des chutes de cuir déjà en ma possession, mais avec des résultats très mauvais (soit le cuir avait reçu un traitement au préalable qui ne laissait pas pénétrer la teinture, soit la teinte marron de départ était trop foncée pour voir quoi que ce soit). Parmi les morceaux ou chutes de cuir en stock chez vous, quel type serait le plus recommandé (idéalement épaisseur entre 1.2-1.8mm) pour être teinté en jaune (base eau)?
Merci

Anonymous

Bonjour Félix,

Merci pour votre commentaire sur notre guide teinture.
Effectivement, vous pouvez mettre plusieurs couches de teinture à base d’eau Deco Cuir : jusqu’à ce que vous obteniez la teinte souhaitée (ne pas oublier de lustrer le cuir avec un chiffon doux pour boucher les pores et ne pas avoir de transfert/dégorgements entre chaque couche).
Enfin en ce qui concerne le vernis nous vous conseillons de l’appliquer uniquement quand votre sera assemblée et terminée (pour éviter que le vernis craque s’il y a des plis, par exemple).

Bonne journée,
L’équipe Deco Cuir

Anonymous

Bonjour,
Pour être certains d’avoir bien compris.
Je peux teindre plusieurs couche avec une teinture DecoCuir,
Puis huiler le cuir avec huile véritable de pied de boeuf après polissage du cuir, pour le rendre plus souple et l’hydrater.
Et 24h-48h plus tard utiliser un finisher SUPER SHENE DE ECO-FLO, pour le rendre imperméable ?

Merci
Bonne journée

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft